Beim Rüdersdorfer Herbstfest

Auf Einladung der Ortsgruppe der Volkssolidarität Rüdersdorf waren wir am 17.9. erstmals zu ihrem traditionellen Herbstfest im Einsatz. Mit 13 Chorkindern boten wir Lieder und Tänze unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ auf der Bühne im Saal des Rüdersdorfer Kulturhauses „Martin Andersen Nexö“ dar. Etwa 120 Gäste sangen und klatschten bei Titen wie „Hut ab!“ und „Berliner Jör’n“ kräftig mit und spendeten uns auch für „Die Gärten der Welt“ sowie für die anderen Lieder großen Beifall. Zum Schluss wurden wir mit langem Applaus herzlich verabschiedet. Nach dem Genuss von Kuchen und Getränken tanzten mehrere Chorkinder freudig bei der Tanzrunde mit, bevor wir uns auf die lange Heimreise begaben.

Neues Chorkind

Rebeca

Zur ersten Probe im neuen Schuljahr meldete sich Rebeca aus der zweiten Klasse bei uns an. Damit ist unser Chor inzwischen auf 40 Chorkinder angewachsen. Mit Hilfe des neuen Textheftes übte Rebeca gemeinsam mit den anderen Kindern die ersten Titel des Weihnachtsprogramms mit viel Freude ein. Wir wünschen ihr wie auch dem gesamten Chor viel Spaß bei den Proben und später bei den Auftritten!

Neuer Flyer ist da

Wegen der starken Nachfrage war der im Oktober 2015 erschienene Flyer über unser Chorensemble leider vergriffen. Deshalb hat unsere Grafikerin Frau Petry die Innenseite mit aktuellen Fotos neu gestaltet und eine zweite Auflage bestellt, die heute eingetroffen ist. Der neue Flyer wird zunächst allen Chorkindern und Vereinsmitgliedern sowie später in den einschlägigen Einrichtungen in Marzahn-Hellersdorf verteilt.

Gelungene Tonaufnahmen

In Vorbereitung auf unsere Proben ab September für das Weihnachtsprogramm erfolgten heute Aufnahmen des Liedes vom kleinen Trommlerjungen „Weihnacht ist da“ im Tonstudio Winny & Co. in der Marzahner Promenade 14. Neben Beatrice „Trixi“ waren erstmals Maurice, Leonie Ph. und Lena L. bei Tonaufnahmen dabei. Nach einer Probestunde bei Herrn Engling wurden zunächst die drei Strophen und danach das „Parapapampam“ des Trommelklangs eingesungen. Zwischen den anstrengenden Aufnahmen konnten sich die vier Chorkinder bei Süßigkeiten und Getränken erholen. Am Schluss mischte Herr Nitzschke die verschiedenen Aufnahmen und spielte sie allen vor, die zufrieden mit dem gelungenen Ergebnis waren.

Abschlussfeier für 6. Klassen

Traditionell traten wir am 18. Juli zur Abschlussfeier für die 6. Klassen der Peter-Pan-Schule in der Aula der Wilhelm-von-Siemens-Oberschule in der Allee der Kosmonauten auf. Ihre Zeugnisse erhielten dabei auch Levin und Maurice. Nach der Begrüßung vom stellvertretenden Schulleiter Herr Berger trugen die 19 Chorkinder mit Mundharmonikabegleitung von Herrn Nitzschke zuerst das Lied „Alte Schule, altes Haus“ vor. Danach sangen Maurice, Trixi und Herr Engling die Strophen vom Titel „Und ich stehe hier im Regen“, zu dem Herr Nitzschke das Saxophon spielte. Für unsere Darbietungen erhielten wir von den Schulabgängern, ihren Familien und den Lehrern und Erziehern in der vollbesetzten Aula riesigen Beifall.