Ein Aushängeschild: Marzahner-Promenaden-Mischung feiert 25. Jubiläum

Aus der Berliner Woche/Marzahn vom 14.10.2015


Marzahn. Wenn es um die Kultur in Marzahn geht, ist ein Ensemble nicht zu übersehen und schon gar nicht zu überhören. Seit 25 Jahren begleitet die Marzahner Promenaden-Mischung viele Veranstaltungen.

Am Sonnabend, 17. Oktober, begeht das vielseitige Chorensemble unter Leitung von Dr. Bernd Engling sein 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsgala von 13 bis 17 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR, Marzahner Promenade 51. Geboten werden unter anderem ein Jubiläumskonzert mit Gastauftritten des Liedermachers Wolfgang Reuter und des Tanzstudios „Konfetti“ unter Leitung von Xenia Ilina.

Pünktlich zum Jubiläum erscheint das fünfte Album der Marzahner Promenaden-Mischung unter dem Titel „Wir sind dabei“. Auf der Scheibe sind 14 neue poppige Lieder für pfiffige Jören, allesamt geschrieben und arrangiert vom Chorleiter Bernd Engling. Drei dieser Lieder werden beim Jubiläumskonzert vorgetragen.

Die Marzahner Promenaden-Mischung war bei der Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag am 30. August auf den Seelower Höhen dabei. (Foto: privat)
Die Marzahner Promenaden-Mischung war bei der Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag am 30. August auf den Seelower Höhen dabei. (Foto: privat)

Zum Jubiläum gehört natürlich auch eine Bilanz. Und so verweist Bernd Engling auf bisher über 1400 Auftritte der Marzahner Jören in Berlin und auf 23 Konzertreisen in Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg und Tychy (Polen). Am 7. Juni traten die Marzahner bereits zum siebten Mal zum Promenadenkonzert im Musikpavillon auf dem Theresienstein in Hof (Bayern) auf. Im Rahmen der bezirklichen Städtepartnerschaften waren die Marzahner Jören seit 1995 regelmäßig in Lauingen an der Donau (Bayern) und im Landkreis Dillingen zu Gast.

Auf der Homepage www.mpm-chor.de können die Leser sich über die Höhepunkte der 25 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung informieren. Um Voranmeldung zur Festveranstaltung wird gebeten unter Tel. 933 47 19.  KT

Chor-Geburtstagsparty

Aus der Zeitung „Die Hellersdorfer“ Oktober 2015


Die Marzahner Promenadenmischung feiert 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums gibt das Chorensemble am Samstag, dem 17. Oktober, von 13 bis 17 Uhr im Fair (Marzahner Promenade 51) eine Party. Auf dem Programm stehen fröhliche Animationen, ein Konzert mit Gastauftritten des Liedermachers Wolfgang Reuter und des Tanzstudios „Konfetti“, eine Tombola sowie Musik aus Konserve. Der Eintritt ist frei.

Poppige Lieder für pfiffige Jören

Aus dem „Kulturkalender Marzahn-Hellersdorf“ vom Kulturring in Berlin e.V. 4/2015


Zum ersten Mal sangen sie am 27. Oktober 1990, gemeinsam mit Hunderten Anwohnern auf dem Sportplatz an der Basdorfer Straße beim Lagerfeuer des ehemaligen Bürgerkomitees Marzahner Promenade. Bekannte Volkslieder waren da zu hören. Seitdem ist das vielseitige Chorensemble, das sich den lustigen Namen „Marzahner Promenaden-Mischung“ gab, nicht mehr aus dem Marzahn-Hellersdorfer Kulturleben wegzudenken. Über 400 Chorkinder wirkten seit 1990 im Chorensemble mit, gegenwärtig sind es 30 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis achtzehn Jahren sowie zehn Erwachsene.

Empfang im Lauinger Rathaus am 21.6.2014
Empfang im Lauinger Rathaus am 21.6.2014

Ein besonderes Markenzeichen ihrer Programme ist die Einbeziehung des Publikums, das immer wieder zum Mitsingen, Klatschen und Schunkeln animiert wird. Mit den zumeist poppigen Liedern, lustigen Tanzgestaltungen und frechen Moderationen ihrer fünf verschiedenen, einstündigen Programme erfreuen sie bei bezirklichen und Berliner Festen und Feiern Jung und Alt. Schon zum 50. Mal luden sie zum Familiensingen in das Kulturgut Marzahn ein, wo im März Frühlingslieder und im Dezember Winter- und Weihnachtslieder gemeinsam gesungen werden. Seit 1995 begeistern sie auch Kinder von drei bis zehn Jahren in Kitas und Schulhorten mit ihren fröhlichen Mitsingeveranstaltungen.

