Unter Schirmherrschaft des Bezirskbürgermeisters Stefan Komoß fand am 28. Mai zum zweiten Mal das „Fest der Nachbarn“ unter dem Motto „Wir sind Marzahn.Bunt und weltoffen!“ auf dem
Victor-Klemperer-Platz vor dem Freizeitforum Marzahn statt. Auf Einladung vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt
Marzahn-Hellersdorf“ nahmen wir mit einem kurzen Ausschnitt aus unserem Programm „Ganz schön verrückt“ auf der großen Festbühne teil. Bei sonnigem Wetter erhielten unsere 12 Chorkinder von den über 100 kleinen und großen Gästen großen Applaus. Danach amüsierten sich alle an den zahlreichen Ständen und bei vielen Mitmachaktionen auf dem Festgelände.
Kategorie: News
So war der Tag der Kinderbetreuung 2016
Aus der Veröffentlichung des Bezirks-Eltern-Aktivs-Kita Marzahn-Hellersdorf vom 12.05.2016
Das Wetter lud eher in den Biergarten ein, doch folgten die Erzieherinnen und Erzieher zahlreich unserer Einladung zum Tag der Kinderbetreuung. Und es war angerichtet: eine Fotobox wartete auf Gäste, das Buffet lud zum Essen ein und an der Bar ging reichlich gespritztes über den Tisch.
Pünktlich begannen wir dann mit der Veranstaltung. Thomas Röthlich, stellv. Vorstandsvorsitzender begrüßte mit einer kleinen Rede und dankte den Sponsoren, insbesondere der Alten Börse; die uns erneut großzügig unterstützt hat. Die Marzahner-Promenaden-Mischung, ein Kinderchor aus jung und alt, sang den musikalischen Auftakt und unsere Gäste stimmten und klatschten mit ein.
Frau Witt bekam gleich zweimal die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Zum einen per Video, anschließend live mit einem Grußwort und Dank an die Pädagog_innen für ihre tagtägliche Arbeit. …
Beim Tag der Kinderbetreuung
Auf kurzfristige Anfrage vom Bezirkselternausschuss Kita Marzahn-Hellersdorf beteiligten wir uns am 9. Mai erstmals am „Tag der Kinderbetreuung“. In Anwesenheit der Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, Weiterbildung und Kultur, Juliane Witt,
boten wir vor über 100 Gästen aus den neunzig bezirklichen Kitas ein kleines Programm auf der Bühne im S
aal der Alten Börse Marzahn dar. In kleiner Besetzung mit 10 älteren Chorkindern animierten wir das Publikum zum Mitsingen und Mitmachen und erhielten starken Applaus. Der stellvertretende Vorsitzende des Elternausschusses, Herr Röthlich, bedankte sich im Namen der Eltern und Erzieherinnen für unsere Lieder. Nach dem Umziehen konnten sich alle beim Bufett mit Suppe, belegten Broten und Getränken stärken.
17. Biesdorfer Blütenfest
Traditionell nahmen wir am 8. Mai am viertägigen Biesdorfer Blütenfest der Präsenta GmbH auf dem Gelände des Schlossparks
Biesdorf teil. Bei herrlichem Frühlingswetter präsentierten wir mit 20 Chorkindern unser einstündiges Programm „Ganz schön verrückt“ auf der Kinderfestbühne am Teehaus. Auf der großen Tanzbühne konnten wir auch den „Waschbär-Rock“ und das Abzählreim-
Lied „Und DU bist dran“ darbieten. Über 100 Besucher des Blütenfestes sangen und klatschten bei unseren Liedern mit.
Nach dem Geister- und Gespenstertanz „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“ bei Einsatz unserer Nebelmaschine verabschiedeten sich alle Chorkinder mit dem frechen „Nänänänänänä!“ und erhielten vom Publikum starken Beifall für die Darbietungen.
Beim 11. TOYOTA-Kinderfest
Auf Einladung der Motor Company GmbH beteiligten wir uns am 7. Mai bei schönem Frühlingswetter am Kinderfest im TOYOTA-Autohaus in der Allee der Kosmonauten/Ecke Rhinstraße. Mit 10 Chorkindern
sangen wir auf der großen Bühne im Autohaus Lieder unseres Programms „Ganz schön verrückt“ und erhielten von den Hunderten kleinen und großen Gästen viel Beifall. Anschließend amüsierten sich die Chorkinder bei den zahlreichen Ständen auf dem Festgelände.