Gelungene Tonaufnahmen

In Vorbereitung auf unsere Proben ab September für das Weihnachtsprogramm erfolgten heute Aufnahmen des Liedes vom kleinen Trommlerjungen „Weihnacht ist da“ im Tonstudio Winny & Co. in der Marzahner Promenade 14. Neben Beatrice „Trixi“ waren erstmals Maurice, Leonie Ph. und Lena L. bei Tonaufnahmen dabei. Nach einer Probestunde bei Herrn Engling wurden zunächst die drei Strophen und danach das „Parapapampam“ des Trommelklangs eingesungen. Zwischen den anstrengenden Aufnahmen konnten sich die vier Chorkinder bei Süßigkeiten und Getränken erholen. Am Schluss mischte Herr Nitzschke die verschiedenen Aufnahmen und spielte sie allen vor, die zufrieden mit dem gelungenen Ergebnis waren.

Abschlussfeier für 6. Klassen

Traditionell traten wir am 18. Juli zur Abschlussfeier für die 6. Klassen der Peter-Pan-Schule in der Aula der Wilhelm-von-Siemens-Oberschule in der Allee der Kosmonauten auf. Ihre Zeugnisse erhielten dabei auch Levin und Maurice. Nach der Begrüßung vom stellvertretenden Schulleiter Herr Berger trugen die 19 Chorkinder mit Mundharmonikabegleitung von Herrn Nitzschke zuerst das Lied „Alte Schule, altes Haus“ vor. Danach sangen Maurice, Trixi und Herr Engling die Strophen vom Titel „Und ich stehe hier im Regen“, zu dem Herr Nitzschke das Saxophon spielte. Für unsere Darbietungen erhielten wir von den Schulabgängern, ihren Familien und den Lehrern und Erziehern in der vollbesetzten Aula riesigen Beifall.

Beim 25. Umweltfest

Traditionell nahmen wir am 16. Juli am zweitägigen Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest teil. Diesmal waren die Stände und die große Bühne auf der Festwiese am Koreanischen Garten auf dem IGA-Gelände in den Gärten der Welt aufgestellt. Mit 19 Chorkindern boten wir bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter Lieder und Tänze unseres aktuellen Marzahn-Programms dar. Mit Wolfgang Reuter sangen wir wieder „Da liegt Marzahn“ und sein IGA-Lied und erhielten ebenso wie für das Lied „Die Gärten der Welt“ und „Berliner Jör’n“ anerkennenden Beifall. Viele der über 200 Gäste sangen, schnipsten und klatschten mit und verabschiedeten uns zum Abschluss mit kräftigem Applaus. Mehrere Zuschauer kauften unsere CDs und nahmen sich Werbematerialien unseres Chors mit. Danach hatten alle Chorkinder Zeit, um zu spielen und sich die Sehenswürdigkeiten der IGA anzuschauen.

Marzahner Familienfestival

Bei sonnigem Wetter nahmen wir am 15. Juli am Familienfestival „Marzahn bewegt“ entlang der Marzahner Promenade teil und traten mit Liedern und Tänzen unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ auf der Bühne auf dem Victor-Klemperer-Platz vor dem FAIR auf. Etwa 100 Gäste sangen und klatschten bei unseren Titeln „Hut ab!“, „Im Land der Blaukarierten“ und „Berliner Jör’n“ mit und verabschiedeten uns nach unserem 1475. Auftritt mit Beifall. Als Dank erhielten alle 16 Chorkinder vom Veranstalter jeweils eine Urkunde für die Mitwirkung beim Festival. Anschließend amüsierten sich viele Chorkinder an den zahlreichen Ständen zum Mitmachen und Spielen.