Am 19. September traten wir mit unserem Mitsingeprogramm „Eine Seefahrt, die ist lustig“ in der Kita „Kinderhaus Katz & Maus“ in der Basdorfer Straße auf. Kapitän Bernd brachte mit seinen Matrosen Suela, Anna K., Jenni Le, Rebeka, Leonie mit dem Schiffsjungen Hein und Liza die 66 Kita-Kinder in beste Stimmung. Sie sangen, klatschten, trampelten, schrien und tanzten begeistert mit und verabschiedeten uns mit großem Applaus.
Nochmals neue Chorkinder

Zur heutigen Chorprobe meldeten sich zwei Mädchen aus der Peter-Pan-Schule bei uns an. Jasmin aus der 6. Klasse und Celina aus der 4. Klasse sangen gleich freudig beim Einstudieren von Liedern für unser Weihnachsprogramm mit. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Spaß beim Üben der Lieder und der Tänze sowie bei den Auftritten in der Adventszeit.
27. Umweltfest Marzahn-Hellersdorf
Traditionell traten wir am 14. September beim
dreitägigen Umweltfest und 25. Alt-Marzahner Erntefest auf der Bühne auf dem Marzahner Dorfanger auf. In Zusammenarbeit mit der Präsenta GmbH boten wir mit 15 Chorkindern bei schönstem Wetter Lieder und Tänze unseres internationalen Programms dar. Viele der über 200 Besucher sangen und klatschten bei unseren Darbietungen mit. Leonie als Schuhputzerin bei Herrn Nitzschke beim Lied „In San Juan“, Anna M. als die Gicu ärgernde
„Rote“ bei „Mein Herr, wie steht’s mit Ihnen?“ und die Tanzgruppe beim abschließenden Medley „Mädchen aus aller Welt“ bereiteten dem Publikum große Freude. Zum Schluss wurden wir mit stürmischem Applaus verabschiedet. Danach vergnügten sich die Chorkinder an den zahlreichen Ständen auf dem Festgelände.
Lustige Seefahrt an der Wuhle
Am 12. September waren wir mit dem Programm „Eine Seefahrt, die ist lustig“ zu Gast in der Grundschule an der Wuhle. Auf der Bühne im Theaterraum animierten Kapitän Bernd und die Matrosen Van Anh, Leonie, Suela, Lina mit dem Schiffsjungen Hein und Lea M. die 70 begeisterten Hortkinder zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen. Zum Schluss wurden wir mit stürmischem Beifall verabschiedet.
Heißer Biesdorfer Sommer
In Zusammenarbeit mit der kaiko Agentur traten wir erstmals beim Biesdorfer Sommer auf den „Schmetterlingswiesen“ südlich der Apollofalterallee auf. Wegen eines kurzen Stromausfalls infolge des
heißen Wetters konnten wir erst mit einer halbstündigen Verspätung unser Programm „Diese Welt ist klein“ auf der Festbühne darbieten. Mit 15 Chorkindern animierten wir die über 100 Zuschauer zum Mitsingen und -klatschen und wurde zum Schluss mit großem Beifall verabschiedet.