Beim FestiWal im FEZ

IMG_0024Unter Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Stefan Komoß begann am 18. Juni das FestiWal „Junges IMG_0027Berliner Kulturfest – special: Marzahn-Hellersdorf“ im FEZ-Berlin in der Wuhlheide. Nach der Vorstellung unseres Chors durch die Moderatorin traten wir mit 18 Chorkindern zunächst mit zwei Liedern auf der Wasserbühne – der Hauptbühne – auf und warben dadurch für unseren halbstündigen zweiten Auftritt. Viele Gäste sangen beim „Zungenbrecher-Song“ mit und gestalteten auch die Gesten und Tanzschritte  IMG_0058beim Mitmach-Medley „Wenn du glücklich bist“ nach. Für diese Darbietung wurden wir mit großem Beifall verabschiedet. Dann boten wir im Konzertsaal 2 Ausschnitte aus unserem Programm IMG_0066„Ganz schön verrückt“ vor über 50 Gästen dar. Beim Mitmach-Medley kamen diesmal zahlreiche Kinder nach vorn und beteiligten sich mit Freude an den Bewegungen. Auch die anderen Gästen sangen und IMG_0121klatschten bei vielen Titeln begeistert mit. Beim abschließenden Geister- und Gespenstertanz „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“ fiel plötzlich der CD-Spieler aus, so dass Herr Engling die alleinige Begleitung mit der Gitarre übernahm und das Publikum aufmunternd mitklatschte. Zum Schluss erhielten wir kräftigen Applaus. Anschließend vergnügten sich alle Chorkinder bei den zahlreichen Spiel- und Mitmachaktionen im FEZ.
IMG_0073Auch am 19. Juni führten wir ein halbstündiges Konzert mit unserem aktuellen Programm auf. Mit 16 Chorkindern waren wir IMG_0106wieder auf der Wasserbühne im Einsatz und animierten die zahlreichen Zuschauer bei unseren Liedern zum Mitsingen und Mitmachen. Für den „Elefantensong“ gab es ebenso großen Beifall wie für die anderen Titel. Nach dem Auftritt nutzten die Chorkinder bei sonnigem Wetter die vielfältigen Spielangebote im FEZ.

Feuchtes Sommerfest im Hort

P1090927Wegen des feuchten Wetters fand das Sommerfest vom Hort der Peter-Pan-Schule am 15. Juni diesmal im Hortgebäude in der P1090943Franz-Stenzer-Str. 41 a statt. Erstmals nahmen wir in Kooperation mit dem DJ Jörg Schäfer am Kulturprogramm in der 1. Etage teil. Mit 15 Chorkindern sangen wir gemeinsam mit dem Publikum zunächst den „Zungenbrecher-Song“ und gestalteten dann das P1090947Mitmach-Medley „Wenn du glücklich bist“, an dem sich viele Gäste beteiligten und die uns danach mit P1090949großem Beifall verabschiedeten. Sowohl vor als auch nach dem Auftritt kamen viele Hortkinder an unseren kleinen Präsentationsstand und schauten sich Fotos von unserer Chorchronik an. Herr Engling warb für die „Schnupperprobe“ am 22. Juni und legte dafür ein Info-Blatt aus. Mehrere Kinder äußerten ihre Absicht, sich am 29. Juni beim Chor anzumelden.

Sonniges Fest der Nachbarn

P1090557Unter Schirmherrschaft des Bezirskbürgermeisters Stefan Komoß fand am 28. Mai zum zweiten Mal das „Fest der Nachbarn“ unter dem Motto „Wir sind Marzahn.Bunt und weltoffen!“ auf dem P1090547Victor-Klemperer-Platz vor dem Freizeitforum Marzahn statt. Auf Einladung vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt P1090565Marzahn-Hellersdorf“ nahmen wir mit einem kurzen Ausschnitt aus unserem Programm „Ganz schön verrückt“ auf der großen Festbühne teil. Bei sonnigem Wetter erhielten unsere 12 Chorkinder von den über 100 kleinen und großen Gästen großen Applaus. Danach amüsierten sich alle an den zahlreichen Ständen und bei vielen Mitmachaktionen auf dem Festgelände.

So war der Tag der Kinderbetreuung 2016

Aus der Veröffentlichung des Bezirks-Eltern-Aktivs-Kita Marzahn-Hellersdorf vom 12.05.2016


Das Wetter lud eher in den Biergarten ein, doch folgten die Erzieherinnen und Erzieher zahlreich unserer Einladung zum Tag der Kinderbetreuung. Und es war angerichtet: eine Fotobox wartete auf Gäste, das Buffet lud zum Essen ein und an der Bar ging reichlich gespritztes über den Tisch.

P1090209Pünktlich begannen wir dann mit der Veranstaltung. Thomas Röthlich, stellv. Vorstandsvorsitzender begrüßte mit einer kleinen Rede und dankte den Sponsoren, insbesondere der Alten Börse; die uns erneut großzügig unterstützt hat. Die Marzahner-Promenaden-Mischung, ein Kinderchor aus jung und alt, sang den musikalischen Auftakt und unsere Gäste stimmten und klatschten mit ein.

Frau Witt bekam gleich zweimal die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Zum einen per Video, anschließend live mit einem Grußwort und Dank an die Pädagog_innen für ihre tagtägliche Arbeit. …

Beim Tag der Kinderbetreuung

Auf kurzfristigP1090196e Anfrage vom Bezirkselternausschuss Kita Marzahn-Hellersdorf beteiligten wir uns am 9. Mai erstmals am „Tag der Kinderbetreuung“. In Anwesenheit der Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, Weiterbildung und Kultur, Juliane Witt, P1090209boten wir vor über 100 Gästen aus den neunzig bezirklichen Kitas ein kleines Programm auf der Bühne im SP1090224aal der Alten Börse Marzahn dar. In kleiner Besetzung mit 10 älteren Chorkindern animierten wir das Publikum zum Mitsingen und Mitmachen und erhielten starken Applaus. Der stellvertretende Vorsitzende des Elternausschusses, Herr Röthlich, bedankte sich im Namen der Eltern und Erzieherinnen für unsere Lieder. Nach dem Umziehen konnten sich alle beim Bufett mit Suppe, belegten Broten und Getränken stärken.