Neue Chorkinder

Asia, Josefine, Saskia, Lea Elane, Collyna und Charlotte am 28. Juni

Zu den Chorproben am 21. und 28. Juni meldeten sich neun Mädchen aus den 2. bis 4. Klassen der Peter-Pan-Schule und aus drei anderen Grundschulen bei uns an. Zur Schnupperprobe am 14. Juni hatten sie bereits mit Begeisterung bei unseren Liedern mitgesungen und mitgemacht. Wir wünschen ihnen für die Proben nach den Sommerferien mit unserem Weihnachtsprogramm und später für die Auftritte viel Freude!

Bowlingturnier im Le Prom

Zum neunten Mal führten wir am 3. Juni unser Bowlingturnier im American Bowl im Le Prom durch. Zu Beginn sangen wir für Viktoria an ihrem 15. Geburtstag ein Ständchen. Danach spielten unter Betreuung von sechs Vereinsmitgliedern 19 Chorkinder auf vier Bahnen um den Pokal. Die Organisation und Auswertung erfolgte in bewährter Weise von Herrn Löser. Gewinner des Siegerpokals und der Ehrenurkunde wurde erstmals Jann mit 101 Pins. Den zweiten Platz belegte Maria mit 98 Pins. Dritter wurde Eddy mit ebenfalls 98 Pins, aber schlechterem 2. Durchgang. Die drei Erstplatzierten freuten sich außerdem über jeweils einen Gutschein für zwei Stunden kostenloses Bowlen mit Freunden. Vor den Weihnachtsauftritten starten wir unser nächstes Bowlingturnier.

Beim Peter-Pan-Fest

Traditionell traten wir am 16. Mai beim Peter-Pan-Fest auf dem Schulhof der Peter-Pan-Schule auf. Bei wiederum kühlen Temperaturen trugen wir mit 18 Chorkindern drei Lieder unseres aktuellen Programms vor. Beim „Zungenbrecher-Song“ sprachen viele der über 100 Zuschauer die verschiedenen Zungenbrecher nach. Besonders die jüngeren Schüler machten beim anschließenden Medley „Meine Oma hat geschrieben“ die Bewegungen mit, während die älteren Besucher kräftig mitsangen. Beim abschließenden Lied „Nackidei“ sangen und klatschten viele beim Refrain mit und amüsierten sich über die lustigen Schilder. Danach wurden wir mit großem Beifall verabschiedet.

Beim Nachbarschaftsfest

Auf Einladung vom Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf beteiligten wir uns am 13. Mai am Nachbarschaftsfest auf der Marzahner Promenade. Bei sonnigem, aber sehr windigem Wetter boten wir mit 17 Chorkindern Lieder unseres aktuellen Programms auf der Fläche vor dem Stadtteilzentrum in der Marzahner Promenade 38 dar. Von Beginn an sangen, klatschten und machten die zahlreichen großen und kleinen Gäste, wie z.B. beim „Zungenbrecher-Song“ oder bei „Opas Sprüche“, freudig mit. Auch die Gestaltung vom Mitmach-Medley „Meine Oma hat geschrieben“ kam beim Publikum gut an. Zum Abschluss verabschiedeten sich die Chorkinder mit dem frechen „Nänänänänänä!“ und erhielten für ihre Darbietungen starken Applaus.

Beim Tanz in den Mai

In Zusammenarbeit mit der Laubinger Event GmbH beteiligten wir uns am 29. April an der viertägigen Festveranstaltung zum Tanz in den Mai auf dem Alice-Salomon-Platz. Nach vormittäglichem Nieselregen konnten wir nachmittags unseren einstündigen Auftritt mit unserem aktuellen Programm auf der Festbühne bei zwar kühlen Temperaturen, zum Glück aber bei trockenem Wetter bestreiten. Mit 17 Chorkindern brachten wir die über 100 Festbesucher schon beim ersten Lied in gute Stimmung. Beim Medley „Meine Oma hat geschrieben“ machten viele Zuschauerkinder vor der Bühne freudig mit. Großen Beifall erhielten wir für die Gestaltung des Liedes „Ein Zwilling ist selten allein“ und für den „Elefantensong“. Eine erfolgreiche Premiere hatte das Lied vom Nick-Nack-Mann, bei dem Eddy mit dem Gummihammer im Publikum unterwegs war. Sehenswerter Schlusspunkt war wieder das Lied „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“, bei dem die Geister und Gespenster für ihre Darbietungen mit großem Applaus verabschiedet wurden. Nach dem Auftritt amüsierten sich die Chorkinder an den vielen Ständen auf dem Festgelände.