Maifeier in Woltersdorf

Nach fünf Jahren waren wir am 1. Mai wieder Gast bei der Maifeier der Linken Landkreis Oder-Spree auf der Freilichtbühne an der Maiwiese nahe der Woltersdorfer Schleuse. Mit 15 Chorkindern boten wir bei sonnigem Wetter, aber böigem Wind mehrere Lieder und Tänze unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ dar. Viele der Hunderte Besucher sangen und klatschten bei den Darbietungen mit. Gemeinsam mit dem Liedermacher Wolfgang Reuter sangen wir zwei seiner Titel. Für die Lieder „Im Land der Blaukarierten“ und „Die Gärten der Welt“ erhielten wir viel Beifall. Nach dem Auftritt spendierten wir allen Chorkindern ein Eis. An den vielen Ständen spielten und amüsierten sich viele Kinder bis zur Rückfahrt.

Im Garten der Sinne

Traditionell traten wir am 27. April zur Eröffnung vom „Garten der Sinne“ des Vereins MITTENDRIN leben in der Mahlsdorfer Wodanstraße auf. Mit 10 Chorkindern sangen wir bei sonnigem Wetter vier Lieder unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“. Viele der über 100 Gäste der Veranstaltung sangen und klatschten freudig mit, darunter auch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau. Nach dem Auftritt kräftigten sich alle mit einer Bratwurst und Getränken. Viele Chorkinder amüsierten sich bei den Spielgeräten oder kauften sich an den zahlreichen Ständen kleine Präsente. Besondere Freude bereitete ihnen die neue interaktive Spielwand, die gleich genutzt wurde.

Wanderer unterm Regenbogen

Zu über 80 Hortkindern der Grundschule unter dem Regenbogen im Murtzaner Ring kam der Wanderer Bernd am 6. April in ihre Schulturnhalle. Da er stark mit Heiserkeit zu kämpfen hatte, sangen Luis, Lena, Steffanie, Lina, Leah und Leonie bei den Liedern des Mitsingeprogramms „Wenn du Lust hast“ besonders kräftig mit. Die Hortkinder hatten sichtlichen Spaß daran und machten bei allen Titeln begeistert mit. Am Schluss gab es riesigen Beifall für die Chorkinder.

Wanderer im Birkenwäldchen

Zur Mitsingeveranstaltung „Wenn du Lust hast“ am 23. März in der „Kita am Birkenwäldchen“ war der Wanderer Bernd diesmal mit Aline, Viet Ha, Mia, Emina, Lina und Celina unterwegs. Diesen Auftritt hatte das ehemalige Chorkind Katrin Seume (Enzian) organisiert, deren Sohn in der Zepernicker Kita untergebracht ist. Die über 20 Kitakinder und ihre Erzieherinnen sangen und machten begeistert mit und hatten viel Spaß bei den lustigen Liedern. Zum Abschluss tanzten alle auch bei der „Makkaroni-Tarantella“ mit.

Erfolgreiche Programm-Premiere

Über 100 Zuschauer kamen trotz Regenwetters am 19. März zum 54. Familiensingen der „Marzahner Promenaden-Mischung“ in den Saal des Kulturguts Marzahn und erlebten dort die erfolgreiche Premiere des Programms „Wir sind Marzahner Jören“. Als gern gesehener Gast wurde die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau begrüßt, die jahrelanger Fan des Chors ist. Die Moderatoren Trixi, Vanessa, Alina T. und Maurice führten mit Berliner Humor durch das Programm. Bei den pfiffigen Berlinliedern sangen, schnipsten und klatschten viele Gäste freudig mit. Als Gastsänger trat der Liedermacher Wolfgang Reuter auf und sang gemeinsam mit den 20 Chorkindern zwei seiner neuen Marzahnlieder. Großen Beifall erhielt auch das Tanzstudio „Konfetti“, das unter der Leitung von Xenia Ilina drei mitreißende Tänze aufführte. Danach wurden auf Vorschlag des Publikums mehrere Frühlingslieder mithilfe der ausgelegten Textblätter gesungen. Im zweiten Teil des Programms stellten die Chorkinder mit den großen Schildern wieder acht Gärten der Welt vor und gestalteten zum Abschluss den schmissigen Titel „Berliner Jör’n“. Das Publikum verabschiedete die Chorkinder mit kräftigem Applaus.