Neue CD „Garry und Wodan“

Aus der Zeitung „Mitwisser“ des Vereins Mittendrin in Hellersdorf Juli 2011


„Garry und Wodan“ – ein Eichelhäher und ein Waschbär – sind seit Kurzem unsere Maskottchen im Garten der Sinne. Um die Beiden den Besuchern unserer Veranstaltungen vorzustellen, wurde eigens ein Lied namens „Garry und Wodan“ erschaffen und auf CD veröffentlicht.

Der Text stammt von Frau Goldammer, Projektleiterin des Kinder-Cafés „bunte Stube“ und Betreuerin des neuen Projektes „Wald der Vorurteile – Baum der Zukunft“.

Die Musik wurde von Herrn Dr. Bernd Engling, dem Moderator des Bürgerhaushaltes im Stadtteil Hellersdorf-Ost komponiert. Einige Kinder der „Marzahner Promenaden-Mischung“ sorgten mit ihrem Gesang für die richtige Stimmung.

Due Uraufführung fand am 18.05.2011 anlässlich der Saisoneröffnung des „Gartens der Sinne“ statt. Weitere Präsentation folgten während des Pressefestes am 26.05.2011 und der Aufführung eines Theaterstückes im Garten der Sinne frei nach „Peter und Wolf“.

Ab sofort können Sie die CD „Garry und Wodan“ bei uns erwerben:

MITTENDRIN in Hellersdorf e.V., Albert-Kuntz-Str. 58, 12627 Berlin

Christian Knorr

Kinder- und Jugendfestival Marzahn

Unter Schirmherrschaft der Jugendstadträtin Dr. Manuela Schmidt fand am 25. Juni das Kinder- und Jugendfestival Marzahn – Treffpunkt M in der Marzahner Promenade statt. Mit dem Programm „Diese Welt ist klein“ mit Liedern und Tänzen aus aller Welt belegte unser Chorensemble im Bereich Gesang/Instrumentalspiel/Tanz für Vereine und freie Gruppen den 1. Platz. Wir erhielten einen Pokal sowie alle Chorkinder eine Urkunde für ihre erfolgreiche Mitwirkung.

Chorfahrt zum Elefantenhof Platschow

DSC01402Vom 17.-18. September begeben wir uns auf Konzertreise zum Elefantenhof in Platschow (Mecklenburg-Vorpommern). Er ist Europas einzige private Elefantenzuchtanlage, in der man Elefanten hautnah erleben kann. Bei unseren Auftritten im Rahmen des Kürbisfestes werden wir natürlich auch den „Elefantensong“ von unserer CD „Wir sind die Besten!“ mit drei Chorkindern in Elefantenkostümen darbieten.

4. Internationaler Sternflug Berlin

Katja vor dem Taubenauflass am 29.8.2010.

Seit Mai proben wir unsere Titel für die Auftritte am 4. September zum 4. Internationalen Sternflug Berlin am Neptun-Brunnen anlässlich des Weltfriedenstages unter dem Motto „Gegen Gewalt – für Toleranz“. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verband deutscher Brieftaubenzüchter. Gemeinsam mit der Polizeicombo Berlin und der Tanzshow Swentana werden wir das dreistündige Programm mitgestalten. Am Taubenauflass werden sich auch unsere Chorkinder beteiligen.