Berliner Europafest in Marzahn-Hellersdorf
Aus der Veröffentlichung vom Verein „Deutsche Gesellschaft“ vom April 2015
Am 9. Mai 2015 findet von 14.00 bis 19.00 Uhr unter dem Motto “Europa ist hier! – In Vielfalt geeint!” das Berliner Europafest in Marzahn-Hellersdorf auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Partner des Europafests sind die Berliner Senatskanzlei, die Deutsche Gesellschaft e.V., die Vertretung der Europäischen Kommission und das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland sowie die Bezirksverwaltung Marzahn-Hellersdorf.
Motto “Europa ist hier! – In Vielfalt geeint!”
So lautet das Leitmotto der Europawoche 2015 (02.- 10.05.2015) in Berlin. Es macht deutlich, dass Europa nichts ist, was irgendwo im fernen Straßburg oder Brüssel stattfindet, sondern hier in Berlin und seinen Kiezen, im Alltag der Berlinerinnen und Berliner. Oftmals ist uns gar nicht bewusst, was Europa und die Europäische Union konkret für unser Leben bedeuten. Dieses Bewusstsein zu fördern und zu stärken, dazu will die Europawoche mit ihren Angeboten einen Beitrag leisten. …
Das Bühnenprogramm
Das Bühnenprogramm beinhaltet Musik und Tanz sowie Polittalks. Erwartet werden unter anderem die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Gesundheit, Soziales und Planungskoordination Marzahn-Hellersdorf, Dagmar Pohle, Sylvia-Yvonne Kaufmann von der SPD und Richard Kühnel, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Des Weiteren werden Dr. Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, Joachim Zeller und die Polnische Botschaft anwesend sein. Auf der Bühne haben wir tolle Showeinlagen. Unter anderem werden die Europa Show Tanzgarde, der Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“, Street- und Breakdance Betonia, das Tanztheater Piccolino dabei sein. …
Liedpremiere „Gartenfeier“
Zur Eröffnung des „Gartens der Sinne“ vom Verein „MITTENDRIN lebe
n“ in der Mahlsdorfer Wodanstraße traten wir am 23. April mit 12 Chorkindern mit einem halbstündigen Programm bei strahlendem Wetter auf. Über 200 Gäste sangen und klatschten bei den bereits aus den Vorjahren bekannten Garten-Liedern m
it. Beim „Waschbär-Rock“ tanzten Leonie als Waschbär und sieben weitere Chorkinder in verschiedenen Tierkostümen. Eine erfolgreiche Premiere hatte unser
neuestes Lied „Gartenfeier“, bei dem unsere Chorkinder eine lustige Polonaise anführten und sich auch Gästekinder anschlossen (siehe auch Videos). Zum Schluss dankte uns die Geschäftsführerin Frau Gobes und das Publikum verabschiedete uns mit großem Beifall. Danach stärkten sich alle Chorkinder mit Wurst und Getränken und vergnügten sich auf dem „Fühlweg“ und bei verschiedenen Ständen wie z.B. beim Schminken.
Wieder neue Chorkinder

Zur Probe meldeten sich wieder drei neue Chorkinder aus der 2. Klasse an. Da Summer nicht nur bei der Probe, sondern auch zu Hause fleißig die Lieder für unser Programm zur Eröffnung vom „Garten der Sinne“ geübt hat, wird sie bereits am 23. April ihren ersten Auftritt in Mahlsdorf bestreiten. Wir wünschen ihr, Emily und Joanna viel Freude bei den Proben und bei den bevorstehenden Auftritten, insbesondere bei unserer Konzertreise zur Gedenkstätte Seelower Höhen am 30. August!
Garten der Sinne erwacht
Aus der Zeitung „Die Hellersdorfer“ April 2015
Mit einer kleinen Feier eröffnet der Verein Mittendrin leben am Donnerstag, dem 23. April, um 15 Uhr die neue Saison im Garten der Sinne (Wodanstraße 6 und 40). Ab 15 Uhr stehen die Tore der Mahlsdorfer Umweltbildungseinrichtung offen.
Für Unterhaltung sorgt die Marzahner Promenadenmischung. Der Chor präsentiert erstmals live das neue Lied „Gartenfeier“. Es ist in Zusammenarbeit mit Mittendrin leben e.V. entstanden.
Außerdem stehen Spielangebote für die Kleinen, Kinderschminken und Basteln auf deem Programm. Der Garten der Sinne trägt seit dieser Saison den Titel „IGA vor Ort“ und ist damit Botschafter des Bezirks für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2017.