Hochsommerliches Umweltfest

img_0017Bei hochsommerlichem Wetter beteiligten wir uns am 11. September beim 24. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest, das wieder im Rahmen des Alt-Marzahner Erntefestes auf dem Dorfanger stattfand. Mit 15 Chorkindern boten wir Lieder und img_0018Tänze unseres Programms „Ganz schön verrückt“ auf der Festbühne am Bezirksmuseum dar. Hunderte kleine und große Zuschauer sangen und klatschen bei unseren Titeln img_0025mit. Beim Medley „Wenn du glücklich bist“ machten zahlreiche Kinder auf der Tanzbühne freudig mit. Nach unserem Abschlusstanz „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“ mit den Geistern und Gespenstern erhielten wir wieder großen Applaus. Nach dem Auftritt stärkten sich alle mit einer Bratwurst und amüsierten sich an den vielen Marktständen.

Reisebericht über Hamburg

Sarah+Alina 2.8.16Am 2. August waren Alina Teichert und Sarah Kohlhagen zu Besuch bei Herrn Engling und legten ihm ihren ausführlichen Reisebericht über die Chorfahrt vom 9.-10. Juli nach Hamburg vor. Herr Engling bedankte sich und fotografierte beide Chorkinder mit dem Hamburg-Beutel. Ihren Bericht mit zahlreichen Fotos von Herrn Löser während der Konzertreise kann man auf der Homepage anschauen. Auch der Videofilm von Herrn Nitzschke liegt inzwischen vor.

Abschlussfeier für 6. Klassen

P1130065Traditionell führten wir zur Abschlussfeier für die 6. Klassen der P1130057Peter-Pan-Grundschule am 19.7. ein kleines Kulturprogramm auf. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Wende sangen wir mit 20 Chorkindern spezielle Lieder in der voll besetzten Aula der Wilhelm-von-Siemens-Oberschule in der Allee dP1130082er Kosmonauten. Herr Nitzschke begleitete uns beim Titel „Wir sind reif für die Insel“ P1130103mit dem Saxophon und bei „Alte Schule, altes Haus“ mit der Mundharmonika. Dabei kamen nicht nur bei Schülern, sondern auch bei Lehrerinnen vor Rührung einige Tränen. Nach der abschließenden Schulhymne „Peter Pan“ mit Leonie als Titelfigur wünschten wir den Schulabgängern für ihren Start in die Oberschule alles Gute und wurden vom Publikum mit starkem Beifall verabschiedet.

Chorfahrt nach Hamburg

P1100572Auf Einladung des Managers vom Elbe-Einkaufszentrum Hamburg waren wir mit 23 Chorkindern und vier Erwachsenen vom 9.-10. Juli auf P1100583Konzertreise nach Hamburg. Unter dem Motto „Berliner Gören grüßen Hamburg“ sangen wir am 9. Juli zu Beginn des Konzerts als speziellen Gruß unser Hauptstadtlied „Berlin is eene Reise wert“, bei dem schon viele Gäste mitklatschten. Danach boten wir in zwei Auftritten das aktuelle Programm „Ganz schön verrückt“ mit lustigen Liedern P1100686und Tänzen dar, an dem das Publikum ebenso Gefallen fand und mitsang. Zum Schluss erhielten wir für unsere Darbietungen großen Beifall und vom Centermanagement die Einladung für weitere Konzerte in den nächsten Jahren.P1100803
Am erfolgreichen Gelingen der Chorfahrt hatte Andrea einen großen Anteil, die viele organisatorische Fragen als Neu-Hamburgerin vor Ort im Elbe-EKZ klären konnte. Ein weiterer Höhepunkt war wieder unsere abendliche Disco in der Jugendbildungsstätte YES, die von Jeanine und Trixi vorbereitet P1100869wurde. Alle machten bei den Spielen und Tänzen begeistert mit. Sarah S. wurde für fünf Jahre und Vanessa für sechs Jahre Chorzugehörigkeit ein Durchhalteorden mit Urkunde sowie Alina für sieben Jahre ein P1100967Pokal überreicht. Zur Erinnerung erhielten alle einen Hamburg-Beutel mit Präsenten.
Am 10. Juli führte uns Andrea zur St. Michaelis-Kirche, dem Hamburger Wahrzeichen „Michel“. Von dort spazierten wir zu den St. Pauli-Landungsbrücken und unternahmen dann bei herrlichem Wetter eine einstündige Hafenrundfahrt. mehr…

Neue Chorkinder

Steffanie, Anà, Anastasia und Long
Steffanie, Anà, Anastasia und Long

Im Anschluss an unsere „Schnupperprobe“ nach dem Sommerfest im Hort der Peter-Pan-Grundschule meldeten sich zur Chorprobe wieder neue Chorkinder aus den 2. und 3. Klassen an. Mit viel Spaß nahmen sie an den ersten Chorproben teil und sangen bereits einige Lieder mit. Wir wünschen Steffanie, Ana, Anastasia und Long auch weiterhin viel Freude bei unseren Proben und später bei den Auftritten mit unseren Programmen zur Adventszeit und im nächsten Jahr!