Auf Einladung des Marzahn-Hellersdorfer Kinder- und Jugendbüros traten wir zur kulturellen Umrahmung der Premiere des Kurzfilms „Fremde Freunde“ am 17. September erstmals im Cabuwazi-Zelt vom Zirkus Springling am Otto-Rosenberg-Platz
auf. Passend zum Inhalt des Films boten wir die Titel „Auf uns Kinder kommt es an“, „Kinder-Rap“
und „Im Land der Blaukarierten“ dar, bei denen das Publikum kräftig mitmachte. Der Bezirksbürgermeister Stefan Komoß bedankte sich als Schirmherr der Veranstaltung bei uns und den Zirkusartisten sowie bei allen, die den Film produzierten, und bei den mitwirkenden Kindern aus der Peter-Pan-Schule.
Kategorie: News
Alt-Marzahner Erntefest
Am 14. September beteiligten wir uns mit 16 Chorkindern am dreitägigen Alt-Marzahner Erntefest der Präsenta GmbH auf der Festbühne auf dem Dorfanger. Hunderte Besucher sangen
und machten bei unserem aktuellen Programm fröhlich mit und quittierten unseren Auftritt mit großem Beifall. Zum Glück kam nach morgendlichen Regenschauern sogar die Sonne heraus, sodass wir unsere Tänze und das Lied „Und DU bist dran“ auf der großen Tanzfläche darbieten konnten.
Bedecktes Umweltfest
Das zweitägige 22. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest fand diesmal im Rahmen des Plattenfestes zum 35. Geburtstag unseres Stadtbezirks auf der Festwiese gegenüber dem Eingang zum
Erholungspark Marzahn in der Eisenacher Straße statt. Auf der Umweltfestbühne boten wir am 13. September mit 15 Chorkindern Ausschnitte aus unserem Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ bei bedecktem, aber trockenem Himmel dar. Viele der über 100 Zuschauer sangen und klatschten mit und verabschiedeten uns mit starkem Applaus.
Tonaufnahmen Marzahn-Lied
Im Tonstudio Winny & Co in der Marzahner Promenade 14 führten wir am 11. Juli die Gesangsaufnahmen für das neue Lied „Da liegt Marzahn“ durch. Bereits zum zweiten Mal sangen Jessica, Julia W., Trixi und Ly die lustigen Strophen und den besinnlichen Refrain gemeinsam mit dem Texter und Komponisten Wolfgang Reuter ein.
Abschlussfeier für 6. Klassen
Traditionell traten wir am 7. Juli zur Abschlussfeier für die drei 6. Klassen der Peter-Pan-Grundschule in der Aula des Wilhelm
-von-Siemens-Gymnasiums in der Allee der Kosmonauten auf. Die 17 Chorkinder sangen zu Beginn das „Ferienlied“ und „Der alte Schulhof“, bevor die vier Schulabgängerinnen Sarah S., Sarah K., Alina und Julia W. das Lied „Alte Schule, altes Haus“ mit Unterstützung der anderen
Chorkinder anstimmten. Auch für den abschließenden „Kinder-Rap“ gab es
vom Publikum großen Beifall sowie vom Schulleiter Herr Marburg ein Dankeschön. Mit dem Wunsch für erholsame Ferien erhielten alle Chorkinder die DVD mit dem Videofilm über unsere Chorfahrt nach Lauingen an der Donau.