 Da sie aus gesundheitlichen Gründen leider nicht zur Chorfahrt
Da sie aus gesundheitlichen Gründen leider nicht zur Chorfahrt  nach Lauingen mitfahren konnte, fand die Verabschiedung von Vanessa Sophie Klug nun zur heutigen Chorprobe im Musikraum der Peter-Pan-Schule statt. Fast alle Chorkinder waren anwesend. Zunächst trug Beatrice „Trixi“ Herbrich ein Dankeslied für Vanessa mit eigenem Text nach der Melodie „Atemlos durch die Nacht“ mit Gitarrenbegleitung vor, bei dem die
nach Lauingen mitfahren konnte, fand die Verabschiedung von Vanessa Sophie Klug nun zur heutigen Chorprobe im Musikraum der Peter-Pan-Schule statt. Fast alle Chorkinder waren anwesend. Zunächst trug Beatrice „Trixi“ Herbrich ein Dankeslied für Vanessa mit eigenem Text nach der Melodie „Atemlos durch die Nacht“ mit Gitarrenbegleitung vor, bei dem die  Chorkinder mitsangen. Für ihren Vortrag erhielt Trixi großen Beifall. Danach übergab sie eine Karte mit Fotos
Chorkinder mitsangen. Für ihren Vortrag erhielt Trixi großen Beifall. Danach übergab sie eine Karte mit Fotos  und den Unterschriften aller Chorkinder. Nachdem sich Vanessa voller Rührung bedankt hatte, kamen alle nach vorn und umarmten sie herzlich. Zum Abschluss bedankte sich Herr Engling auch im Namen der Erwachsenen für ihre siebenjährige aktive Mitwirkung als Chorsängerin, Tänzerin und Moderatorin und übergab ihr einen Pokal. Außerdem wünschte er ihr für die weitere Ausbildung und zukünftige Tätigkeit als Erzieherin alles Gute.
und den Unterschriften aller Chorkinder. Nachdem sich Vanessa voller Rührung bedankt hatte, kamen alle nach vorn und umarmten sie herzlich. Zum Abschluss bedankte sich Herr Engling auch im Namen der Erwachsenen für ihre siebenjährige aktive Mitwirkung als Chorsängerin, Tänzerin und Moderatorin und übergab ihr einen Pokal. Außerdem wünschte er ihr für die weitere Ausbildung und zukünftige Tätigkeit als Erzieherin alles Gute.
Reisebericht Lauingen ist da!
 Heute haben Leonie Phung und Emina Poljarevic einen schönen Bericht über unsere Chorfahrt nach Lauingen vom 9.-11. Juni vorgelegt. Dafür möchten wir beiden herzlich danken. Wer den Bericht mit passenden Fotos ansehen möchte, kann dies auf unserer Seite mit den Konzertreisen unter  „2017 Lauingen an der Donau“ aufrufen.
Heute haben Leonie Phung und Emina Poljarevic einen schönen Bericht über unsere Chorfahrt nach Lauingen vom 9.-11. Juni vorgelegt. Dafür möchten wir beiden herzlich danken. Wer den Bericht mit passenden Fotos ansehen möchte, kann dies auf unserer Seite mit den Konzertreisen unter  „2017 Lauingen an der Donau“ aufrufen.
Besucher aus Berlin singen Georg Barfuß ein Ständchen
Aus der „Donau-Zeitung“ vom 14.06.2017
 Zum Geburtstag von Georg Barfuß sang der Chor
Zum Geburtstag von Georg Barfuß sang der Chor  Promenadenmischung aus dem Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ihm bei seinem Auftritt auf dem Marktplatz in Lauingen ein Ständchen. Horst Löser (rechtes Bild, links) von der Städtepartnerschaft Marzahn sowie der Berliner Bär gratulierten dem ehemaligen Bürgermeister. Löser überreichte auch Bürgermeister Wolfgang Schenk ein Buch.
Promenadenmischung aus dem Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ihm bei seinem Auftritt auf dem Marktplatz in Lauingen ein Ständchen. Horst Löser (rechtes Bild, links) von der Städtepartnerschaft Marzahn sowie der Berliner Bär gratulierten dem ehemaligen Bürgermeister. Löser überreichte auch Bürgermeister Wolfgang Schenk ein Buch.
