Die Mischung machts ganz schön verrückt

Aus der Webseite „marzahner-promenade.berlin“ vom 21.04.2023


21.04.23 Das vielseitige Kinderchorensemble Marzahner Promenaden-Mischung ist rund um die Marzahner Promenade beheimatet. Wie Dr. Bernd Engling, Vorsitzender „Marzahner Promenaden-Mischung e.V.“, mitteilt, besteht es z. Zt. aus über 20 acht- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen sowie 11 Erwachsenen. Die wöchentlichen Proben finden mittwochs in der Peter-Pan-Grundschule statt.
Seit Oktober 1990 werden gemischte Programme mit Liedern, Tänzen und lustigen Moderationen durch die Chorkinder dargeboten, in diesem Jahr das Programm „Ganz schön verrückt“ mit verrückten Kinderliedern und lustigen Tänzen aus aller Welt. Dabei wird das Publikum zum Mitsingen und Mitmachen einbezogen.
Nach der erfolgreichen Premiere in der Peter-Pan-Schule und dem Konzert zu den „Family Music Days“ im FEZ-Berlin im März kann man das Ensemble mit diesem  Programm demnächst bei verschiedenen Auftritten erleben:
Am Samstag, 29. April, von 15:00-16:00 Uhr zum „Tanz in den Mai“ auf der Festbühne auf dem Alice-Salomon-Platz vor dem Hellersdorfer Rathaus,
Am Samstag, 13. Mai, von 15:00-15:40 Uhr im Rahmen des Nachbarschaftsfestes vor dem Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte in der Marzahner Promenade 38 und
am Freitag, 7. Juli, von 16:30-17:00 Uhr beim Sommerfest der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf vor dem Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte in der Marzahner Promenade 38.
Im Rahmen der Auftritte können sich Interessenten über das Chorensemble informieren, Flyer mitnehmen und die neueste CD „Die Mischung macht’s“ mit den besten Liedern aus 30 Jahren Marzahner Promenaden-Mischung erwerben.
Wer sein sangesfreudiges Kind (ab Kl. 3) anmelden möchte, kann sich gern an den Chorleiter wenden.
Der Chor bestritt bisher über 1500 Auftritte und ist ein gern gesehener Gast auf Festen, Feiern und geselligen Veranstaltungen im Stadtbezirk und in Berlin und reiste jährlich zu Konzerten z. B. nach Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg und Tychy (Polen).
Es sang bei zwei Kinderlieder-CDs des Liedermachers Gerhard Schöne mit, produzierte  sechs eigene Alben sowie mehrere Singles mit Kinderliedern und wirkte bei mehreren Film- und Fernsehproduktionen mit.

30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung

Aus der Bezirksbroschüre Marzahn-Hellersdorf 2023 von der Apercu Verlagsgesellschaft mbH


Fast 500 Kinder durchliefen den Chor

An einem Oktobersamstag 2022 wurde in der Jugendfreizeiteinrichtung „Fair“ zünftig gefeiert: „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ lautete das Motto. Dazu waren aktuelle und ehemalige Chorkinder mit ihren Familien, die langjährigen Partner des Chors und natürlich auch die Fans eingeladen. Ursprünglich war das Fest für Oktober 2020 – dem eigentlichen Jubiläumsjahr geplant. Es musste wegen der Pandemie verschoben werden. Natürlich waren auch „Promis“ vor Ort, so z.B. Bundespolitikerin Petra Pau und die stelllvertretende Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic. Zum Anlass erschien das sechste Album des Klangkörpers mit dem Titel „Die Mischung macht’s“ mit den besten Liedern aus 30 Jahren Promenaden-Mischung. Zwei brandneue Lieder dieser CD, geschrieben und arrangiert vom Chorleiter Bernd Engling, hatten beim Jubiläumskonzert Premiere.
Seine Frau Edeltraud, Gründungsmitglied des Vereins, freute sich im Gespräch, dass rund 150 Leute den Saal füllten. Noch mehr Freude bereitete ihr der Umstand, dass Tochter Andrea, eines der Gründungskinder des Chores, eigens aus Hamburg zu der Feier angereist war. „Fast 500 Kinder haben in den Jahren den Chor durchlaufen“, wusste sie zu berichten. Die meisten wohn(t)en in der oder um die Marzahner Promenade. Gegenwärtig zählt das Ensemble 30 Chorkinder.
Geprobt wird mittwochs in der Peter-Pan-Grundschule. In den Jahren des Bestehens wurden über 1.500 Auftritte in Berlin und 27 Konzertreisen nach Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Tychy in Polen bestritten. Der Chor war zudem im Rahmen der bezirklichen Städtepartnerschaften seit 1996 regelmäßig in Lauingen an der Donau sowie im Landkreis Dillingen zu Gast.

S. Friedel

Adventsstimmung mit Klavierspiel, Chorgesang und Lampionumzug

Aus der Online-Plattform „Marzahner-Promenade.Berlin“ vom 11.12.2022


Trotz Minusgraden sorgten die Kinder des Chores Marzahner Promenadenmischung am vergangenen Freitagnachmittag mit ihren fröhlichen und besinnlichen Liedern für viel vorweihnachtliche Stimmung unter dem Weihnachtsbaum. Ein Lampionumzug, organisiert von der Kita „Kleiner Fratz“, stimmte zuvor in die Adventveranstaltung ein. Die Wirtschaft von „La Gondola“ hielt für die zahlreichen Zuschauer Punsch, Glühwein und heiße Schokolade bereit. Warm in dicke Wintersachen eingehüllt erfreute die ukrainische Pianistin Valeriia Kurkina am Klavier mit ihrem virtuosen Spiel. Wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, ermöglicht von degewo und der Eventagentur kaiko.

Adventsmarkt im Angerdorf Marzahn

Aus der „Berliner Woche“/Marzahn vom 26. November 2022


Am Sonntag, 27. November, von 13 bis 18 Uhr:
Im KulturGut und der Kunst- und Keramikscheune SchaMottchen wird am kommenden Sonntag mit zahlreichen Angeboten auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Unter anderem gibt es eine breite Palette an keramischen Produkten. Und sicher finden Sie hier auch ein ganz und gar individuelles Weihnachtsgeschenk. Auch die Bücherstube ist geöffnet. Unter dem Motto „Winterzeit – schöne Zeit“ lädt von 15 bis 17 Uhr die Marzahner Promenadenmischung alle Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen ein. Fürs leibliche Wohl gibt es Leckeres vom Grill, Glühwein und eine Auswahl an Kuchen und Kaffee. Der Eintritt ist frei.