Am 12. Mai, dem zweiten Tag der Berliner
Blütenpromenade entlang der Marzahner Promenade, konnten wir unser internationales Programm im Unterschied zum Vortag bei sonnigem Wetter darbieten. Auf der Bühne am Brunnen am Eastgate traten wir mit 15 Chorkindern und erneut mit unserem Saxophonisten Winny Nitzschke vor über 100 Zuschau
ern auf. Für di
e Tanzdarbietungen beim Lied „Komm her, Lisa“ und beim Abschlussmedley „Mädchen aus aller Welt“ erhielten wir starken Applaus. Außerdem sang und klatschte das Publikum bei mehreren Liedern kräftig mit.
Feuchte Berliner Blütenpromenade
Erstmalig fand am 11. Mai die Berliner
Blütenpromenade entlang der Marzahner Promenade mit den schönsten Blumen aus aller Welt, einem „Länderspecial Mexiko“ und einem Kulturprogramm statt. Organisiert von der CandyStorm PR GmbH und der degewo, präsentierten wir auf der Bühne am Brunnen am Eastgate mit 18 Chorkindern und unserem Saxophonisten Winny Nitzschke unser internationales Prog
ramm.
Nachdem bei der Eröffnung durch die Schirmherrin, die Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle, am Vormittag noch die Sonne schien, setzte zu unserem Auftritt leider Regen ein. Trotzdem sangen und klatschten die zahlreichen Gäste bei unseren Liedern mit.
Fest „Helle Mitte tanzt“
Zum zweiten Mal traten wir am 5. Mai beim Fest
„Helle Mitte tanzt“ auf der Bühne auf dem Alice-Salomon-Platz auf. In Kooperation mit der Laubinger Event GmbH und dem Moderator Thommy Härtl boten wir bei kühlem Wetter mit 15 Chorkindern unser aktuelles Programm dar. Über 50 Gäste beklatschten unsere Lieder und erfreuten sich auch an den Tänzen „Komm her, Lisa“, „Makkaroni-Tarantella“ und „Mädchen a
us
aller Welt“. Zum Schluss gab es großen Applaus und Anerkennung vom Moderator. Nach dem Programm amüsierten sich die Chorkinder auf dem Riesenrad und an den vielen Ständen auf dem Festgelände.
Urkunde Kinder- und Jugendfestival am 4.5.2019
Beim Kinder- und Jugendfestival
Mit 17 Chorkindern nahmen wir am 4. Mai wieder am
Kinder- und Jugendfestival Marzahn-Hellersdorf auf der Bühne auf dem Victor-Klemperer-Platz teil. Organisiert vom Förderkreis für künstlerische Jugendarbeit e.V. und unter Schirmherrschaft des Bezirksstadtrats Gordon Lemm, eröffneten wir nach der Begrüßung das Bühnenprogramm mit Liedern unseres Programms „Diese Welt ist klein“. Wegen kühler Temperaturen um 11°C mussten wir mit Jacken auftreten. Die über 50 Gäste sangen und klatschten
bei mehreren Titeln mit und
spendeten auch für die Gestaltung der Lieder „Mein Herr, wie steht’s mit Ihnen?“, „Im Land der Blaukarierten“ und beim Abschlusstitel „Mädchen aus aller Welt“ großen Beifall. Bei der späteren Ehrung erhielten wir für unseren Auftritt einen Ehrenpokal sowie jedes Chorkind eine Urkunde.