Willkommen

bei der Marzahner Promenaden-Mischung, dem vielseitigen Chorensemble aus Berlin-Marzahn. Zur Jubiläumsfeier „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ legten wir unser neues Album „Die Mischung macht’s“ mit den besten Liedern aus 30 Jahren vor. Nach der erfolgreichen Chorfahrt nach Eberswalde freuen wir uns auf die weiteren Auftritte sowie unser Jubiläumsfest und wünschen allen Chorkindern und Fans schöne Herbsttage bei bester Gesundheit!

        Premiere „Diese Welt ist klein“ am 26. März  in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule

Neues  vom Chor…

Beim Kiez-Konzert

Auf Einladung vom Deutsch-Polnischen Hilfswerk e.V. nahmen wir am 30. September am Kiez-Konzert auf der Bühne auf den Kiez-Terrassen Alte Hellersdorfer Straße teil. Bei kühlem Wetter boten wir mit sieben Chorkindern unser aktuelles Programm dar. Dabei konnten wir die leider nur spärlich erschienenen Zuschauer zum Mitsingen und Mitklatschen wie bei der „Makkaroni-Tarantella“ oder beim Lied „Ech nanina“ animieren. Zum Schluss wurden mit wir großem Applaus für unsere Darbietungen verabschiedet.

Beim 30. Umweltfest

Auf Einladung vom Natur- und Umweltamt unseres Stadtbezirks nahmen wir am 14. September am dreitägigen 28. Alt-Marzahner Erntefest und 30. Umweltfest teil. Mit acht Chorkindern und unserem ehemaligen Chorkind Beatrice Herbrich boten wir auf der Festbühne vor dem Bezirksmuseum bei sonnigem Wetter unser aktuelles Programm dar. Weit über 100 Zuschauer sangen und klatschten bei unseren Liedern mit. Großen Zuspruch fanden wieder unsere gestalteten Lieder und „Die Gärten der Welt“ mit den acht Schilderhalterinnen. Nach dem Abschlussmedley „Mädchen aus aller Welt“ wurden wir mit einem Riesenapplaus verabschiedet. Danach wurden die Chorkinder vom Veranstalter mit Crepes und Getränken beköstigt und durften später kostenlos die verschiedenen Hüpfeburgen nutzen.

„Diese Welt ist klein“ mit Liedern + Tänzen aus aller Welt

Aus der Website „marzahner-promenade.berlin“ vom 12.09.2025


12.09.25 Das vielseitige Chorensemble der „Marzahner Promenaden-Mischung“ ist demnächst mit seinem diesjährigen Programm „Diese Welt ist klein“ mit Liedern und Tänzen aus aller Welt zu sehen: Foto: Monika Nitzschke

  • am Sonntag, 14. September, von 15 bis 16 Uhr beim 28. Alt-Marzahner Erntefest und 30. Umweltfest auf der Hauptbühne auf dem Dorfanger und
  • am Samstag, 20. September, um 15 Uhr und um 15:45 Uhr beim Open-Air-Event „Familienzauber@LeProm“ auf der Bühne vor dem Le Prom am Eastgate.

Außerdem begeht der Chor sein 35-jähriges Jubiläum unter Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic und in Anwesenheit langjähriger Partner und ehemaliger Chorkinder am Samstag, 18. Oktober, von 14-17 Uhr im Großen Saal vom FAIR in der Marzahner Promenade 51 mit einem Jubiläumskonzert und vielen Überraschungen. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten.

Lustige Chor-Disco

Die letzte Probe vor den Sommerferien führten wir am 16. Juli als Chor-Disco im Speiseraum der Peter-Pan-Schule durch. Herr Engling hatte zahlreiche Leckereien und Getränke bereitgestellt und begrüßte 12 ältere und fünf neue Chorkinder, die sich beim Mitmach-Spiel „Unsere Chor-Disco“ auch einzeln vorstellen und besser kennenlernen konnten. Großen Spaß machten wieder Tänze wie „Macarena“ und viele lustige Spiele wie der Stopp-Tanz, der Stuhltanz, das Schokokuss-Wettessen, der Limbo-Tanz und der Luftballon-Tanz. Die abschließende „Kinder-Polonaise“ führte diesmal Marie an, die im nächsten Schuljahr leider nicht mehr dabei sein kann. Herr Engling bedankte sich bei den Chorkindern für ihren Einsatz bei den Auftritten und wünschte ihnen gute Zeugnisse und erholsame Ferien. Zugleich sprach er den Wunsch aus, dass sich alle Chorkinder zur 1. Probe am 11. September im Speiseraum der neuen Schule einfinden und mit Freude mit den Proben für das Weihnachtsprogramm beginnen werden.

Verregnetes Gartenfest gerettet

Zum zweiten Mal wurden wir vom Vitanas Senioren-Centrum am Obersee zum Gartenfest am 12. Juli in ihrer Einrichtung eingeladen. Wegen des Dauerregens fand unser Auftritt aber im Atrium statt, wo uns die Heiminsassen auch von den oberen Etagen zuschauen konnten. Trotz des beengten Platzes boten wir mit 10 Chorkindern unser aktuelles Programm dar. Beim Eröffnungslied tanzte der Heimleiter Herr Burz fröhlich mit einem Heiminsassen mit. Die Zuschauer sangen und klatschten bei unseren Darbietungen kräftig mit. Nach dem Programm wurden wir mit großem Beifall und „Zugabe!“-Rufen verabschiedet.