Beim Jubiläum „35 Jahre MPM“

Zu unserer Jubiläumsfeier „35 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ im FAIR fanden sich 150 Gäste ein. Zu Beginn nahmen 15 Chorkinder und sechs Erwachsene des Chorensembles im festlich geschmückten Saal Aufstellung zum Gruppenfoto. Danach erinnerte Herr Engling an den ersten Auftritt am 27. Oktober 1990 und begrüßte alle Anwesenden, darunter den Bezirksstadtrat Herrn Bley, die Leiterin des Kundencenters Nordost der degewo, Frau Miethe, den Vereinsvorsitzenden der Freunde der Gärten der Welt, Herrn Pritzlaff, die Leiterin des Stadtteilzentrums Marzahn-Mitte, Frau Polizzi, die Leiterin des Chorstammtischs, Frau Neuberger, und als Ehrengäste den DJ Jörg Schäfer und Xenia Ilina als Leiterin des Tanzstudios „Konfetti“. Beim Eröffnungslied „Marzahner Promenaden-Mischung“ und beim Titel „Die Erde ist ein Ball“ sangen sechs ehemalige Chorkinder mit, die zugleich eindrucksvoll 35 Jahre Chorgeschichte verkörperten. Die Moderatorinnen Leonie, Lea Sophie und Leonora führten durch das weitere Programm. Danach erfreute die Tanzgruppe der Sechs- bis Siebenjährigen von „Konfetti“ das Publikum mit ihrem Tanz „Partymaker“. Bei den anschließenden Liedern des Programms „Diese Welt ist klein“ sangen und klatschten die Gäste mit. Großen Spaß bereiteten das „Geburtstagslied“, das Lied „Mein Herr, wie steht’s mit Ihnen?“ und das Quodlibet „O du lieber August“, bei dem das Publikum aktiv einbezogen wurde. Viel Beifall erhielt die Tanzgruppe der älteren Mädchen für die Darbietung ihres Tanzes „Bushaltestelle“. Fleißig mitgeschnipst wurde beim anschließenden Lied „Da liegt Marzahn“. Für die Präsentation „Die Gärten der Welt“ mit den acht Schildern erhielten wir wieder starken Applaus. Für einen stimmungsvollen Abschluss des ersten Teils des Jubiläumskonzerts sorgte das Lied „Ech nanina“, bei dem der ganze Saal mitsang und -klatschte.
Danach überreichte der Bezirksstadtrat Herr Bley allen Chorkindern als Dank für ihre Chormitwirkung eine mit dem Vereinslogo bedruckte Tasse. Leonora Heidecke erhielt außerdem einen Orden und eine Ehrenurkunde für sechsjährige Chormitgliedschaft. Für achtjährige aktive Mitwirkung im Chor wurden die Sängerinnen, Tänzerinnen und Moderatorinnen Leonie Heidecke und Lea Sophie Marendorf mit der vereinseigenen linksdrehenden Uhr geehrt, die Herr Nitzschke unter dem Motto „Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.“ fertiggestellt hatte. Für ihren großen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeier wurden Jeanine Schulz, Beatrice Herbrich, Sarah Seligmann und Andrea Lauritzen geehrt. Horst Löser wurde für 15 Jahre Vereinsvorstandstätigkeit mit einer Ehrenurkunde bedacht. Als Gründungsmitglieder erhielten Winfried Nitzschke, Holger Stürzebecher und Dr. Bernd Engling ebenso eine Ehrenurkunde überreicht. Sichtlich gerührt nahm der Chorleiter eine Geburtstagstorte und weitere Geschenke entgegen, die ihm Jeanine Schulz und Beatrice Herbrich im Rahmen einer Würdigungsrede zusammen mit Sarah Seligmann übergaben. Als Dank und zur Erinnerung an das Chorjubiläum überreichte Herr Nitzschke dem DJ Jörg Schäfer und Xenia Ilina sowie den Sponsoren der Tombola Frau Miethe und Herrn Pritzlaff jeweils eine Jubiläumstasse.
Danach bat Herr Engling alle Anwesenden zur großen Kuchentheke mit 12 Kuchen, Donuts und Muffins, die von den Eltern der Chorkinder dankenswerterweise gebacken oder gesponsert wurden. Großen Zuspruch fand die Jubiläums-Tombola von Andrea Lauritzen, bei der jedes Los einen Gewinn brachte. Mehrere Gäste kauften unsere CDs, informierten sich über die Wandzeitung und die ausgelegte Fotomappe über die Chorgeschichte und kamen miteinander ins Gespräch.
Im zweiten Teil des Bühnenprogramms wurden von Herrn Engling und Herrn Nitzschke gemeinsam Lieder aus den fünf Mitmachprogrammen angestimmt, die der Chor in 25 Jahren von 1995 bis 2019 in Kitas und Schulhorten in Berlin, im Umland und sogar in Bayern dargeboten hatten. Zu Beginn gestalteten die fünf neuen Chorkinder das Medley „Wenn du glücklich bist“, bei dem viele Gäste mitsangen. Auch bei den „Schnadahüpfel’n“, „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, „Ein kleiner Matrose“, „Wochentage auf dem Markt“und „Mein Hut, der hat drei Ecken“ wurde fröhlich mitgemacht. Große Freude bereitete der „Lindenbaum-Rock“, zu dem alle Chorkinder paarweise Rock’n Roll tanzten. Einen stimmungsvollen Abschluss bildete die „Kinder-Polonaise“, die von Leonie und Lea Sophie angeführt wurde und bei der Chor- und Gästekinder sowie ihren Eltern begeistert durch das FAIR zogen. Danach wurden die sechs Hauptpreise der Tombola überreicht. Eine glückliche Gewinnerin war unser jüngstes Chorkind Joleen. Mit unserem Lied „Auf Wiedersehn“ ging eine beeindruckende Jubiläumsfeier zu Ende.
Ein großer Dank gilt allen Vereins- und Ehrenmitgliedern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie weiteren freiwilligen Mitstreitern für den ordnungsgemäßen Ablauf des Jubiläumsfestes.

