Am 21. Dezember fand die traditionelle Chorweihnachtsfeier in der Cafeteria der Peter-Pan-Schule statt. Zu Beginn sangen wir Jeanine Schulz nachträglich ein Geburtstagsständchen, über das sich auch ihr Sohn Luca sichtlich freute. Dann erhielten alle
Chorkinder, die in diesem Jahr bei den Auftritten mit dem Mitsingeprogramm „Ich bin ein Musikant“ dabei waren, vom Musikanten Bernd als Dank ein kleines Kuscheltier überreicht. Die fleißigsten Mitsingekinder mit jeweils fünf Einsätzen waren
Ha Ngan und Amy. Danach trugen alle Chorkinder dem Weihnachtsmann Winfried Nitzschke ihre Darbietungen vor und bekamen dafür einen Beutel mit Süßigkeiten und der tollen Weihnachtskarte mit ihren Fotos und Unterschriften. Besonders fröhlich ging es beim
Chor-Quiz von Maurice und Alina zu, wo die pantomimisch dargestellten Personen aus dem Chor erraten werden mussten. Danach schoss Herr Löser wieder ein Gruppenfoto mit dem Weihnachtsmann. Nach der
„Kinder-Polonaise“ und einer Tanzrunde wurden Levin Teichert und Maurice Herbrich für ihre vierjährige Chorzugehörigkeit mit einem Durchhalteorden und dem beliebten Promenaden-Mischungs-Hund geehrt. Danach trug Herr Engling das Märchen „Rotkäppchen“ vor, in dem die Nachnamen aller Chorkinder und Erwachsenen enthalten waren. Außerdem informierte er über wichtige Auftritte im nächsten Jahr und über die bevorstehende Chorfahrt nach Lauingen in Bayern vom 9.-11. Juni, worüber sich alle riesig freuten. Zum Abschluss wurden alle von Herrn Stürzebecher mit dem Lied „Auf Wiedersehn“ verabschiedet.
Kategorie: News
Weihnachten im Linden-Center
Bei unseren beiden Auftritten mit dem Weihnachtsprogramm schauten uns am 17. Dezember über 100 Gäste im Linden-Center in Hohenschönhausen zu. Mit 19 Chorkindern brachten wir
wieder viele kleine und große Zuschauer zum Mitsingen und -klatschen. Sowohl für das Medley „Frau Holle“ wie auch bei „Rudolf, das kleine Rentier“ mit Fabian
in der Titelrolle erhielten wir viel Beifall. Zum Abschlusslied „Weihnachten steht vor der Tür“ baten wir die ehemaligen Chorkinder Katrin Seume (Enzian) und Florian Walther auf die Bühne, die beide wie in alten Zeiten mit großer Freude mitsangen.
Weihnachten im Allee-Center
Traditionell boten wir am 10.12. unser Weihnachtsprogramm auf der Bühne im Allee-Center Hohenschönhausen dar. Mit 18 Chorkindern animierten wir die zahlreichen kleinen und großen Gäste erneut zum Mitsingen und Mitklatschen.
Als „Rudolf, das kleine Rentier“ war diesmal Luis im Einsatz. Beim Lied „Hört ihr Kinder“ spielte Trixi wieder gekonnt auf der Trommel, während viele Besucher beim „parapapampam“ mitmachten. Auch unser Abschlusstitel „Weihnachten steht vor der Tür“ kam beim Publikum gut an. Zum Ende erhielten wir großen Applaus.
Weihnachtsfeier im Hausklub
Traditionell gestalteten wir am 7. Dezember die Weihnachtsfeier
im Mieterhausklub in der 20. Etage der Marzahner Promenade 14, zu der der ansässige Mieterbeirat und die Ortsgruppe 126 der Volkssolidarität Marzahn-Hellersdorf eingeladen hatte. Im schön geschmückten Klubraum boten wir mit 10 Chorkindern Lieder unseres aktuellen
Weihnachtsprogramms dar. Sowohl Leonie als Tännlein wie auch Maurice als Nikolaus erhielten für die Gestaltung
ihrer Titel viel Beifall. Beim Lied „Frohe Weihnacht überall“ wie auch bei den anderen Titeln sangen, klatschten und winkten die 26 Gäste freudig mit und spendeten riesigen Applaus nach den Darbietungen wie auch zum Schluss des Programms. Alle Mitwirkenden erhielten als Dank eine Tafel Schokolade. Vor dem Nachhausegehen postierten wir uns im kleinen Klubraum für ein Gruppenfoto.
53. Familiensingen im Kulturgut
Zu unserem traditionellen Familiensingen im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes am 27. November kamen über 150 Besucher in den Saal im Kulturgut Marzahn. Auf der Bühne präsentierten wir mit 17 Chorkindern bei unserem 1450. Auftr
itt unser neues Weihnachtsprogramm. Wieder sangen und klatschten viele der kleinen und großen Gäste bei unseren
Liedern mit. Großen Anklang fanden auch die Gestaltungen der Titel „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Das Tännlein“. In der Pause sangen wir auf Wunsch der befragten Zuschauer mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam mit dem Publikum mehrere Weihnachtslieder. Nach den Liedern und zum Ende des Programms erhielten wir stürmischen Beifall. Mehrere Gäste äußerten sich sehr zufrieden über unsere Darbietungen.