Zur Werbung für unser Chorensemble hat unsere Grafikerin Rosemarie Petry dankenswerterweise eine neue Postkarte gestaltet, die wir dem Publikum zum IGA-Fest am 7. Mai und bei unseren zahlreichen Auftritten anbieten können. Zur Chorprobe am Mittwoch haben sich schon viele Chorkinder freudig einige Karten mitgenommen.
Familienfest aus politischem Anlass
Aus der Märkischen Oderzeitung vom 02.05.2017
Vierstellige Besucherzahlen bei Maifeiern der SPD und der Linken in Woltersdorf
Von Bernhard Schwiete

Schöneiche/Woltersdorf. Eine Mischung aus Politik und Familienprogramm haben am Montag die Maifeiern in Schöneiche und Woltersdorf geboten. Eingeladen hatten SPD und Linke. Beiderorts waren die Verantwortlichen mit dem Zuspruch des Publikums mehr als zufrieden. ….
In Woltersdorf waren die Bierzeltgarnituren vor der großen Bühne gut gefüllt, als die „Marzahner Promenaden-Mischung“, eine Gesangs- und Tanzgruppe aus Berlin, ihren Auftritt hatte.
In den hinteren Bereichen des Veranstaltungsgeländes lockten der Ferienland-Verein aus Erkner und der Freizeitpark Irrlandia aus Storkow mit vielfältigem Spiele-Programm für Kinder. …
Maifeier in Woltersdorf
 Nach fünf Jahren waren wir am 1. Mai wieder Gast bei der Maifeier
Nach fünf Jahren waren wir am 1. Mai wieder Gast bei der Maifeier  der Linken Landkreis Oder-Spree auf der Freilichtbühne an der Maiwiese nahe der Woltersdorfer Schleuse. Mit 15 Chorkindern boten wir bei sonnigem Wetter, aber böigem Wind mehrere Lieder und Tänze unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ dar. Viele der Hunderte
der Linken Landkreis Oder-Spree auf der Freilichtbühne an der Maiwiese nahe der Woltersdorfer Schleuse. Mit 15 Chorkindern boten wir bei sonnigem Wetter, aber böigem Wind mehrere Lieder und Tänze unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ dar. Viele der Hunderte  Besucher sangen und klatschten bei den Darbietungen mit. Gemeinsam mit
Besucher sangen und klatschten bei den Darbietungen mit. Gemeinsam mit  dem Liedermacher Wolfgang Reuter sangen wir zwei seiner Titel. Für die Lieder „Im Land der Blaukarierten“ und „Die Gärten der Welt“ erhielten wir viel Beifall. Nach dem Auftritt spendierten wir allen Chorkindern ein Eis. An den vielen Ständen spielten und amüsierten sich viele Kinder bis zur Rückfahrt.
dem Liedermacher Wolfgang Reuter sangen wir zwei seiner Titel. Für die Lieder „Im Land der Blaukarierten“ und „Die Gärten der Welt“ erhielten wir viel Beifall. Nach dem Auftritt spendierten wir allen Chorkindern ein Eis. An den vielen Ständen spielten und amüsierten sich viele Kinder bis zur Rückfahrt.
SPD und Linke laden zu Maifeiern ein
Aus der Märkischen Oderzeitung vom 30.04.2017
Schöneiche/Woltersdorf/Erkner (MOZ) Zu einer Reihe von Maifeiern laden am Montag wieder SPD und Linke ein. Lange Tradition hat das Familienfest, das die Linke auf der Woltersdorfer Maiwiese veranstaltet. Es beginnt um 11.30 Uhr mit einem Konzert der „Tante Anna Band“, um 13.30 Uhr ist die „Marzahner Promenaden-Mischung“ und ab 15 Uhr die Band „Clover“ zu Gast, die irischen Rock spielt. Zwischendurch geben die Linken-Abgeordneten in Potsdam, Berlin und Brüssel, Volkmar Schöneburg, Thomas Nord und Helmut Scholz, Interviews. Joachim Eggers
Im Garten der Sinne
 Traditionell traten wir am 27. April zur Eröffnung vom „Garten
Traditionell traten wir am 27. April zur Eröffnung vom „Garten  der Sinne“ des Vereins MITTENDRIN leben in der Mahlsdorfer Wodanstraße auf. Mit 10 Chorkindern sangen wir bei sonnigem Wetter vier Lieder unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“. Viele der über 100 Gäste der Veranstaltung sangen und klatschten freudig mit, darunter auch die Vizepräsidentin des Deutschen
der Sinne“ des Vereins MITTENDRIN leben in der Mahlsdorfer Wodanstraße auf. Mit 10 Chorkindern sangen wir bei sonnigem Wetter vier Lieder unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“. Viele der über 100 Gäste der Veranstaltung sangen und klatschten freudig mit, darunter auch die Vizepräsidentin des Deutschen  Bu
Bu ndestages Petra Pau. Nach dem Auftritt kräftigten sich alle mit einer Bratwurst und Getränken. Viele Chorkinder amüsierten sich bei den Spielgeräten oder kauften sich an den zahlreichen Ständen kleine Präsente. Besondere Freude bereitete ihnen die neue interaktive Spielwand, die gleich genutzt wurde.
ndestages Petra Pau. Nach dem Auftritt kräftigten sich alle mit einer Bratwurst und Getränken. Viele Chorkinder amüsierten sich bei den Spielgeräten oder kauften sich an den zahlreichen Ständen kleine Präsente. Besondere Freude bereitete ihnen die neue interaktive Spielwand, die gleich genutzt wurde.
 
				