Seit 35 Jahren auf Erfolgstour

Aus der „Berliner Woche/Marzahn“ vom 18.10.2025


MARZAHN: Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“ feiert sein Jubiläum
Das Kinderchor-Ensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ feiert am Sonnabend, 18. Oktober, sein 35-jähriges Bestehen. Von 14 bis 17 Uhr lädt der Chor zu einer fröhlichen und musikalischen Jubiläumsfeier in die Jugendfreizeiteinrichtung FAIR an der Marzahner Promenade 51 ein.
Unter Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) erwartet die Gäste ein Konzert mit Gastauftritten des Tanzstudios „Konfetti“ unter Leitung von Xenia Ilina, ferner eine Tombola, Animationen mit DJ Jörg Schäfer, eine Chor-Präsentation sowie ein Kuchenbuffet, organisiert von den Chor-Eltern.
Mit seinen poppigen Liedern absolvierte der Chor bislang über 1600 Auftritte – sowohl in Berlin als auch auf 29 Konzertreisen nach Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg und in die Partnerstadt Tychy (Polen). Seit 1995 ist die „Marzahner Promenaden-Mischung“ regelmäßig im Rahmen der bezirklichen Städtepartnerschaft in Lauingen an der Donau (Bayern) und im Landkreis Dillingen zu Gast.
Willkommen zur Jubiläumsfeier am 18. Oktober sind alle aktuellen und ehemaligen Chorkinder mit ihren Familien, langjährige Wegbegleiter sowie natürlich auch alle Fans des Chors. Gemeinsam soll auf viele bewegende musikalische Jahre zurückgeblickt und das Jubiläum gebührend gefeiert werden. Der Eintritt ist frei, allerdings wird um Anmeldung per E-Mail an b-engling@web.de oder telefonisch unter 933 47 19 gebeten.
Christian Sell  

35 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung

Aus der Website „marzahner-promenade.berlin“ vom 12.10.2025


12.10.25 Seinen ersten Auftritt bestritt das vielseitige Chorensemble am 27. Oktober 1990 zum Lagerfeuer des Bürgerkomitees Marzahner Promenade neben dem Fußballplatz an der Basdorfer Straße.
Nun wird am Samstag, 18. Oktober, von 14 bis 17 Uhr das 35-jährige Bestehen in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR, Marzahner Promenade 51, unter Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic gefeiert. Dazu sind alle jetzigen und ehemaligen Chorkinder und ihre Familien, die langjährigen Partner des Chors und alle Fans herzlich eingeladen. Um Voranmeldung wird gebeten. Der Eintritt ist frei.
Zum Jubiläumskonzert werden zunächst Lieder aus dem aktuellen Programm „Diese Welt ist klein“ mit zwei Gastauftritten des Tanzstudios „Konfetti“ unter Leitung von Xenia Ilina dargeboten.
In einem zweiten Auftritt wird das Publikum zum Mitmachen bei mehreren Liedern aus den Mitsingeprogrammen animiert, die der Chor von 1995 bis 2019 in Berliner Kitas und Schulhorten, im Berliner Umland wie auch in der bayerischen Partnerstadt Lauingen präsentiert hatte.
Außerdem warten eine große Tombola mit attraktiven Preisen, fröhliche Animationen mit dem DJ Jörg Schäfer, eine Chor-Präsentation und eine leckere Kuchentheke, vorbereitet durch die Choreltern, auf die Gäste. Am Präsentationsstand liegen sämtliche Alben der „Marzahner Promenaden-Mischung“ zum Verkauf bereit. Für die Unterstützung der Tombola gilt der degewo und dem Verein „Freunde der Gärten der Welt“ großer Dank.
Mit seinen poppigen Liedern bestritt der Chor bisher über 1600 Auftritte sowohl in Berlin wie auch bei 29 Konzertreisen in Bayern, Brandenburg, Hamburg Mecklenburg und Tychy (Polen). Ein besonderes Markenzeichen ist die Einbeziehung des Publikums, wie dies z.B. beim Biesdorfer Blütenfest, beim Alt-Marzahner Erntefest und bei den Auftritten mit dem Weihnachtsprogramm der Fall ist.
Am Gelingen der Veranstaltung sind die Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder und Partner beteiligt, denen ein großer Dank für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gebührt.
Als Gründungsmitglieder sind Dr. Bernd Engling, Winfried Nitzschke und Holger Stürzebecher von Anfang an dabei. Über 500 Chorkinder wirkten seitdem mit, viele für mehrere Jahre. Für acht Jahre Chormitgliedschaft werden Leonie Heidecke und Lea Sophie Marendorf sowie für sechs Jahre Mitwirkung Leonore Heidecke geehrt.
Wer einen Auftrittstermin buchen oder sein sangesfreudiges Kind anmelden möchte, kann sich beim Chorleiter telefonisch unter 030-9334719 oder per Mail unter b-engling@web.de melden.
Geprobt wird donnerstags in der Peter-Pan-Schule in der Landsberger Allee 467. Weitere Informationen gibt es unter www.mpm-chor.de.