Konzertreise nach Lauingen
 Auf Einladung des Lauinger Partnerschaftsvereins waren 18
Auf Einladung des Lauinger Partnerschaftsvereins waren 18  Chorkinder und sechs Erwachsene vom 9.-11. Juni auf Konzertreise in der Marzahn-Hellersdorfer Partnerstadt Lauingen (Donau). Vor dem Konzert am 10. Juni gab es einen Empfang im prächtigen Rathaussaal. Herr Müller informierte kindgerecht über die Geschichte der Donaustadt und überreichte anschließend kleine
Chorkinder und sechs Erwachsene vom 9.-11. Juni auf Konzertreise in der Marzahn-Hellersdorfer Partnerstadt Lauingen (Donau). Vor dem Konzert am 10. Juni gab es einen Empfang im prächtigen Rathaussaal. Herr Müller informierte kindgerecht über die Geschichte der Donaustadt und überreichte anschließend kleine  Präsente an alle Gäste. Der Erste Bürgermeister Wolfgang Schenk begrüßte unser Chorensemble
Präsente an alle Gäste. Der Erste Bürgermeister Wolfgang Schenk begrüßte unser Chorensemble  sowie als Ehrengast seinen Vorgänger Prof. Dr. Georg Barfuß, dem wir spontan an seinem Geburtstag gemeinsam mit dem Publikum ein Ständchen sangen. Horst Löser überreichte beiden Gastgeschenke. Im Konzert auf dem Marktplatz vor dem Rathaus unter dem Motto
sowie als Ehrengast seinen Vorgänger Prof. Dr. Georg Barfuß, dem wir spontan an seinem Geburtstag gemeinsam mit dem Publikum ein Ständchen sangen. Horst Löser überreichte beiden Gastgeschenke. Im Konzert auf dem Marktplatz vor dem Rathaus unter dem Motto  „Wir sind Marzahner Jören“ präsentierten wir unseren Stadtbezirk mit unseren Marzahn-Liedern sowie dem aktuellen IGA-Lied von Wolfgang
„Wir sind Marzahner Jören“ präsentierten wir unseren Stadtbezirk mit unseren Marzahn-Liedern sowie dem aktuellen IGA-Lied von Wolfgang  Reuter und erhielten von den zahlreichen Besuchern großen Beifall und „Bravo!“-Rufe. Danach folgte der obligatorische Aufstieg auf den „Schimmelturm“, dem Lauinger Wahrzeichen. Von 54 m Höhe hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die Donau und Lauingen. Gefördert mit
Reuter und erhielten von den zahlreichen Besuchern großen Beifall und „Bravo!“-Rufe. Danach folgte der obligatorische Aufstieg auf den „Schimmelturm“, dem Lauinger Wahrzeichen. Von 54 m Höhe hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die Donau und Lauingen. Gefördert mit  Mitteln des Jugendintegrationsprojektes „Zukunft gemeinsam gestalten“ führten unsere Chorkinder nachmittags zwei Projekte in der Umweltstation mooseum
Mitteln des Jugendintegrationsprojektes „Zukunft gemeinsam gestalten“ führten unsere Chorkinder nachmittags zwei Projekte in der Umweltstation mooseum  Bächingen durch. Am Schatzsuchspiel „Geocaching“ mit GPS beteiligten sich auch Lauinger Jugendliche, während die jüngeren Chorkinder „Als Wasserforscher unterwegs“ waren und auch großen Spaß hatten. Bei der abendlichen Abschiedsdisco im Schullandheim Bliensbach bezogen Trixi und
Bächingen durch. Am Schatzsuchspiel „Geocaching“ mit GPS beteiligten sich auch Lauinger Jugendliche, während die jüngeren Chorkinder „Als Wasserforscher unterwegs“ waren und auch großen Spaß hatten. Bei der abendlichen Abschiedsdisco im Schullandheim Bliensbach bezogen Trixi und Andrea alle Chorkinder und Erwachsenen ein und sorgten für beste Stimmung. Als Gast nahm auch unser Betreuer Hubert Götz vom Lauinger Partnerschaftsverein teil und bereicherte die Veranstaltung mit humorvollen Einlagen. Für die gute
 Andrea alle Chorkinder und Erwachsenen ein und sorgten für beste Stimmung. Als Gast nahm auch unser Betreuer Hubert Götz vom Lauinger Partnerschaftsverein teil und bereicherte die Veranstaltung mit humorvollen Einlagen. Für die gute  Organisation des Aufenthalts in Lauingen wurde er ebenso geehrt wie vier Chorkinder: Beatrice „Trixi“ Herbrich für 12 Jahre, Alina Teichert für acht Jahre, Sarah Seligmann für sechs Jahre und Sarah Kohlhagen für vier Jahre Chorzugehörigkeit. Großen Teamgeist zeigten alle Chorkinder auch beim Spielen auf dem Sportplatz des Schullandheims.
Organisation des Aufenthalts in Lauingen wurde er ebenso geehrt wie vier Chorkinder: Beatrice „Trixi“ Herbrich für 12 Jahre, Alina Teichert für acht Jahre, Sarah Seligmann für sechs Jahre und Sarah Kohlhagen für vier Jahre Chorzugehörigkeit. Großen Teamgeist zeigten alle Chorkinder auch beim Spielen auf dem Sportplatz des Schullandheims.
Berliner singen für Lauingen
Aus der Augsburger Allgemeinen vom 30. Mai 2017
Städtepartnerschaft
Die „Marzahner Promenademischung“ kommt am 10. Juni.

Lauingen. 50 Schüler und Lehrer der Volkshochschule Lauingen besuchten Anfang Mai mit Bürgermeister Wolfgang Schenk die internationale Gartenausstellung in Berlin-Marzahn. Nicht nur die bunte Pflanzenvielfalt der Ausstellung gefiel den Teilnehmern, sondern auch der Auftritt des Kinderchors „Marzahner Promenaden-Mischung“ kam besonders gut an. Nun kommen die Kinder auch nach Lauingen, um ihr Programm vorzutragen. Am 10. Juni 2017 findet der „Gegenbesuch“ in Lauingen statt. Auf Einladung des Lauinger Partnerschaftsvereins wird das Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ von 10.30 bis 11.15 Uhr vor dem Rathaus ein Konzert geben.
Dazu lädt die Stadt ein. Ein Gast hat sich schon angemeldet: Der Ex-Bürgermeister Prof. Dr. Georg Barfuß hat an diesem Tag Geburtstag und wird bei dieser Veranstaltung anwesend sein. Das Lied „Berlin is eene Reise wert“ mit der Refrainzeile „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ wird für ihn ein Ansporn sein, da er noch in diesem Jahr gern den Berliner Partnerbezirk besuchen möchte. (dz)
