Auf kurzfristige Anfrage vom Bezirkselternausschuss Kita Marzahn-Hellersdorf beteiligten wir uns am 9. Mai erstmals am „Tag der Kinderbetreuung“. In Anwesenheit der Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, Weiterbildung und Kultur, Juliane Witt,
boten wir vor über 100 Gästen aus den neunzig bezirklichen Kitas ein kleines Programm auf der Bühne im S
aal der Alten Börse Marzahn dar. In kleiner Besetzung mit 10 älteren Chorkindern animierten wir das Publikum zum Mitsingen und Mitmachen und erhielten starken Applaus. Der stellvertretende Vorsitzende des Elternausschusses, Herr Röthlich, bedankte sich im Namen der Eltern und Erzieherinnen für unsere Lieder. Nach dem Umziehen konnten sich alle beim Bufett mit Suppe, belegten Broten und Getränken stärken.
Kategorie: News
17. Biesdorfer Blütenfest
Traditionell nahmen wir am 8. Mai am viertägigen Biesdorfer Blütenfest der Präsenta GmbH auf dem Gelände des Schlossparks
Biesdorf teil. Bei herrlichem Frühlingswetter präsentierten wir mit 20 Chorkindern unser einstündiges Programm „Ganz schön verrückt“ auf der Kinderfestbühne am Teehaus. Auf der großen Tanzbühne konnten wir auch den „Waschbär-Rock“ und das Abzählreim-
Lied „Und DU bist dran“ darbieten. Über 100 Besucher des Blütenfestes sangen und klatschten bei unseren Liedern mit.
Nach dem Geister- und Gespenstertanz „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“ bei Einsatz unserer Nebelmaschine verabschiedeten sich alle Chorkinder mit dem frechen „Nänänänänänä!“ und erhielten vom Publikum starken Beifall für die Darbietungen.
Beim 11. TOYOTA-Kinderfest
Auf Einladung der Motor Company GmbH beteiligten wir uns am 7. Mai bei schönem Frühlingswetter am Kinderfest im TOYOTA-Autohaus in der Allee der Kosmonauten/Ecke Rhinstraße. Mit 10 Chorkindern
sangen wir auf der großen Bühne im Autohaus Lieder unseres Programms „Ganz schön verrückt“ und erhielten von den Hunderten kleinen und großen Gästen viel Beifall. Anschließend amüsierten sich die Chorkinder bei den zahlreichen Ständen auf dem Festgelände.
Saisonstart im Garten der Sinne
Aus der Zeitung „Mitwisser“ vom Verein MITTENDRIN leben vom Mai 2016
Hurra, unser Garten der Sinne ist wieder da. Am 28. April war es endlich wieder soweit – Grund genug zu feiern! Bei sonnig, feuchtem Wetter feierten wir fröhlich mit Freunden, Bekannten und zahlreichen Spontanbesuchern die Saisoneröffnung.
Die Besucher unseres Festes sind mit allen Sinnen empfangen worden. Schmackhafte Kuchen und berauschende Bonbonkreationen sind extra für das Fest in Handarbeit hergestellt worden. Mit Livemusik unterhielt die Marzahner Promenaden-Mischung unsere kleinen und großen Gäste. Gemeinsam mit Wolfgang Reuter präsentierte der
Kinderchor erstmalig den neuen Song des Liedermachers: „IGA-Lied für Marzahn 2017“.
Zum Abschluss der kleinen Aufführung gab es eine Polonaise mit dem Maskottchen Wodan. Der Waschbär durfte bei der Saisoneröffnung natürlich nicht fehlen. …
Anja Buchhorn
(Fotos: ml)
Frisches Gartenfest mit Premiere
Bei frischen Temperaturen unter 10° C fand am 28. April die Eröffnung vom „Garten der Sinne“ in der Mahlsdorfer Wodanstr. 6 und 40 statt. Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführerin
des Vereins „Mittendrin leben“, Frau Gobes, bei leichtem Nieselregen kam dann glücklicherweise die Sonne heraus. Wie in den Vorjahren traten wir diesmal mit 16 Chorkindern – angesichts des Wetters in Alltagskleidung – mit einem kurzen Programm vor etwa 100
Gästen auf. Nach dem „Zungenbrecher-Song“ sangen wir zunächst gemeinsam mit dem Liedermacher Wolfgang Reuter sein Lied „Da liegt Marzahn“. Dann hatte sein lustiges „IGA-Lied für Marzahn 2017“ erfolgreiche Premiere, bei dem auch das Publikum mitsang. Zum
Abschluss führte Leonie beim Lied „Gartenfeier“ eine Polonaise der jüngeren Chorkinder an, bei der auch der Waschbär „Wodan“ und Zuschauerkinder mitmachten. Zum Schluss bedankte sich Frau Gobes bei uns und Herrn Reuter für die Darbietungen. Alle Chorkinder stärkten sich mit Kuchen und Bratwurst und erkundeten mit großer Begeisterung den „Garten der Sinne“ und die vielfältigen Spielmöglichkeiten. Unsere Trixi erhielt als eine der Siegerinnen beim Garten-Quiz ein kleines Präsent.