Im Tonstudio Winny & Co in der Marzahner Promenade 14 führten wir am 11. Juli die Gesangsaufnahmen für das neue Lied „Da liegt Marzahn“ durch. Bereits zum zweiten Mal sangen Jessica, Julia W., Trixi und Ly die lustigen Strophen und den besinnlichen Refrain gemeinsam mit dem Texter und Komponisten Wolfgang Reuter ein.
Abschlussfeier für 6. Klassen
Traditionell traten wir am 7. Juli zur Abschlussfeier für die drei 6. Klassen der Peter-Pan-Grundschule in der Aula des Wilhelm
-von-Siemens-Gymnasiums in der Allee der Kosmonauten auf. Die 17 Chorkinder sangen zu Beginn das „Ferienlied“ und „Der alte Schulhof“, bevor die vier Schulabgängerinnen Sarah S., Sarah K., Alina und Julia W. das Lied „Alte Schule, altes Haus“ mit Unterstützung der anderen
Chorkinder anstimmten. Auch für den abschließenden „Kinder-Rap“ gab es
vom Publikum großen Beifall sowie vom Schulleiter Herr Marburg ein Dankeschön. Mit dem Wunsch für erholsame Ferien erhielten alle Chorkinder die DVD mit dem Videofilm über unsere Chorfahrt nach Lauingen an der Donau.
Beim Bowling im Le Prom
Als Dankeschön für das vorbildliche Verhalten der Chorkinder während unserer Chorfahrt nach Lauingen an der Donau waren wir am 2. Juli für zwei Stunden beim American Bowl im Le Prom.
Zu Beginn sangen wir Julia Walt ein Ständchen zu ihrem zwölften Geburtstag und Herr Engling überreichte ihr ein kleines Geschenk. Auf vier Bahnen wetteiferten dann die 19 Chorkinder mit viel Spaß um die Preise. Den Pokal
für den 1. Platz mit 123 Pins erhielt Jennifer Crull. Den 2. Platz mit 102 Pins belegte Ly Thi Thao Le und Dritte wurde mit 91 Pins Jessica Baun. Herzlichen Glückwunsch! Auch alle anderen Chorkinder erhielten als Preise Gutscheine für einen kostenlosen Besuch beim American Bowl. Unser großer Dank für die Organisation des tollen Bowlingnachmittags gilt Horst Löser.
Marzahn-Hellersdorf zu Besuch in Lauingen – 15 Jahre lebendige Städtepartnerschaft
Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 23.06.2014
Vom 20.-22. Juni besuchte eine Abordnung unter Leitung des Bezirksbürgermeisters Stefan Komoß die bayerische Partnerstadt Lauingen an der Donau. Im schönen Rathaussaal begrüßte der Erste Bürgermeister Wolfgang Schenk (siehe Foto) auch das Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ und Mitglieder des TSV Marzahner Füchse sehr herzlich. Beide Bürgermeister verwiesen auf die sehr guten langjährigen Kontakte im Rahmen der Städtepartnerschaft, die bereits seit dem Mauerfall bestehen.
Die 19 Chorkinder und sieben Erwachsenen des Chorensembles erlebten dank der rührigen Betreuung durch den gastgebenden Partnerschaftsverein ein interessantes Rahmenprogramm. Nach Besichtigung einer großen Ziegenfarm mit Verkostung in Geratshofen wurde der „Schimmelturm“, das Lauinger Wahrzeichen, erklommen. Nachmittags gab es im Beisein beider Bürgermeister und anderer Offizieller der Stadt ein Konzert im Rahmen eines Sommerfestes im Lauinger Altenheim. Das 50-minütige Programm wurde von den 200 Gästen mit viel Beifall aufgenommen. Zum Ende erklang die musikalische Botschaft “Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“. Nach Absprachen aller Beteiligten wird man sich am 13. September beim Plattenfest zum 35. Geburtstag des Bezirks in Marzahn-Hellersdorf treffen.
Die Reise des Chorensembles mit einem großen Bus von Dr. Herrmann-Touristik wurde durch die finanzielle Unterstützung des Bezirksamtes und des Städtepartnerschaftsverein sowie durch einen Eigenanteil der Marzahner Promenaden-Mischung möglich. Allen Unterstützern wie auch Hubert Götz vom Lauinger Partnerschaftsverein gebührt großer Dank.
Weitere Informationen zur Konzertreise wie auch zur Anmeldung neuer Chorkinder unter www.mpm-chor.de oder telefonisch: (030) 9 33 47 19.
Dr. Bernd Engling, Vorsitzender Marzahner Promenaden-Mischung
Horst Löser, Vorstand Marzahn-Hellersdorfer Städtepartnerschaftsverein
MPM in Lauingen/Donau
Vom 20.-22. Juni waren 19 Chorkinder und sieben Erwachsene auf Konzertreise in die Marzahn-Hellersdorfer Partnerstadt Lauingen an der Donau. Zum 15. Jahrestag der Unterzeichnung des gemeinsamen Partnerschaftsvertrages wurden wir unter Leitung des Bezirksbürgermeisters Stefan Komoß am 21. Juni vom Lauinger Ersten Bürgermeister Wolfgang Schenk im ehrwürdigen Festsaal des Rathauses empfangen. Nach der Würdigung der langjährigen Beziehungen der Partnerstädte durch die beiden Bürgermeister stimmten wir das Lied „Die Erde ist ein Ball“ an, bei dem die Anwesenden
mitsangen. Beide Bürgermeister nahmen ebenso wie viele offizielle Vertreter der Stadt am nachmittäglichen Sommerfest im Lauinger Altenheim teil. Dort präsentierten wir bei herrlichem Wetter Ausschnitte aus unserem aktuellen Programm sowie einige Berlin- und Marzahnlieder, die von den etwa 200 Gästen mit großem Beifall bedacht wurden. Dank des interessanten Rahmenprogramms und der wunderbaren Betreuung und Förderung durch den Lauinger Partnerschaftsverein wurde die Chorfahrt für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dank gebührt auch dem Marzahn-Hellersdorfer Bezirksamt und dem Städtepartnerschaftsverein für die finanzielle Unterstützung der Busfahrt.