Info- und Erlebnisstore

Aus der Veröffentlichung der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom April 2014


Bezirk Marzahn-Hellersdorf präsentiert sich in den Potsdamer Platz Arkaden

Marzahn-Hellersdorf zieht in die Berliner City: vom 16. bis zum 25. Mai 2014 wird in den Potsdamer Platz Arkaden ein außergewöhnlicher Info- und Erlebnisgang aufgebaut. Der Bezirk lädt mitten in Berlin dazu ein, neue und überraschende Seiten an Marzahn-Hellersdorf zu entdecken. „Dabei wollen wir zeigen, wie sich der Bezirk in den letzten Jahren gewandelt hat und viele kleine und große Erfolgsgeschichten erzählen. Auch Touristen, die durch die Arkaden am Potsdamer Platz bummeln, sollen neugierig auf den Bezirk werden. Im Blickpunkt stehen die Themen Gesundheit, Bildung und Kultur, Wohnen, Wirtschaft und die grünen Seiten Marzahn-Hellersdorfs“, sagt Christian Gräff, Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung.

Das Herzstück bilden eine feste Ausstellungsfläche und zwei Designwürfel, die spannende Angebote für Kinder und Erwachsene bereithalten. Während die Kinder sich auf Fühlboxen, Spiele oder Verkleidungs- und Fotoaktionen freuen können, gehen die Erwachsenen auf eine interaktive Erlebnistour, entspannen bei einer Tasse Kaffee oder informieren sich über Aktuelles aus dem Bezirk. Zusätzlich finden Lesungen, Workshops, Diskussionen und Konzerte statt.

Ideenwettbewerb:

Die Idee, den ersten bezirklichen Info- und Erlebnisstores Berlins mitten in der City aufzubauen, kam im Bezirk gut an. An dem Wettbewerb „Ihre Idee für Marzahn-Hellersdorf“, bei dem Ideen für die Gestaltung des Platten-Stores eingereicht werden konnten, haben sich viele Menschen beteiligt. Folgende Ideen wurden prämiert und werden im Rahmen der Aktion umgesetzt:

  1. Lied zum Thema „Berlins beste Aussichten“ von Marzahner Promenadenmischung e.V.
  2. Schach spielen auf einem M-H Schachbrett mit bezirklichen Sehenswürdigkeiten und Kinderfernglas mit bezirklichen Motiven von Kinderring Berlin e.V. Kulturhochhaus Marzahn
  3. Gestaltung einer temporären Stadtgarten-Lounge mit mobilen Kistenbeeten zum Mitnehmen von Gemeinschaftsgartenprojekt „Helle Oase“
  4. Künstlerisch gestaltete Postkarten von der Frauenkunstkarawane

 

SAISONERÖFFNUNG 28.4., 15 Uhr, Garten der Sinne

Aus dem Berliner Abendblatt MARZAHN vom 26.04.2014


IMG_2269Der „MITTENDRIN leben e.V.“ öffnet wieder die Tore des „Garten der Sinne“ in der Wodanstraße 6 in Mahlsdorf. Zur Feier des Tages steht der 28.4. dieses Jahr ganz im Zeichen der Fledermaus – es wird Führungen und Vorträge geben sowie besondere Aktionen für die ganz Kleinen. Ab 15 Uhr sind Interessierte eingeladen, den Garten zu erkunden und dabei verschiedene „Sinnes-Spielzeuge“ zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Als besonderes Highlight ist ein Besuch des Marzahner Chorensembles „Promenaden-Mischung“ geplant, die zur Eröffnung des Gartens ihr neues Lied „Der siebte Sinn“ präsentieren. Darüber hinaus wird die Gruppe weitere Songs zum Besten geben, die in Kooperation mit dem MITTENDRIN e.V. entstanden sind. Die Performance ist natürlich live. Weitere Informationen (030) 99 88 160.

Garten der Sinne

Aus der Online-Zeitung „LichtenbergMarzahnPlus“ vom 11.04.2014


Mahlsdorf. Der Verein Mittendrin leben e.V. eröffnet am 28. April, 15 Uhr, die neue Saison im „Garten der Sinne.“ Die Einrichtung in der Wodanstraße 6 & 40, unweit vom S-Bahnhof Mahlsdorf, ist eine Umweltbildungseinrichtung, die dazu einlädt, spielerisch alle Sinne – von Sehen und Hören bis zum Schmecken – auszuprobieren. Sogar einen speziellen „Fühlweg“ mit unterschiedlichen Oberflächen aus Naturmaterialien gibt es dort. In diesem Jahr wird Wissenswertes über die Fledermaus vermittelt, dazu wird es Führungen und Vorträge geben. Zur Eröffnung tritt die Marzahner Promenaden-Mischung auf, mit der Premiere des neuen Liedes des Ensembles „Der siebte Sinn“.

Birgitt Eltzel

Saisoneröffnung am 28.04. im „Garten der Sinne“ in der Wodanstr.

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 10.04.2014


MITTENDRIN leben e.V. eröffnet am Montag, den 28. April, um 15:00 Uhr die neue Saison im „Garten der Sinne“ Wodanstraße 6, 12623 Berlin – Mahlsdorf. Die Tore stehen wieder in der Wodanstraße 6 und 40 für große und kleine Gäste offen. In diesem Jahr steht die Fledermaus auf dem Themenplan. Es wird Führungen und Vorträge im „Garten der Sinne“ geben.
Als besonderes Highlight zur Eröffnung ist die Premiere des neuen Liedes „Der siebte Sinn“ der Marzahner Promenaden-Mischung geplant. Das Chorensemble wird auch weitere Songs, die in Kooperation mit dem Verein MITTENDRIN leben e.V. entstanden sind, natürlich LIVE vortragen.
Es können auch alle Sinnes-Spielzeuge, die dem Garten seinen Namen verleihen, ausprobiert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. „MITTENDRIN leben e.V.“ ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein, der sich für die psychosoziale Betreuung von Menschen mit verschiedenen Problemlagen verantwortlich fühlt. Weitere Informationen unter www.ev-mittendrin.de und Telefon: +49 (0) 30 99 88 160

 

48. Familiensingen der Marzahner Promenaden-Mischung am 23.03. im KulturGut

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 11.03.2014


Zum 48. Familiensingen bei Kaffee und Kuchen lädt ein die Marzahner Promenaden-Mischung am Sonntag, 23. März, von 15.00 – 17.00 Uhr in das KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23. Premiere hat das neue Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ mit neuen poppigen Liedern und Tänzen für Kinder und Junggebliebene. Außerdem werden auf Wunsch des Publikums mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam Frühlingslieder gesungen. Der Eintritt ist frei.

Mit diesem Programm kann man die Marzahner PromenadenMischung auch zu „Kultour á la carte“ am 29. März im KulturGut Marzahn und zum Biesdorfer Blütenfest am 1. Juni auf der Kinderbühne am Schloss Biesdorf erleben. Höhepunkt ist das Konzert am 21. Juni zum Sommerfest im Lauinger Altenheim im Rahmen einer Chorfahrt anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags des Bezirks mit der Stadt Lauingen an der Donau.