Wir sind sehr traurig!

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht erhalten, dass unser langjähriges Vereins-Ehrenmitglied Rosemarie Petry am 11. März im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Darüber sind wir sehr traurig. Wegen ihrer Warmherzigkeit, Lebensfreude und Einsatzbereitschaft war sie nicht nur bei den Erwachsenen, sondern auch bei den Chorkindern anerkannt und beliebt. Mit außerordentlicher Kreativität führte sie für unseren Verein in fast dreißig Jahren viele grafische Arbeiten in hervorragender Qualität durch. Dazu zählen u.a. die Vereins-Werbeaufsteller, die Schilder von den „Gärten der Welt“, das Märchen-Rätselbuch, die Layouts unserer sämtlichen Alben, die Vereinsflyer, die Einladungen für unsere Jubiläumsfeiern und die alljährlichen attraktiven Weihnachtskarten. Dafür sind wir ihr zu großem Dank verpflichtet. Wir vermissen sie sehr und werden sie für immer in bester Erinnerung behalten.

Pflege internationaler Kontakte

Aus der Bezirksbroschüre Marzahn-Hellersdorf vom Apercu-Verlag 2025


30 Jahre Städtepartnerschaftsverein

Am 15. Juni 1994 erfolgte die Gründung des Städtepartnerschaftsverein Marzahn, jetzt Marzahn-Hellersdorf. Grund genug, einen Blick zurück und einen nach vorn zu richten. Kerstin Rocktäschel, die Vorsitzende, freute sich insbesondere über den Besuch einer Delegation aus der bayerischen Partnerstadt Lauingen. Andere Erlebnisse reichen von Radfahrten über Wanderungen bis hin zu gemeinsamen Begegnungen, z.B. nach Erfurt, nach Güstrow und 2024 zum Fest der deutschen Einheit nach Schwerin.
Dr. Bernd Engling, Gründer der „Marzahner Promenadenmischung“ ist einer der zwei noch aktiven Gründungsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins. Die Promenadenmischung ist in Lauingen immer gern gesehen. …

Fasching bei Katz & Maus

Auf Einladung der Kita „Kinderhaus Katz & Maus“ trugen wir zum Fasching am 4. März in kleiner Besetzung unser Programm „Eine Seefahrt, die ist lustig“ im Sportraum vor. Der Kapitän Bernd animierte gemeinsam mit den Matrosen Eda, Mia, Hira, Phuong Anh, Ela und Lea M. die über 70 kostümierten Kita-Kinder zum fröhlichen Mitsingen, Mitmachen und auch Tanzen beim „Matrosentanz“. Zum Abschluss wurden wir mit großem Beifall verabschiedet.

Neues Chorkind

Zur heutigen Chorprobe meldete sich ein weiteres Mädchen aus der 3. Klasse bei uns an. Bereits bei der vorangegangenen Probe war Ronja mit Eifer bei der Einstudierung der Lieder unseres neuen Programms „Diese Welt ist klein“ dabei und übte einige Tänze mit. Wir wünschen ihr viel Freude bei den nächsten Proben, bei den Auftritten und bei der bevorstehenden Chorfahrt nach Eberswalde!

Jahresversammlung der MPM

Die jährliche Mitgliederversammlung vom “Marzahner Promenaden-Mischung e. V.” fand am 31. Januar im Hausklub der Marzahner Promenade 14 statt. Nach umfangreicher Diskussion stimmten die sieben anwesenden Mitglieder dem Tätigkeitsbericht 2024 und dem Finanzbericht des Rechnungsführers zu. Der Vorstand mit dem Vorsitzenden Dr. Bernd Engling, dem Stellvertreter Horst Löser und dem Rechnungsführer Winfried Nitzschke (v. r.) wurde ebenso einstimmig wiedergewählt. Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der 23. Chorfahrt vom 5. bis 6. April nach Eberswalde mit einem Konzert zum Kinder- und Jugendfestival auf dem Marktplatz am 5. April sowie die Vorbereitung und Durchführung des Jubiläumsfestes „35 Jahre MPM“ am 18. Oktober im FAIR.