Traditionell traten wir im Rahmen der dreitägigen Marzahn-Hellersdorfer Sozialtage am 15. März mit 12 Chorkindern auf der
Bühne im Eastgate Berlin auf. Trotz Erkrankung von 6 Chorkindern präsentierten wir Ausschnitte aus unserem Vorjahresprogramm „Wir sind die Besten!“ mit dem „Geburtstagslied“ und dem „Elefantensong“ zur Zufriedenheit des Publikums. Viele Zuschauer sangen und klatschten mit und spendeten uns zum Schluss großen Applaus.
48. Familiensingen der Marzahner Promenaden-Mischung am 23.03. im KulturGut
Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 11.03.2014
Zum 48. Familiensingen bei Kaffee und Kuchen lädt ein die Marzahner Promenaden-Mischung am Sonntag, 23. März, von 15.00 – 17.00 Uhr in das KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23. Premiere hat das neue Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ mit neuen poppigen Liedern und Tänzen für Kinder und Junggebliebene. Außerdem werden auf Wunsch des Publikums mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam Frühlingslieder gesungen. Der Eintritt ist frei.
Mit diesem Programm kann man die Marzahner PromenadenMischung auch zu „Kultour á la carte“ am 29. März im KulturGut Marzahn und zum Biesdorfer Blütenfest am 1. Juni auf der Kinderbühne am Schloss Biesdorf erleben. Höhepunkt ist das Konzert am 21. Juni zum Sommerfest im Lauinger Altenheim im Rahmen einer Chorfahrt anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags des Bezirks mit der Stadt Lauingen an der Donau.
Nochmals neue Chorkinder

Nach der Winterferienwoche meldeten sich nochmals zwei neue Chorkinder an. Jacqueline und Jenny übten bereits mit Spaß die neuen Lieder und auch die Tänze unseres neuen Programms „Auf uns Kinder kommt es an“ mit. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Freude bei den Proben und bei den bevorstehenden Auftritten sowie bei unserer Chorfahrt nach Lauingen in Bayern!
Bei Hertha im Olympiastadion
Mit den Freikarten für unseren Auftritt beim Patenkindertreff 3+ des Regiere
nden Bürgermeisters am 6. Dezember 2013 besuchten wir am 2. Februar mit sechs Erwachsenen, 16 Chorkindern und acht Familienangehörigen unserer Chorkinder das Bundesliga-Fußballspiel von Hertha BSC gegen den 1. FC Nürnberg im Berliner Olympiastadion.
Vor der Begegnung sangen wir auf der kleinen Fanbühne das Hertha-Vereinslied „Nur nach Hause … (gehn wir nicht)“ und schwenkten dabei Hertha-Fähnchen. Anschließend posierten wir zum zwei
ten Mal (seit Dezember) mit dem Maskottchen Herthinho vor dem von Familie Wachtel gefertigten tollen Gruß-Transpar
ent. Trotz unserer Unterstützung durch Transparente und Anfeuerung bei nasskaltem Wetter verlor Hertha leider mit 1:3. Unser besonderer Dank für die Vorbereitung und umsichtige Betreuung rund um das Spiel gilt dem neuen Vereinsmitglied Jeanine Schulz. Auch Andrea Engling machte sich für unsere kurzfristige Getränkeversorgung verdient.
Jahresversammlung der MPM
Die jährliche Mitgliederversammlung vom “Marzahner Promenaden-Mischung e.V.” fand am 31. Januar im Hausklubraum der Marzahner Promenade 14 statt. Zu Beginn erhielt Horst Löser anlässlich seines 65. Geburtstags in Anerkennung seiner jahrelangen erfolgreichen Tätigkeit für den Chor die beliebte linksdrehende Vereins-Uhr. Danach wurde Jeanine
Schulz einstimmig als neues, jüngstes Vereinsmitglied aufgenommen. Nach reger Diskussion stimmten die Mitglieder dem Tätigkeitsbericht 2013 des Vorsitzenden und dem Finanzbericht des Rechnungsführers zu. Auch die Wiederwahl des V
orstands mit dem Vorsitzenden Dr. Bernd Engling, dem Stellvertreter Horst Löser und dem Rechnungsführer Winfried Nitzschke erfolgte einstimmig. Für das Jahr 2014 ist die 16. Chorfahrt nach Lauingen in Bayern ein Schwerpunkt der Tätigkeit. Die weitere Ausgestaltung unserer Homepage mit Videos und eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit mit Werbung und stärkerem Verkauf unserer CDs sind ebenso wichtige Aufgaben der Vereinstätigkeit.