Feste feiern – Berlin

Aus der Zeitung „Der Tagesspiegel“ vom 31.05.2002


Kinder kommen an diesem Wochenende ganz groß raus: Überall in der Stadt gehen Partys anlässlich des Internationalen Kindertages über die Bühne. Die größte Veranstaltung findet im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide statt: Im Grünen gibt es Spiel und Spaß auf sieben Bühnen und in 22 Erlebnis- und Aktionsrealen. Die „Kinderparty der Superlative“, steht unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf.

Bundesministerin Christine Bergmann wird das Fest am morgigen Sonnabend um 14 Uhr eröffnen. Eine Stunde früher beginnen die ersten Shows mit der Gruppe „Rumpelstil“, einem Gaukler-Gaudium und mit Musik der „Marzahner Promenadenmischung“. …

NAME

Auf uns Kinder kommt es an

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 5/2002


… ist das Motto des neuen Programms der „Marzahner Promenaden-Mischung“, das im April gelungene Premiere hatte. Beim 24. Familiensingen begeisterten die Chorkinder und Erwachsenen die Gäste im voll besetzten Saal des Seniorenheims Zühlsdorfer Straße. Neben nachdenklichen und frechen Liedern konnte man auch die Tanzgruppe in selbstgefertigten Kostümen z.B. beim „Matrosentanz“ bewundern. Live zu erleben sind die Marzahner Jören am 26. Mai zum Marzahner Frühling.

Interessenten an einem Auftritt des Ensembles oder an der Mitwirkung sangesfreudiger Kinder melden sich bitte unter Telefon 933 47 19.

Dr. B. Engling

Zu Besuch in Lauingen

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 4/2002


Eine 20-köpfige Delegation unseres Bezirkes war vom 21. bis 24. März zu Gast in Bayern. Unter Leitung der neuen Vorsitzenden Ursula Gobes und des Geschäftsführers Norbert Eyck vom Marzahn-Hellersdorfer Städtepartnerschaftsverein wurden mit dem 2. Lauinger Bürgermeister Zengele und Verwaltungschef Reisner Gespräche über die Intensivierung der Zusammenarbeit beider Partnerstädte geführt. Auf Einladung des Kreisverbandes vom „Bund der Berliner“ nahmen die Berliner Gäste an einer Informationsfahrt durch den Landkreis Dillingen teil. Mitte Juni wird Bürgermeister Dr. Uwe Klett mit einer Abordnung des Bezirksamtes nach Lauingen/Donau reisen.

Höhepunkt des Besuchs war die Teilnahme an der Wiedereröffnung des behindertengerecht umgebauten Schullandheims Bliensbach bei Wertingen. Unter der Geschäftsführung unseres langjährigen Partners Hubert Götz entstand eine bundesweit beispielhafte Einrichtung – auch für Klassen- und Gruppenreisen behinderter und nichtbehinderter Berliner Kinder und Jugendlichen von großem Interesse! Seit 1. März ist ein 20-jähriger arbeitsloser Jugendlicher aus unserem Bezirk als fester Mitarbeiter dort tätig.

Natürlich war auch die „Marzahner Promenaden-Mischung“ voll im Einsatz und bereitete bei mehreren Auftritten mit ihrem Programm „Wenn du Lust hast“ den Besuchern viel Freude.

Horst Löser, Städtepartnerschaftsverein

Dr. Bernd Engling, „Marzahner Promenaden-Mischung“

Kinder singen für Kinder

Aus dem Berliner Abendblatt Hellersdorf vom 10.04.2002


Marzahn. Der Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“ tritt das nächste Mal beim 24. Familiensingen im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße 20 am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr auf. Wer die singenden Steppkes da verpasst, kann auch am Mittwoch, 17. April, den Offenen Kanal Berlin anschalten. Hier ist die „Marzahner Promenaden-Mischung“ in der um 19 Uhr beginnenden Sendung mit einem Lied vertreten.

Übrigens kommt der Chor an jedem Donnerstag in eine Marzahn-Hellersdorfer Kindereinrichtung. Das Programm, das sie mitbringen, heißt „Wenn du Lust hast“ und ist eine einstündige Mitsinge- und Mitmachveranstaltung. Wer Interesse daran hat, die Kinder und Erwachsenen der „Marzahner Promenaden-Mischung“ auch einmal in seinem Haus zu Gast zu haben, mache doch einen Termin aus (Telefon und Fax 933 47 19).

Wenn du Lust hast …

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 2A/2002


auf eine lustige musikalische Stunde für und mit Kindern, dann hole die kleine Besetzung der „Marzahner Promenaden-Mischung“ zur gleichnamigen Mitsingeveranstaltung! So erlebten 111 Kinder der 28. Kita, Liebensteiner Straße, am 5. Februar die erfolgreiche Premiere dieses Mitsingeprogramms im Rahmen ihres Faschings. Die lustig verkleideten Kita-Kinder wurden in die Darbietungen einbezogen und hatten sichtlichen Spaß am Mitsingen und –tanzen. Für das mitreißende Programm der sechs kleinen und zwei großen Akteure gab es am Ende riesigen Beifall. Am 1. Juni kann man dieses Programm zur Kindertagsfeier im FEZ Wuhlheide und am 5. und 6. Juni zur Kinderfete im Theater am Park in Biesdorf erleben.

Kitas, die Interesse an dieser einstündigen Mitsinge- und Mitmachveranstaltung für Kinder von 4 bis 10 Jahren haben, sollten sich rechtzeitig unter Telefon/Fax 933 47 19 melden. Wegen der starken Nachfrage sind erst ab September wieder freie Termine im Angebot.

Dr. B. Engling