5 Jahre Park-Guides in den Gärten der Welt

Aus der Website „marzahner-promenade.berlin“ vom 07.07.2025


Die Park-Guides der Gärten der Welt feiern ihr fünfjähriges Jubiläum. Seit dem Start am 6. Juni 2020 setzen sich Freiwillige mit großem Engagement für Besucher des beliebten Parks in Marzahn-Hellersdorf ein. Sie geben Orientierung, führen Gespräche, teilen ihr Wissen und prägen das Bild der Gärten auf besondere Weise, heißt es in einer Pressemitteilung der FreiwilligenAgentur. „Entstanden ist das Projekt aus dem Volunteers-Programm der IGA Berlin 2017: Bereits seit den Vorbereitungen zur IGA bot sich damals die wunderbare Möglichkeit, ehrenamtliche Gastgeber*innen das positive Erscheinungsbild der Gärten der Welt maßgeblich mitprägen zu lassen. Schnell stand sowohl für die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf als auch die Grün Berlin GmbH fest, dass diese erfolgreiche Beteiligung von Freiwilligen fortgesetzt werden sollte. Ein besonderer Dank gilt der Park-Botschafterin der Grün Berlin GmbH Beate Reuber, die das Projekt federführend auf den Weg gebracht hat und bis heute wichtige Fürsprecherin der Park-Guides ist. … Beate Reuber betont: „Die Park-Guides stehen unseren Besucher*innen an Wochenenden und Feiertagen mit ihrem Einsatz und Wissen hilfreich zur Seite und gehören fest zum Bild der Gärten der Welt.“
Der Kiez-Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“ sorgte für die musikalische Begleitung während der Jubiläumsfeier im Saal der Empfänge des Orientalisch-Islamischen Gartens. Alle Guides, die seit fünf Jahren dabei sind, wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Auch dem Verein Freunde der Gärten der Welt sowie den langjährigen Koordinator*innen gebührt großer Dank – sie alle haben das Projekt entscheidend mitgeprägt. Neue Engagierte sind zum Saisonstart im Frühjahr herzlich willkommen.“

Am ersten Maiwochenende lockt das Biesdorfer Blütenfest

Aus der Stadtteilzeitung „Die Hellersdorfer“ vom 1. Mai 2025


Das Biesdorfer Blütenfest steht vor der Tür. Am verlängerten ersten Maiwochenende verwandelt sich der Schlosspark (Alt-Biesdorf 55) in eine kleine Festlandschaft. Los geht‘s am Freitag, den 2. Mai, um 14 Uhr. Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ wird an allen drei Veranstaltungstagen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten.
Auf zwei Bühnen – der Hauptbühne und einer Blues-&-Jazz-Bühne – präsentieren nationale und regionale Künstler:innen ein buntes Spektrum von Rock und Schlager bis hin zu Jazz, Blues, Chor- und Orchesteraufführungen. Mit dabei sind unter anderem „Abendschau“-Legende Ulli Zelle mit seiner Band, Blues-Urgestein EB Davis und die Partyband Volxroxx. …
Das Biesdorfer Blütenfest wird von der Eventagentur Hauptstadt Kultur in enger Kooperation mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf organisiert. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, den 3. Mai, um 14 Uhr auf der Hauptbühne statt. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) wird ein Grußwort halten. Anschließend würdigt der Heimatverein das 650-jährige Jubiläum Biesdorfs. Musikalisch wird der Auftakt von dem Chor Marzahner Promenaden-Mischung begleitet.
Öffnungszeiten:
Fr, 2. Mai: 14.00–22.00 Uhr
Sa, 3. Mai: 12.00–22.00 Uhr
So, 4. Mai: 12.00–18.00 Uhr
Das Programm in der Übersicht:


Biesdorfer Blütenfest 2025 – Ein Fest für alle Sinne im Schlosspark Biesdorf

Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 23.04.2025


Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich der Schlosspark Biesdorf in eine lebendige Festlandschaft: Das Biesdorfer Blütenfest lädt ein zu einem fröhlichen Wochenende für die ganze Familie. Unter dem Leitspruch „Tradition trifft Moderne“ verschmelzen kulturelle Highlights, musikalische Vielfalt, kulinarische Genüsse und interaktive Angebote zu einem stimmungsvollen Erlebnis für Groß und Klein. …
Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, den 3. Mai, um 14:00 Uhr auf der Hauptbühne statt. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic wird das Fest mit einem Grußwort einläuten, gefolgt von einer Ansprache des Heimatvereins, der das 650-jährige Jubiläum Biesdorfs würdigt. Musikalisch wird der Auftakt vom Chor „Marzahner Promenaden-Mischung e.V.“ begleitet. …

Ostern kann kommen!

Aus der Website des Vereins Freunde der Gärten der Welt e.V. vom April 2025


Am 12. April haben wir den diesjährigen Osterbaum in den Gärten der Welt geschmückt.
Wie schon in den beiden Jahre zuvor, hatte unser Verein Kinder eingeladen, viele bunte Ostereier mitzubringen oder direkt vor Ort zu gestalten, um einen Baum damit zu schmücken. Diesmal haben wir den Gärten der Welt einen Lebkuchenbaum gestiftet. Der heißt wirklich so, auch wenn mancher Besucher meinte, wir wollten ihn verspätet in den April schicken; sein botanischer Name lautet Cercidiphyllum japonicum, gerne mal googeln. Nachdem er seinen Zweck als Ostereierbaum erfüllt hat, wird er seinen endgültigen Platz an geeigneter Stelle in den Gärten der Welt, möglicherweise im Koreanischen Garten finden. …
Eine besondere Attraktion, die viele weitere Parkbesucher anlockte, war der Auftritt des Kinderensembles „Marzahner Promenaden-Mischung“. Mit ihrem herzerfrischend fröhlichen Programm „Unsere Welt ist klein“ begeisterten sie uns und viele Zuhörer und -schauer im Halbrund der Blumenarena. Besonders schön war es, zu erleben, wie die großen und besonders die ganz kleinen Zuschauer mitsangen, mitklatschten und mittanzten. …

Die „Marzahner Promenaden-Mischung“ singt das Lied „Die Gärten der Welt“

 

Wir schmücken einen Ostereierbaum

Aus der Website des Vereins Freunde der Gärten der Welt e.V. vom April 2025


In diesem Jahr spenden wir den Gärten der Welt einen Lebkuchenbaum
(Cercidophyllum japonicum). Dieser wird eine Woche vor Ostern im Blumentheater aufgestellt und dient als Ostereierbaum. Nach Ostern wird er im Koreanischen Garten eingepflanzt.
Wir laden Kinder, gerne in Begleitung ihrer Familien ein, uns beim Schmücken des Baumes zu unterstützen. Dazu können Ostereier, die zu Hause bemalt und geschmückt wurden mitgebracht werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich an einer Mal- und Bastelaktion vor Ort zu beteiligen. Materialien und kleine österliche Naschereien stehen bereit.
Ort: Gärten der Welt, Blumentheater
Datum: Samstag, 12. April 2025
Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Gegen 14:30 Uhr haben wir noch eine besondere Überraschung geplant: Das Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ wird uns mit Liedern aus aller Welt unter dem Motto „Die Welt ist klein“ erfreuen. Mit im Repertoire: Ein Lied über die Gärten der Welt.