Weihnachten im Linden-Center

Im Rahmen des traditionellen Weihnachtsmarktes im Linden-Center am Prerower Platz in Hohenschönhausen boten wir am 1. Dezember auf  der Bühne erstmals unser neues einstündiges Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ dar. Dabei präsentierten 19 Chorkinder bewährte Titel wie „Frau Holle“, „Feliz Navidad“ und „Rudolf, das kleine Rentier“, bei dem Leonie zum ersten Mal mit dem neuen Rentierkostüm auftrat. Über 100 Gäste sangen und klatschten bei den Liedern freudig mit und spendeten uns zum Schluss großen Beifall.

Adventsbasteln in der Peter-Pan-Schule

Erstmalig traten wir zum Adventsbasteln der Peter-Pan-Schule am 28. November in der Cafeteria auf. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Wende stimmten wir mit 17 Chorkindern das Medley „Es schneit“, „In der Weihnachtsbäckerei“ und das Medley „Fröhliche Weihnacht überall“ an. Viele der über 100 kleinen und großen Gäste sangen und klatschten mit und spendeten uns zum Schluss großen Beifall. Danach suchten die Chorkinder verschiedene Stationen beim Adventsbasteln auf.

Bowlingturnier im Le Prom

Bereits zum fünften Mal führten wir am 24. November ein Bowlingturnier im American Bowl im Le Prom als Dank für das vorbildliche Verhalten der Chorkinder während der Chorfahrt nach Eberswalde durch. Unter Betreuung von fünf Vereinsmitgliedern spielten 20 Chorkinder auf sechs Bahnen um den Pokal. Die Auswertung nahm wieder der Organisator Herr Löser vor. Gewinnerin wurde wie im Vorjahr Emina mit 102 Pins vor Leana mit 101 Pins. Den dritten Platz belegte Viktoria nach einem Stechen mit Trixi, die beide 100 Pins erzielten. Die drei Erstplatzierten freuten sich über jeweils einen Gutschein für zwei Stunden kostenloses Bowlen mit Freunden. Zum Schluss stimmten alle dafür, auch im nächsten Jahr gemeinsam zum Bowling zu gehen.

Mit Oma im Birkenwäldchen

Zum letzten Mal führten der Postbote Bernd und die Chorkinder Antonia, Suela, Leonie, Lina, Lisa und Lea M. am 15. November das Mitsingeprogramm „Meine Oma hat geschrieben“ in der Kita am Birkenwäldchen in Zepernick auf. Etwa vierzig Kita-Kinder sangen und klatschten bei den lustigen Liedern mit und machten auch die Bewegungen beim Titel „Kopf und Schulter“ mit viel Spaß mit.

Mit Oma bei Katz & Maus

Der Postbote Bernd war am 8. November wieder mit sechs Chorkindern und ihrem Mitsingeprogramm „Meine Oma hat geschrieben“ zu Gast in der Kita „Kinderhaus Katz & Maus“ in der Basdorfer Straße. Die über 60 Kita-Kinder sangen und klatschten begeistert bei den lustigen Liedern mit. Am Schluss wurden Liza L., Gicu, Lea M., Antonia, Jenni Le und Anna K. mit großem Beifall verabschiedet. Vor dem Auftritt hatten sie freudig ihre ehemaligen Kita-Erzieherinnen begrüßt.