Beim zweitägigen Musikfestival „Klangwelten 2017“ am 18. und 19. März im FEZ in der Wuhlheide wurden in der Hör-Bar vom Kinderliedarchiv Berlin erstmalig auch unsere fünf Alben und die Single „Die Gärten der Welt“ präsentiert. Auf Bitte des Leiters der Hör-Bar Heinz Tosch wurde von Frau Petry eine attraktive Tischauslage mit Informationen und Fotos über unseren Chor
und über die CDs erarbeitet. Der Chorleiter Herr Engling steuerte außerdem eine Textmappe mit allen Liedtexten dieser CDs bei. Heinz Tosch wie auch unser
langjähriger Partner Dieter Müller und andere Mitarbeiter der Hör-Bar waren von unserer Präsentation sehr angetan. Da die Lieder bisher noch nicht in die Datenbank eingestellt wurden, können sie während des Festivals von unseren CDs direkt über den nebenstehenden Computer angehört werden. Im nächsten Jahr werden sie über die Datenbank aufrufbar sein. Dann soll unser Chor in der Hör-Bar auch mit einigen Liedern live auftreten.
Kategorie: News
Buch über Garry und Wodan
Als ein Projekt von unserem Partnerverein „MITTENDRIN leben e.V.“ wurde kürzlich das Buch „Die Abenteuer von Garry & Wodan – Auf der Suche nach dem Garten der Sinne“ veröffentlicht. Die Geschichten um Garry und Wodan richten sich an Vorschul- und Schulkinder und enthalten kindlich aufbereitete Themen, wie z.B. die Vernichtung von Lebensräumen diverser Tierarten, nachhaltige Stadtentwicklung, Integration sowie Inklusion. Das vom Chorleiter Bernd Engling geschriebene und mit Chorkindern im Oktober 2011 aufgenommene Lied „Waschbär-Rock“ ist darin zum Nachsingen mit Text und Noten abgedruckt. Interessenten können das Buch unter www.garry-und-wodan.de bestellen.
Bei den 12. Sozialtagen
Bereits zum 11. Mal beteiligten wir uns am 18. Februar bei den Marzahn-Hellersdorfer Sozialtagen unter dem Motto „Sozial und engagiert“ im Eastgate Berlin. Mit 16 Chorkindern boten wir auf der Bühne vor C & A einige Lieder und Tänze unseres Progra
mms „Ganz schön verrückt“ dar. Viele der über 100 Besucher sangen und klatschten beim Medley „Wenn du glücklich bist“ und auch bei den anderen Liedern mit. Als bei drei Titeln leider die Technik ausfiel, sangen wir trotzdem bis zum Ende mit Gitarrenbegleitung weiter. Zum Schluss erhielten wir großen Applaus und einen Center-Gutschein als Dankeschön.
Premiere Mitsingeprogramm
Eine erfolgreiche
Premiere hatte unser neues Mitsingeprogramm „Wenn du Lust hast“ am 9. Februar in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule. Der Wanderer Bernd stellte mit Anna K., Viktoria, Anny, Lena, Amy, Leonie und Alina Ph. in lustigen Liede
rn vor, wie
er in die Peter-Pan-Schule kommen wollte. Über 70 Hortkinder sangen und machten bei den Titeln begeistert mit. Besondere Freude bereitete die gemeinsame „Löwenjagd“. Beim „Fliegerlied“ und bei der „Makkaroni-Tarantella“ tanzten alle fröhlich mit.
Jahresversammlung der MPM
Am 27. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung vom “Marzahner Promenaden-Mischung e.V.” im Hausklub der Marzahner Promenade 14 statt. Als 11. und jüngstes Mitglied wurde nach kurzer Vorstellung die noch aktive langjährige Chorsängerin Beatrice „Trixi“ Herbrich (4. v. r.) einstimmig aufgenommen. Nach reger Diskussion stimmten alle anwesenden Mitglieder dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2016 und
dem Finanzbericht des Rechnungsführers zu. Auch die Wiederwahl des Vorstands mit dem Vorsitzenden Dr. Bernd Engling, dem Stellvertreter Horst Löser und dem Rechnungsführer Winfried Nitzschke (v. l.) erfolgte einstimmig. Die Vorbereitung und Durchführung unserer 19. Chorfahrt in die Partnerstadt Lauingen/Donau in Bayern vom 9.-11. Juni ist der wichtigste Schwerpunkt 2017 in der Vereinstätigkeit. Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt zum IGA-Fest „Hallo Nachbarn“ am 7. Mai auf der großen Freilichtbühne „Arena“ in den Gärten der Welt.