 

Beim Herbstfest der VS 127

Auf Einladung der Ortsgruppe 127 der Volkssolidarität Marzahn gestalteten wir zum Herbstfest am 9. Oktober das musikalische Programm im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte in der Marzahner Promenade 38. Mit 10 Chorkindern präsentierten wir unser aktuelles Programm und brachten die über 20 Mitglieder bereits beim Anfangslied zum Mitsingen und Mitklatschen. Auch bei den anderen Darbietungen wurde mitgeschunkelt und mitgemacht. Besonderen Beifall erhielten die Tanzgestaltungen und das Lied „Die Gärten der Welt“. Nach dem Abschlusstitel wurden wir mit starkem Applaus und dem Wunsch nach dem nächsten Auftritt mit dem neuen Programm im nächsten Jahr verabschiedet.

Jubiläumsfeier „35 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“

Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 08.10.2025


Am Samstag, den 18. Oktober 2025, feiert das Kinderchor-Ensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ sein 35-jähriges Bestehen. Von 14 bis 17 Uhr lädt der Chor zu einer fröhlichen Jubiläumsfeier in die Jugendfreizeiteinrichtung FAIR (Marzahner Promenade 51, 12679 Berlin) ein. Willkommen sind alle aktuellen und ehemaligen Chorkinder mit ihren Familien, langjährige Wegbegleiter sowie alle Fans des Chors. Gemeinsam soll auf viele bewegende musikalische Jahre zurückgeblickt und das Jubiläum gebührend gefeiert werden. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung per E-Mail oder Telefon unter der Nummer (030) 9 33 47 19 wird gebeten.
Unter der offiziellen Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic erwartet die Gäste ein vielfältiges Jubiläumsprogramm: ein Konzert mit Gastauftritten des Tanzstudios „Konfetti“ unter der Leitung von Xenia Ilina, eine große Tombola mit attraktiven Preisen, fröhliche Animationen mit DJ Jörg Schäfer, eine Chor-Präsentation sowie eine liebevoll vorbereitete Kuchentheke, organisiert von den Choreltern. An einem Präsentationsstand stehen alle bisher erschienenen Alben der „Marzahner Promenaden-Mischung“ zum Verkauf bereit. Ein besonderer Dank gilt der degewo und dem Verein „Freunde der Gärten der Welt“ für die großzügige Unterstützung der Tombola.
Mit seinen poppigen Liedern absolvierte der Chor bislang über 1.600 Auftritte – sowohl in Berlin als auch auf 29 Konzertreisen nach Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg und in die Partnerstadt Tychy (Polen). Seit 1995 ist die „Marzahner Promenaden-Mischung“ regelmäßig im Rahmen der bezirklichen Städtepartnerschaften in Lauingen an der Donau (Bayern) und im Landkreis Dillingen zu Gast.
Ein besonderes Markenzeichen des Chores ist die aktive Einbeziehung des Publikums – etwa beim Biesdorfer Blütenfest, dem Alt-Marzahner Erntefest oder bei stimmungsvollen Auftritten im Rahmen des Weihnachtsprogramms.
Zum Gelingen der Jubiläumsveranstaltung tragen zahlreiche Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder und langjährige Partner bei, denen für ihr dauerhaftes ehrenamtliches Engagement großer Dank gebührt. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Dr. Bernd Engling, Winfried Nitzschke und Holger Stürzebecher, die dem Chor seit Anbeginn verbunden sind. Über 500 Chorkinder haben seitdem mitgewirkt – viele davon über mehrere Jahre hinweg.
Eine umfassende Dokumentation zur 35-jährigen Geschichte des Chores, entstanden in Kooperation mit zahlreichen Partnern, ist in Text und Bild auf der Website des Vereins abrufbar. Dort finden sich auch Hörproben aller erschienenen CDs sowie mehrere Filmproduktionen, die per Video angesehen werden können.
Wer einen Auftritt buchen oder sein sangesfreudiges Kind anmelden möchte, kann sich jederzeit an den Chorleiter wenden. Die Proben finden donnerstags in der Peter-Pan-Schule, Landsberger Allee 467, statt.