Marzahner Promenaden-Mischung: „Ganz schön verrückt“

Aus dem „Hallo Berlin“-Wochenblatt Marzahn vom 12.04.2000


So lautet jedenfalls das neueste Programm der Marzahner Promenaden-Mischung, das kürzlich im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße seine Premiere hatte. Doch davon überzeugen Sie sich am besten selbst.

„Zu hören und zu sehen sind ziemlich verrückte Kinderlieder und lustige Tänze aus aller Welt“, so Bernd Engling, Chef der lustigen Schar. Für Spaß und Unterhaltung sorgen unter anderem ein fetter Mann aqus der Faxenstraße null komma sieben, ein Papa, der Falschgeld im Keller druckt, der Nick-Nack-Mann mit seinem Hammer und am Ende etliche Geister und Gespenster.

Zu sehen ist das neue Programm unter anderem am 13. Mai zum Fest 625 Jahre Biesdorf, am 14. Mai zum Kinderliedfestival im FEZ Wuhlheide und am 21 Mai zum 21. Marzahner Frühling.

Dort erhalten Sie auch die erste CD der Marzahner Promenaden-Mischung „Wir sind Berliner Jören“. Eine zweite CD ist übrigens in Vorbereitung. Nähere Informationen unter Telefon 933 47 19.

m.k.

Ganz schön verrückt!

Aus der Marzahner Zeitung und der Zeitung „Der Helle Bote“ 4/2000


Ein fetter Mann aus der Faxenstraße null komma sieben, ein Papa, der Falschgeld im Keller druckt, der Nick-Nack-Mann mit einem Hammer und am Schluss Geister und Gespenster – das ist schon „Ganz schön verrückt“. So heißt das neue Programm der Marzahner Promenaden-Mischung, das am 26. März im Rahmen des 20. Familiensingens im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße erfolgreiche Premiere hatte. Zu hören und zu sehen waren ziemlich verrückte Kinderlieder und lustige Tänze aus aller Welt sowie Musikal-Clownerien, die nicht nur den sieben- bis achtzehnjährigen Chormitgliedern, sondern auch dem Publikum viel Spaß bereiteten.

Mit diesem Programm wird das vielseitige Chorensemble u.a. am 13. Mai zum Fest „625 Jahre Biesdorf“, am 14. Mai zum Kinderliedfestival im FEZ Wuhlheide und am 21. Mai zum 21. Marzahner Frühling auftreten. Dort kann man aquch ihre CD „Wir sind Marzahner Jören“ zum Preis von 20 DM erwerben, die ansonsten in der Bürgerberatung im Rathaus, in den Bürgerämtern Alt-Biesdorf und Havemannstraße sowie in Marzahns Kleinem Buchladen, Alt Marzahn 64, erhältlich ist. Gegenwärtig sind die Marzahner Jören außerdem intensiv mit den Tonaufnahmen für ihre zweite CD „Auf uns Kinder kommt es an“ beschäftigt, die noch im Frühjahr erscheinen soll.

Dr. B. Engling

Erfolgreiche Oma

Aus der Marzahner Zeitung und der Zeitung „Der Helle Bote“ 2A/2000


Die erfolgreiche Premiere der Mitsingeveranstaltung „Meine Oma hat geschrieben“ der Marzahner Promenaden-Mischung erlebten am 8. Februar fast vierzig begeisterte Kinder in der 12. Kita Marzahn. Eine kleine Besetzung des Chorensembles, die jeden Donnerstag Mitsingeprogramme in Marzahner oder Hellersdorfer Kindereinrichtungen darbietet, versetzte die Mädchen und Jungen mit mitreißenden Titeln in beste Stimmung. Lieder wie „In Holland steht ein Haus“, „Wer kommt mit ins Märchenland“ oder „Rucki Zucki“ wurden von ihnen voller Spaß mitgestaltet.

Wer wissen will, was die Oma alles geschrieben hat, sollte einfach mitmachen! Kitas und Grundschulen, die Interesse an dieser einstündigen Mitsinge- und Mitmachveranstaltung für Kinder von 4-10 Jahren haben, können sich bei Herrn Nitzschke (Telefon 932 71 72) melden. Bis zum Juli sind noch freie Termine zu haben.

Dr. B. Engling

„Jören“ mit Jubiläum

Aus der Marzahner Zeitung 12/1999


Ihren 500. Auftritt seit der Gründung im Oktober 1990 bestritten Chorkinder und Erwachsene der „Marzahner Promenaden-Mischung“ am 11. November mit einer Mitsingeveranstaltung für Kinder unter dem Motto „Wenn du Lust hast“ im Nachbarschaftshaus Am Berl in Hohenschönhausen. Darbietungen zum Marzahner Neujahrsempfang, zum 20. Marzahner Frühling und zum „Euro-Festival“ in der Partnerstadt Lauingen/Donau mit Liedern ihrer CD „Wir sind Marzahner Jören“ und Auftritte zum Weltkindertagsfest vor dem Roten Rathaus mit dem internationalen Programm „Diese Welt ist klein“ gehörten zu den Höhepunkten 1999. In der ORB-Reportage „Die da in der Platte“ und im neuen Video „Marzahn – mehr als man denkt“ der Jugendkunstschule „Art for Fun“ kann man die „Marzahner Jören“ in Aktion sehen und hören.

Bis zum Jahresende stehen 14 Auftritte mit dem bewährten vorweihnachtlichen Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ bevor. Zum Weihnachtssingen des Chores bei Kaffee und Kuchen am 5. Dezember von 15-17 Uhr im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße 20 lädt das Bürgerkomitee Marzahner Promenade ein. Der Eintritt ist frei.

Dr. B. Engling

 

Buntes Weihnachtsprogramm

Aus der Zeitung „Gesundbrunnen-Center aktuell“ vom 08.12.1999


Promenaden-Mischung

Bis zum 24. Dezember wird sich das Gesundbrunnen-Center mit einem prächtigen Weihnachtsmarkt und vielen kulturellen Aktionen präsentieren. Dazu gehören auch die festlichen Konzerte von verschiedenen Chören auf der großen Aktionsbühne sowie das Programm der Marzahner Promenaden-Mischung.