50. Familiensingen der „Marzahner Promenaden-Mischung“

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 11.03.2015


P1000891Zum 50. Familiensingen bei Kaffee und Kuchen lädt die Marzahner Promenaden-Mischung ein am Sonntag, den 22. März, von 15 bis 17 Uhr in das KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23. Premiere hat das neue Programm „Diese Welt ist klein“ mit bekannten und unbekannten Liedern und Tänzen aus aller Welt. Zum Jubiläumssingen tritt als Gast erstmals das Tanzstudio „Konfetti“ unter der LeitunTanzstudio Konfetti 2g von Xenia Ilina mit zwei lustigen Tänzen auf. Außerdem werden auf Wunsch des Publikums mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam Frühlingslieder gesungen. Der Eintritt ist frei.

Mit diesem Programm kann man die Marzahner Jören auch zum Biesdorfer Blütenfest am 17. Mai auf der Kinderbühne am Schloss Biesdorf und bei weiteren Stadtbezirksfesten erleben. Höhepunkt in diesem Jahr ist das Promenadenkonzert am 7. Juni im Musikpavillon am Theresienstein in der fränkischen Stadt Hof in Bayern im Rahmen einer Chorfahrt.

Eine erfolgreiche Premiere hatte bereits das einstündige Mitsingeprogramm „Onkel Paul wohnt auf dem Land“ mit Liedern über und mit Tieren zum Mitmachen für Kinder von vier bis zehn Jahren. Interessierte Kindereinrichtungen können sich unter www.mpm-chor.de informieren und Veranstaltungstermine buchen.

Am 17. Oktober begeht das Chorensemble mit einer Jubiläumsveranstaltung sein 25-jähriges Bestehen unter Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Stefan Komoß in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR. Dazu sind alle jetzigen und ehemaligen Chorkinder und ihre Familien, die langjährigen Partner des Chors und alle Fans herzlich eingeladen.

Marzahner Promenaden-Mischung – Das vielseitige Chorensemble
Dr. Bernd Engling
Marzahner Promenade 14 / 0604
12679 Berlin
Tel./Fax: (030) 9 33 47 19
www.mpm-chor.de(Externer Link)

49. Familiensingen der Marzahner Promenaden-Mischung am 30.11. im Kulturgut Marzahn

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 17.11.2014


Zum 49. Familiensingen bei Kaffee und Kuchen lädt die Marzahner Promenaden-Mischung ein am Sonntag, 30. November, von 15 – 17 Uhr in das Kulturgut Marzahn, Alt-Marzahn 23. Premiere hat das Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ mit neuen und bekannten winter- und weihnachtlichen Liedern und Tänzen. Außerdem werden auf Wunsch des Publikums mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen des Alt-Marzahner Weihnachtsmarktes gibt es auch im Hof des Kulturguts und in der Keramikscheune „Schamottchen“ interessante Angebote.

 

Verliebt in die Platte

Aus dem Bezirksjournal Marzahn-Hellersdorf November/Dezember 2014


Wolfgang Reuter spielt gerne Klavier und ist mit Wortwitz gesegnet. Aus der Feder des Komponisten und Musikers stammen drei Marzahn-Lieder.

Es gibt viele Klischees über Marzahn: Plattenbauten, wohin das Auge blickt, gehört dazu. Manche sprechen sogar von sozialen Brennpunkten. Wolfgang Reuter kann das alles nicht nachvollziehen. Das ist nicht sein Marzahn, über das vorwiegend in anderen Bezirken oder Gegenden der Republik gesprochen wird. Reuter muss es wissen, schließlich lebt er mit seiner Familie seit 1978 in Marzahn – eine liebenswerte Ecke, wie er findet. „Hier lebt es sich ganz wunderbar“ sagt Komponist und Texter Wolfgang Reuter. Drei Lieder hat er bereits über Marzahn geschrieben. Jedes Stück ist eine Liebeserklärung an Reuters Wahlheimat.
Ein eigenes Marzahn-Lied war für den in Görlitz geborenen und aufgewachsenen Reuter längst überfällig. Die Sachsen haben schließlich auch ihr Lied („Sing, mei Sachse, sing“), genauso wie die Brandenburger („Steige hoch, du roter Adler“). Seine drei Lieder tragen so schöne Namen wie „Ich mag die Platte“ oder „Da liegt Marzahn!“. Jüngst hat er auch für die 2017 in Marzahn geplante Internationale Gartenausstellung ein Lied komponiert. Dort heißt es unter anderem „Auf Dächern wuchert Kopfsalat“. …

„Ich habe festgestellt, dass die Leute auf meine Lieder abfahren“, sagt Reuter. Immerhin verbinden viele mit den Texten die eigene Biografie. Mit den jungen Chorstimmen der „Marzahner Promenaden-Mischung“ sind richtige Ohrwürmer auf CD erschienen. …

Marcel Gäding

5. Höflichkeitstag am 18.10.2014 im Eastgate Berlin

Aus der Veröffentlichung vom Verein „ZusammenLEBEN“ vom Oktober 2014


… Um 11 Uhr sang „Die Marzahner Promenaden-Mischung“ unter der Leitung von Dr. Engling Lieder zum Thema, die zum Teil sogar extra für den Anlass  gedichtet und komponiert wurden. …

Marzahner Promenaden-Mischung

Alternative Einheitsfeier 2014

Aus dem Report des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. vom 10.10.2014


… Das Kinder- und Jugendensemble » Marzahner Promenaden-Mischung« unter Leitung von Dr. Bernd Engling eröffnete mit den Liedern »Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land…«, »Die Erde ist ein Ball…« und »Im Land der Blaukarierten« einen interessanten und unterhaltsamen Teil der Veranstaltung an diesem Vormittag.