Lichtenberg. Das Allee-Center an der Landsberger Allee hat einen neuen Vorplatz mit einem 90 Quadratmeter großen Brunnen sowie 14 Wasserfontänen. Die Umrandung der Wasserspiele dient als Sitzbank. Die Eröffnung wird am Mittwoch ab 14 Uhr mit einem Straßenfest gefeiert. Dabei gibt es ein Bühnenprogramm, unter anderem mit einer Feuer- und Wasser-Show. Für Kinder steht ein kostenloses Karussell und eine Hüpfburg bereit. Der Chor „Marzahner Promenadenmischung“ tritt auf. (el.)
Auf Einladung der Gastgeberin Roswitha Günther alias Henriette Pfeiffer traten wir wieder nach elfjähriger Pause am 14. August mit 24 Chorkindern in zwei Folgen der Fernsehsendung „Bei Pfeiffers ist Ball“ im Offenen Kanal ALEX Berlin in der Voltastraße auf. Beide Sendungen wurden aufgezeichnet und sind demnächst zu sehen.
In der 231. Folge boten wir das Mitmach-Medley „Meine Oma hat geschrieben“ dar, das am Sonntag, 8. September, und am Sonntag, 27. Oktober, jeweils um 15 Uhr im ALEX Berlin ausgestrahlt wird.
Unseren „Zungenbrecher-Song“ präsentierten wir in der 232. Folge, deren Ausstrahlung am Sonntag, 6. Oktober, und am Sonntag, 24. November, jeweils um 15 Uhr im ALEX Berlin erfolgen wird.
Auf Einladung der Agrarbörse Ost Deutschland präsentierten wir am 11. August bei schönem Wetter mit 18 Chorkindern unser Einschulungsprogramm „Wenn du Lust hast“ zum 1. Sommerfest auf dem Hof vom Kunsthaus Flora in der Mahlsdorfer Florastraße. Die etwa 50 kleinen und großen Besucher applaudierten besonders bei unserem Märchen-Medley „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ mit Ly als Schneewittchen und auch beim Lied vom Zuckertütenbaum kräftig und sprachen sich anschließend anerkennend über das Programm aus.
Agrarbörse Deutschland Ost will als Träger der Einrichtung mehr kulturelle Vielfalt anbieten.
Mahlsdorf. Mit einem Sommerfest will die Agrarbörse Ost Deutschland auf die neuen Angebote im Kunsthaus Flora aufmerksam machen. Das Neue am Kunsthaus Flora ist zunächst der Betreiber. Das ist seit diesem Frühjahr die Agrarbörse Deutschland Ost. Der Verein betreibt unter anderem das Kulturgut in Marzahn sowie weitere Einrichtungen im Bezirk.
Die „Marzahner Promenaden-Mischung“ eröffnet das Kinderprogramm im Kunsthaus Flora am Sonntag um 16 Uhr. Das Sommerfest beginnt aber schon um 11 Uhr. Foto: Löser
Die Agrarbörse ist mit einem neuen Konzept angetreten. Das läuft darauf hinaus, die Möglichkeiten des Floras besser zu nutzen und die Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. „Das Flora soll zu einem Ort der Bildung, der Begegnung, der Information der kreativen Beschäftigung werden“, sagt Dieter Lauf, Geschäftsführer der Agrarbörse. Der Quasi Kunstverein, ein Zusammenschluss von Künstlerinnen aus Mahlsdorf, sei in dieser Strategie ein wichtiger Faktor. …
Das Sommerfest im Kunsthaus Flora, Florastraße 113, findet am Sonntag, 11. August, von 11 bis 18 Uhr statt.
Aus der Veröffentlichung „Strausberg live“ vom Juli 2013
In der Gedenkstätte Seelower Höhen
Am Sonntag, 01.09.2013, dem Weltfriedenstag, lädt die Gedenkstätte Seelower Höhen von 10.00 bis 12.00 Uhr zu einer gemeinsamen internationalen Veranstaltung mit dem Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. ein.
Das Ereignis steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Landtages Brandenburg, Herrn Gunter Fritsch. Der Botschafter der russischen Föderation, Herr V.M. Grinin und der Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland, Herr Gernot Schmidt, werden Grußansprachen halten. Die kulturelle Umrahmung erfolgt vom Kinderchor „Marzahner Promenadenmischung“ und der Tanzshow „Swentana“.
Abschließend wird 68 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bewusst an einem international anerkannten Erinnerungsort ein nicht zu übersehendes Zeichen gesetzt: 60000 Tauben als Symbol des Friedens, die in alle Himmelsrichtungen aufsteigen.