Ein Dorf feiert Advent

Aus der Zeitung „Neues Deutschland“ vom 27.11.2009


Alt-Marzahn lädt am Sonntag zum Weihnachtsmarkt

Wenn an diesem Sonntag das Dorf Marzahn zu seinem traditionellen Adventsmarkt einlädt, verwandelt sich die kleine Insel zwischen den Hochhäusern zu einem Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Auf dem Anger, der sich spindelförmig mitten durch das Gelände schlängelt, werden um 13 Uhr die Lichter am Weihnachtsbaum entzündet. Und dann beginnt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Ein Posaunenchor tritt auf, auch die »Marzahner Promenadenmischung« ist dabei und um 18 Uhr gibt es in der Kirche ein weihnachtliches Konzert.

Außerdem laden mehr als 30 Stände zum Schauen, Kaufen, Verweilen oder Kosten ein. Aber dieser kleine, feine Markt besticht vor allem durch seine einzigartige Umrahmung: Denn das ganze Angerdorf beteiligt sich und feiert mit. Die denkmalgeschützten Höfe und historischen Backsteinbauten öffnen an diesem Tag ihre Türen. Holzkunst, Korbwaren, Textilien, Keramik und vieles mehr wird geboten. Leckere Speisen wie Weihnachtssuppe oder Gegrilltes können probiert werden.

Kinder dürfen Ponyreiten, das Puppenspiel besuchen oder sich im Bastelhaus – was eigentlich der Dorfkindergarten ist – vergnügen. Die Leiterin Christiane Vogel hatte vor zwölf Jahren die Idee zu diesem dörflichen Weihnachtsmarkt. »Er sollte sich deutlich von anderen Märkten der Stadt unterscheiden und ohne Rummelatmosphäre und Karussells auskommen«, erinnert sich die Chefin, die bis heute die Organisationsfäden zieht.

Das Konzept funktioniert und zieht jährlich zum ersten Advent Tausende Besucher an.

Alt-Marzahner Adventsmarkt, 29. 11. von 13 bis 18 Uhr im Dorf Marzahn

Steffi Bey

Partnerschaftsverein Lauingen dankt für Auftritt

Für unseren Auftritt zum Bayerischen Abend anlässlich „10 Jahre Städtepartnerschaft Lauingen und Marzahn-Hellersdorf“ und „150 Jahre Kolpingfamilie Lauingen“ am 27. Juni im Radgarten am Kolpinghaus in Lauingen dankt uns der Partnerschaftsverein Lauingen in einem Schreiben:

Familiensingen im Kulturgut

Aus der Berliner Woche Marzahn vom 26.11.2008


Marzahn. Die Marzahner Promenadenmischung lädt am 30. November ab 15 Uhr zum Familiensingen in das Kulturgut, Alt-Marzahn 23, ein. Neben Winter- und Weihnachtsliedern gibt es für die ganze Familie in einer Liederfolge ein Treffen des Weihnachtsmanns mit Nikolaus und Knecht Ruprecht sowie mit Frau Holle.

Weitere Auftritte sind am 27. November, ab 16 Uhr und am 13. und 20. Dezember, sowie am 21. Dezember, ab 15 Uhr im Eastgate.

Marzahner Platten Spiele gehen in die 3. Runde

Aus der EASTGATE Center-Zeitung vom 27.08.2008


Bunte Vielfalt der Programmangebote vom 5. bis 7. September

Vom 5. bis 7. September bestimmen erneut die Marzahner Platten Spiele das Bild der Marzahner Promenade. Auf drei Bühnen sind „Plattenstars und -sternchen“ zu erleben. Auftakt zu den Marzahner Platten Spielen 2008 ist ein bunter Seniorennachmittag mit Musik und Tanz am Freitag ab 15 Uhr auf der Bühne am Freizeitforum Marzahn.

Hier wird gegen 16 Uhr die Bezirksbürgermeisterin zur offiziellen Eröffnung und als Gast des ersten „Plattengeflüsters“ erwartet. Am Abend ist dann Berlins beliebteste Country Band „Southern Company“ zu erleben. …

Auch die Marzahner Promenaden-Mischung sorgt wieder für tolle Stimmung.

Das Freizeitforum Marzahn gestaltet am Sonntag zwischen 12 und 16 Uhr ein Programm, das trotz seines Titels „Hinter den Kulissen …“ natürlich auf der Bühne vor dem Freizeitforum abläuft. Mit dabei sind die langjährigen Partner des Hauses, die Marzahner Promenaden-Mischung“, das Tanzcenter Jacobi, die Kampfsportler der LI-KI-DO-Kampfkunstschule, die Jugendlichen des Fairs, Ernst Röhl für die Bibliothek, das Jazz-Teachers-Trio der Musikschule Marzahn-Hellersdorf. Ein Höhepunkt des Programmes bildet um 15.30 Uhr der Auftritt von Beppo Pohlmann. Der Erfinder der Kreuzberger Nächte wird auch in Marzahn für Stimmung sorgen. …