Die Marzahner Jören, viele übrigens von der Peter-Pan-Grundschule, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht, bestritten bisher über 1400 Auftritte in Berlin und bei 23 Konzertreisen auch in Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg und der polnischen Partnerstadt Tychy. Am 7. Juni 2015 traten sie bereits zum siebten Mal zum Promenadenkonzert im Musikpavillon auf dem Theresienstein in Hof (Bayern) auf und ernteten von den über 250 Zuschauern großen Beifall und „Bravo!“-Rufe für ihr aktuelles Programm unter dem Motto „Diese Welt ist klein“. Im Rahmen der bezirklichen Städtepartnerschaften trat das Chorensemble seit 1995 regelmäßig in Lauingen an der Donau (Bayern) und im Landkreis Dillingen auf.

Vor dem Promenadenkonzert am Theresienstein am 7.6.2015
Vor dem Promenadenkonzert am Theresienstein am 7.6.2015

Am 30. August gestaltete der Chor gemeinsam mit dem Tanzstudio „Konfetti“ das kulturelle Rahmenprogramm für die Gedenkveranstaltung des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter zum Weltfriedenstag in der Gedenkstätte Seelower Höhen. Als Dank für sein jahrelanges Engagement wurde das Chorensemble anlässlich seines Jubiläums bei dieser Gelegenheit mit dem Ehrenpokal der Züchter „Berliner Bär für Frieden und Völkerverständigung“ ausgezeichnet.

Vom kreativen musikalischen Schaffen zeugen auch die vielfältigen CD-Produktionen. Von 1998 bis 2007 erschienen vier eigene Alben mit dem Arrangeur André Gensicke und von 2009 bis 2015 sechs Singles mit eigenen Liedern, davon fünf in Zusammenarbeit mit dem Verein „MITTENDRIN leben“ für deren „Garten der Sinne“ in der Mahlsdorfer Wodanstraße. Im Jahr 2014 wurden in Kooperation mit der Musikpädagogin Silvia Stelzer und dem Komponisten Klaus Feldmann Lieder für zwei Alben mit den Chorkindern aufgenommen. Aus Anlass des 25. Geburtstags der „Marzahner Promenaden-Mischung“ erscheint nun im Oktober das fünfte Album unter dem Titel „Wir sind dabei“ mit neuen, poppigen Liedern für pfiffige Jören, allesamt geschrieben und arrangiert vom Chorleiter Bernd Engling.

Obwohl schon das ganze Jahr im Zeichen des Jubiläums stand, wird es nun offiziell am Samstag, dem 17. Oktober, von 13 bis 17 Uhr mit einer Jubiläumsveranstaltung in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR, Marzahner Promenade 51, begangen. Dazu sind alle jetzigen und ehemaligen Chorkinder und ihre Familien, die langjährigen Partner des Chors und alle Fans eingeladen. Geboten wird ein Jubiläumskonzert mit Gastauftritten des Liedermachers Wolfgang Reuter und des Tanzstudios „Konfetti“. Bei dieser Gelegenheit wird es auch Auszeichnung für langjährige Mitwirkung geben. Wer mehr wissen will, kann die 25-jährige Geschichte des Chorensembles auf der Internetseite www.mpm-chor.de in Text und Bild nachvollziehen und Hörbeispiele anklicken. Über weitere sangesfreudige Kinder, die am Chorleben teilhaben möchten, freut sich das Ensemble und ermutigt alle Interessenten.

Dr. Bernd Engling

Jubiläumskonzert 25 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 06.10.2015


Am Samstag, den 17. Oktober 2015, von 13:00 bis 17:00 Uhr begeht das vielseitige Chorensemble mit einer JubiläumInternat. Sternflug Seelower Höhen 30.8.15sveranstaltung sein 25-jähriges Bestehen unter Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Stefan Komoß in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR, Marzahner Promenade 51. Dazu sind alle jetzigen und ehemaligen Chorkinder und ihre Familien, die langjährigen Partner des Chors und alle Fans herzlich eingeladen. Um eine Voranmeldung wird gebeten, der Eintritt ist frei.