Willkommen im Chor!

vorn: Amy, Anna, Vietha, Lisa, Emily. hinten: Emina, Marius, Luis, Almira-Kira, Aileen
vorn: Amy, Anna, Vietha, Lisa, Emily. hinten: Emina, Marius, Luis, Almira-Kira, Aline

Nach unserer lustigen „Schnupperprobe“ vom vergangenen Mittwoch meldeten sich zur heutigen Probe zehn neue Chorkinder aus den 1. und 2. Klassen der Peter-Pan-Schule an. Zum gegenseitigen Kennenlernen führten wir Stimmübungen mit den Namen aller Neulinge durch. Danach übten wir das Medley „Meine Oma hat geschrieben“ ein, das wir zu unserem Jubiläumskonzert „25 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ am 17. Oktober in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR darbieten werden. Dort werden alle neuen Chorkinder ihren ersten öffentlichen Auftritt bestreiten. Wir wünschen ihnen für die Proben ab dem 2. September, für das Jubiläumskonzert und für die weiteren Auftritte viel Freude!

Unsere Konzertreise nach Hof

P1020484Von einer erfolgreichen Konzertreise vom 6.-7. Juni nach Hof (Bayern) sind 17 Chorkinder und sieben Erwachsene zurückgekehrt. Bereits zum 7. Mal gestalteten wir auf Einladung des Hofer Kulturamtes das sonntägliche Promenadenkonzert im Musikpavillon am Theresienstein im wunderbaren Bürgerpark, der 2003 als schönster Park Deutschlands gekürt wurde. Vor etwa 250 Zuschauern vom 19. Hofer Umwelttag boten wir unserP1020529 Programm „Diese Welt ist klein“ dar und erhielten bereits während der Darbietungen großen Beifall. Auch bei den zwei abschließenden Berlin-Liedern sangen und klatschten viele Gäste kräftig mit und sprachen uns nach dem Konzert große Anerkennung aus. Im Rahmenprogramm der Chorfahrt vergnügten wir uns am Vortag bei lustigen Spielen am Hofer Untreusee, der bei herrlichem Wetter gut besucht war. Bei der abendlichen Disco in der Jugendherberge Hof machten alle Chorkinder bei den Tänzen, Spielen und Einlagen begeistert mit.

Alina, Jennifer und Vanessa
Alina, Jennifer und Vanessa

Für ihre fünfjährige Chorzugehörigkeit erhielten Vanessa Klug und Jennifer Crull einen Durchhalteorden sowie Alina Teichert einen Durchhalteorden und eine Ehrenurkunde für sechs Jahre Mitwirkung. Als Dank für ihr besonderes Engagement bei den Auftritten und den Tonaufnahmen wurde Jennifer außerdem die begehrte linksdrehende Vereinsuhr als Abschiedsgeschenk übergeben. mehr…

 

Fest der Nachbarn

IMG_0286Auf Einladung vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf“ nahmen wir am 30. Mai am „Fest der IMG_0301Nachbarn“ auf dem Victor-Klemperer-Platz teil. Nach einem heftigen Regenguss boten wir mit 12 Chorkindern einige Lieder aus dem Programm „Diese Welt ist klein“ auf der Bühne vor der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR dar. Trotz großer Probleme mit der Tontechnik des Veranstalters animierten wir die über 100 Zuschauer zum Mitklatschen, wie beim abschließenden Titel „Im Land der Blaukarierten“.

Biesdorfer Blütenfest

Zum 16. Biesdorfer Blütenfest unter dem Motto „BuIMG_0115nte Vielfalt“ im Schlosspark Biesdorf beteiligten wir uns am 17. Mai traditionell mit unserem aktuellen Jahresprogramm. In IMG_0189Zusammenarbeit mit Herrn Schollmeier von der Präsenta GmbH boten wir mit 14 Chorkindern Lieder und Tänze aus aller Welt und Moderationen mit Beatrice und IMG_0242Vanessa auf der Kinderwiesenbühne vor über 100 Zuschauern dar. Bei vielen Titeln sangen und klatschten die Besucher mit. Besonderen Beifall erhielt die Tanzgruppe für die Gestaltung von „Komm her, Lisa“ mit dem am Boden zerstörten Maurice sowie für das Medley „Mädchen aus aller Welt“ mit dem abschließenden Tanz „Kalinka“.

Letzte Tonaufnahmen

Lisa Y., B. Engling und Beatrice am 15.5.15In Vorbereitung auf  den 25. Geburtstag der “Marzahner Promenaden-Mischung” im Oktober 2015 erfolgten am 15. Mai im Tonstudio Winny & Co in der Marzahner Promenade 14 die letzten Tonaufnahmen von Liedern für die neue CD “Wir sind dabei”.  Beatrice “Trixi” Herbrich und erstmals Lisa Yang sangen Lisa Y., W. Nitzschke und Beatrice am 15.5.15verschiedene Stimmen vom Refrain und den Strophen vom Begrüßungslied “Hallo, hallo!” und von der Ballade „Dein Elternhaus“ ein. Nach dem Einspielen weiterer Instrumente nimmt Herr Nitzschke die Abmischung aller Titel vor und wird die Aufnahmen im Sommer André Gensicke zum Mastering im Tonstudio Offbeat übergeben. Im Oktober wird das neue Album erscheinen.