Unsere Konzertreise nach Hof

P1020484Von einer erfolgreichen Konzertreise vom 6.-7. Juni nach Hof (Bayern) sind 17 Chorkinder und sieben Erwachsene zurückgekehrt. Bereits zum 7. Mal gestalteten wir auf Einladung des Hofer Kulturamtes das sonntägliche Promenadenkonzert im Musikpavillon am Theresienstein im wunderbaren Bürgerpark, der 2003 als schönster Park Deutschlands gekürt wurde. Vor etwa 250 Zuschauern vom 19. Hofer Umwelttag boten wir unserP1020529 Programm „Diese Welt ist klein“ dar und erhielten bereits während der Darbietungen großen Beifall. Auch bei den zwei abschließenden Berlin-Liedern sangen und klatschten viele Gäste kräftig mit und sprachen uns nach dem Konzert große Anerkennung aus. Im Rahmenprogramm der Chorfahrt vergnügten wir uns am Vortag bei lustigen Spielen am Hofer Untreusee, der bei herrlichem Wetter gut besucht war. Bei der abendlichen Disco in der Jugendherberge Hof machten alle Chorkinder bei den Tänzen, Spielen und Einlagen begeistert mit.

Alina, Jennifer und Vanessa
Alina, Jennifer und Vanessa

Für ihre fünfjährige Chorzugehörigkeit erhielten Vanessa Klug und Jennifer Crull einen Durchhalteorden sowie Alina Teichert einen Durchhalteorden und eine Ehrenurkunde für sechs Jahre Mitwirkung. Als Dank für ihr besonderes Engagement bei den Auftritten und den Tonaufnahmen wurde Jennifer außerdem die begehrte linksdrehende Vereinsuhr als Abschiedsgeschenk übergeben. mehr…

 

Marzahner Promenaden-Mischung beim Promenadenkonzert am 7. Juni in Hof

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 04.06.2015


Vom 6. bis 7. Juni begeben sich 17 Chorkinder und sechs Erwachsene der Marzahner Promenaden-Mischung auf Konzertreise in die bayerische Stadt Hof. Auf Einladung des Hofer Kulturamtes wird das vielseitige Chorensemble am 7. Juni bereits zum siebten Mal zum Promenadenkonzert im Musikpavillon am Theresienstein auftreten. Im Rahmen des 19. Hofer Umwelttages werden dort hunderte Besucher zum sonntäglichen Konzert erwartet. Im Rahmenprogramm der Chorfahrt sind auch ein lustiger Spielenachmittag am Untreusee sowie eine abendlichen Disco in der Hofer Jugendherberge vorgesehen.

Mit Liedern ihres aktuellen Programms „Diese Welt ist klein“ nimmt das Chorensemble beim „Fest der Nachbarn“ am Samstag, 30. Mai, um 16.55 Uhr auf der Bühne auf dem Victor-Klemperer-Platz vor dem Freizeitforum Marzahn teil. Weitere Informationen zu Auftritten wie auch zur Anmeldung neuer Chorkinder erhält man unter www.mpm-chor.de oder telefonisch: (030) 9 33 47 19.

Marzahner Promenaden-Mischung – Das vielseitige Chorensemble
Dr. Bernd Engling
Marzahner Promenade 14 / 0604
12679 Berlin
Tel./Fax: (030) 9 33 47 19

Respekt vor der Umwelt

Aus dem Veranstaltungskalender „Hof-Programm“ vom Juni 2015


Der Bürgerpark Theresienstein liefert am Sonntag, dem 7. Juni, den idealen Rahmen für den Hofer Umwelttag. Unter dem Motto „Boden-Wasser-Luft-Natur“ können sich die Besucher von 10 bis 18 Uhr umfangreich über neueste Entwicklungen in den Bereichen Umwelttechnik und Umweltschutz sowie über regionale Produkte informieren. …
Musikalisch umrahmt wird der Umwelttag ab 11 Uhr im Rahmen der Promenadenkonzerte durch die „Marzahner Promenaden-Mischung“.  …

Sonntags im Bürgerpark

Aus dem Veranstaltungskalender „Hof-Programm“ vom Juni 2015


Marzahner Promenadenmischung
Marzahner Promenadenmischung

Die „www.wohin-in-Hof/Catering GbR“ mit Peter Seidel, Klaus Schaller, Dieter Sörgel und Stefan Scherdel sorgt während der Promenadenkonzerte für die Bewirtung im Biergarten am Haus Theresienstein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Sonntag, dem 31. Mai, die Ziegelhüttenmusikanten. Am 7. Juni trägt die Marzahner Promenaden-Mischung bekannte und unbekannte Lieder und Tänze anderer Völker in den Musikpavillon. …

Fest der Nachbarn

IMG_0286Auf Einladung vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf“ nahmen wir am 30. Mai am „Fest der IMG_0301Nachbarn“ auf dem Victor-Klemperer-Platz teil. Nach einem heftigen Regenguss boten wir mit 12 Chorkindern einige Lieder aus dem Programm „Diese Welt ist klein“ auf der Bühne vor der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR dar. Trotz großer Probleme mit der Tontechnik des Veranstalters animierten wir die über 100 Zuschauer zum Mitklatschen, wie beim abschließenden Titel „Im Land der Blaukarierten“.