Alle Jahre wieder – 1. Mai auf der Woltersdorfer Maiwiese

Aus der Zeitung „Die Linke Oder-Spree“ vom Mai 2012


Sicher hat sich schon Mancher gewünscht, dass es ein Ende hat mit diesen Maifeiern und diesen Linken, oder wie sie sich jetzt gerade mal nennen …
Wie immer wurde der 1. Mai auf der Maiwiese in Woltersdorf von denselben Mitstreitern geplant, den LINKEN aus Woltersdorf, Erkner und Rüdersdorf. Wie immer waren es dieselben, die sich um den Transport der Bänke, Schirme und Materialien gekümmert haben. Wie immer waren es dieselben die Kuchen gebacken und verkauft haben. Wie immer kam der gleiche Trödler. Wie immer gab es zu Essen, zu Trinken und auch eine kühle Eisleckerei fehlte nicht. Wie immer treffen sich dieselben Leute am neuen-deutschland-/DIE LINKE-Stand, packen ihre Bücher, CD´s, Kondome, Kugelschreiber, Bonbons und Info-Material aus, stellen eine Spendenbüchse hin. Wie immer fragt man sich, warum gehe ich da immer wieder hin? Könnte ich nicht auch mal was ganz Privates an diesem 1. Mai vorhaben?

Und dann kommt es so wie fast immer. Es wird aufgebaut, Musiker stimmen schon mal die Instrumente, erste Spaziergänger treffen ein, schauen sich um, setzen sich oder gehen doch wieder, weil noch nicht viel los ist. Dann hören wir die ersten Klänge der Tower-Jazz-Band, es kommen mehr Leute, die Bänke füllen sich. Es ist super Sonnenschein, bald wird es zu heiß sein. Eine kurze Eröffnungsrede, ein kurzer Blick auf die Arbeit der Landtagsfraktion. Peer Jürgens (Mitglied des Landtages Brandenburg, Kreisvorsitzender DIE LINKE Oder-Spree) und Kerstin Kaiser Mitglied des Landtages Brandenburg, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE) treten kurz auf und geben interessante Informationen, beantworten Fragen und eilen zur nächsten Veranstaltung.
Die Marzahner Promenadenmischung ist kein Hündchen, sondern ein tolles Kinderensemble das mit schwungvollen, lustigen Liedern, manchmal frech von der Bühne runter die Zuhörer aufmischt und viel Beifall erntet. …

Andrea Pohl

Gemütlich und kämpferisch

 Aus der „Märkischen Oderzeitung“ vom 06.05.2012


Woltersdorf (MOZ) Der 1. Mai ist für manche Politiker ein Kampftag: Kerstin Kaiser, die Fraktionschefin der Linken im Landtag, kam von einer anderen Veranstaltung auf die Maiwiese nach Woltersdorf, danach ging es weiter zum Brückenfest nach Frankfurt. Und überall gab sie Auskunft über die Politik ihrer Partei und der rot-roten Koalition in Potsdam oder schimpfte auf die schwarz-gelbe Koalition in Berlin – so auch bei dem Fest, das die Linken aus Woltersdorf, Erkner und Rüdersdorf organisiert hatten. „Wir veranstalten das schon seit Jahrzehnten“, erzählte der Ortsvorsitzende Peter Hochmuth. Ein Großteil der Kosten wird traditionell mit Spenden aufgebracht. Oder durch den Kauf einer roten Nelke zum Anstecken. Und viele der rund 1000 Besucher trugen sie, wie einst im Mai, als tagesaktuelles Accessoire.

  Fest auf der Woltersdorfer Maiwiese: Vor dem Kuchenstand der Linken machte man es sich gemütlich. © MOZ

Bei Jazz, Irish Folk und Celtik Rock machte man es sich auf den zahllosen Bänken oder gleich auf der Wiese gemütlich, genoss Bratwurst und Bier oder ein Stück von den vielen Kuchen, die die Genossen gebacken hatten. Gut ankam auch der Auftritt der „Marzahner Promenadenmischung“, einem Kinderensemble direkt aus dem Berliner Plattenbaubezirk.

Zwischendurch lauschten viele auch der Potsdamer Politikerin, die anschließend, vor ihrer Weiterreise, engagiert mitten im Publikum weiter diskutierte.

„Das kleine Menü“

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Kulturring in Berlin“ beteiligten wir uns am 5. Mai mit 20 Chorkindern an der bezirklichen Kulturveranstaltung „Das kleine Menü“ unter dem Motto „Wir sind Marzahner“ im Kulturforum Hellersdorf in der Carola-Neher-Straße mit Ausschnitten unseres aktuellen Programms. Viele Zuschauer sangen und klatschten mit und spendeten großen Applaus. Beim Medley „Wenn du glücklich bist“ machten viele Kinder des T&T-Tanztheaters und andere Gäste mit viel Freude mit.

Premiere „Waschbär-Rock“

Zur Eröffnung des „Gartens der Sinne“ von „Mittendrin in Hellersdorf – Verein zur Integration Behinderter“ in der Mahlsdorfer Wodanstraße führten 17 Chorkinder am 3. Mai vor über 100 Besuchern zunächst einige Lieder unseres aktuellen Programms vor. Danach erfreuten sich alle nicht nur am Sonnenschein, sondern auch an der Premiere unseres Titels „Waschbär-Rock“, zu dem Nina als Waschbär und elf weitere Chorkinder als Tiere des Waldes toll Rock’n Roll tanzten.

Nach dem kräftigen Beifall der Anwesenden dankte uns die Geschäftsführerin Ursula Gobes für das Programm und warb für den Kauf der CD mit dem „Waschbär-Rock“. Anschließend vergnügten sich die Chorkinder erstmals im „Garten der Sinne“.

Hitze und Eis zum Maifest

Mit 20 Chorkindern präsentierten wir bei hochsommerlichen Temperaturen am 1. Mai zum Maifest der Linken Märkisch Oder-Land auf der Freilichtbühne an der Maiwiese nahe der Woltersdorfer Schleuse vor Hunderten Zuschauern Ausschnitte unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ und erhielten kräftigen Applaus. Viele Besucher sangen und klatschten bei unseren Liedern mit, einige Kinder hatten viel Spaß bei unserem Mitmach-Medley. Nach dem Auftritt erfrischten sich die Chorkinder mit einem Eis.