Biesdorfer Blütenfest 2025 – Ein Fest für alle Sinne im Schlosspark Biesdorf

Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 23.04.2025


Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich der Schlosspark Biesdorf in eine lebendige Festlandschaft: Das Biesdorfer Blütenfest lädt ein zu einem fröhlichen Wochenende für die ganze Familie. Unter dem Leitspruch „Tradition trifft Moderne“ verschmelzen kulturelle Highlights, musikalische Vielfalt, kulinarische Genüsse und interaktive Angebote zu einem stimmungsvollen Erlebnis für Groß und Klein. …
Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, den 3. Mai, um 14:00 Uhr auf der Hauptbühne statt. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic wird das Fest mit einem Grußwort einläuten, gefolgt von einer Ansprache des Heimatvereins, der das 650-jährige Jubiläum Biesdorfs würdigt. Musikalisch wird der Auftakt vom Chor „Marzahner Promenaden-Mischung e.V. begleitet. …

Wir schmücken einen Ostereierbaum

Aus der Website des Vereins Freunde der Gärten der Welt e.V. vom April 2025


In diesem Jahr spenden wir den Gärten der Welt einen Lebkuchenbaum
(Cercidophyllum japonicum). Dieser wird eine Woche vor Ostern im Blumentheater aufgestellt und dient als Ostereierbaum. Nach Ostern wird er im Koreanischen Garten eingepflanzt.
Wir laden Kinder, gerne in Begleitung ihrer Familien ein, uns beim Schmücken des Baumes zu unterstützen. Dazu können Ostereier, die zu Hause bemalt und geschmückt wurden mitgebracht werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich an einer Mal- und Bastelaktion vor Ort zu beteiligen. Materialien und kleine österliche Naschereien stehen bereit.
Ort: Gärten der Welt, Blumentheater
Datum: Samstag, 12. April 2025
Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Gegen 14:30 Uhr haben wir noch eine besondere Überraschung geplant: Das Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ wird uns mit Liedern aus aller Welt unter dem Motto „Die Welt ist klein“ erfreuen. Mit im Repertoire: Ein Lied über die Gärten der Welt.

Pflege internationaler Kontakte

Aus der Bezirksbroschüre Marzahn-Hellersdorf vom Apercu-Verlag 2025


30 Jahre Städtepartnerschaftsverein

Am 15. Juni 1994 erfolgte die Gründung des Städtepartnerschaftsverein Marzahn, jetzt Marzahn-Hellersdorf. Grund genug, einen Blick zurück und einen nach vorn zu richten. Kerstin Rocktäschel, die Vorsitzende, freute sich insbesondere über den Besuch einer Delegation aus der bayerischen Partnerstadt Lauingen. Andere Erlebnisse reichen von Radfahrten über Wanderungen bis hin zu gemeinsamen Begegnungen, z.B. nach Erfurt, nach Güstrow und 2024 zum Fest der deutschen Einheit nach Schwerin.
Dr. Bernd Engling, Gründer der „Marzahner Promenadenmischung“ ist einer der zwei noch aktiven Gründungsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins. Die Promenadenmischung ist in Lauingen immer gern gesehen. …

Heute tanzen wieder die Tanzgruppen von Outfaced

Aus der Website „marzahner-promenade.berlin“ vom 13.12.2024


13.12.24 Bei der zweiten Veranstaltung vergangenen Freitag innerhalb der Christmaspromenade, gefördert von degewo, erwärmten die Kinder der Marzahner Promenadenmischung unter Leitung von Dr. Bernd Engling die Herzen der zahlreichen Zuhörer mit ihren lustigen und besinnlichen Weihnachtsliedern. Nachdem es tagsüber geregnet hatte, konnte das Christmas-Programm zum Glück weitgehend bei trockenem Wetter dargeboten werden. Besondere Aufmerksamkeit fand das Chorlied „Weihnacht ist da“, das Leonie mit der Trommel begleitete. Zum Abschluss gab es viel Beifall  und die Kinder konnten sich bei einem heißem Kakao aufwärmen.
Den gibt es auch heute wieder, genauso wie Glühwein und Grog und Crepes, denn das Team von „La Gondola“ hat wieder alles gut vorbereitet. Dafür gibt es heute – wie beim Feurigen Advent – zahlreichze Tanzvorführrungen der Tangruppen vom Tanzstudio Outfaced.

Kinder singen und der Nikolaus kommt

Aus der Website „marzahner-promenade.berlin“ vom 05.12.2024


05.12.24 Freitag ist die nächste Veranstaltung der Christmaspromenade, gefördert von degewo. Dieses Mal gibt es viel Licht, neben der Illumination und dem leuchtenden Tannenbaum auf der Piazza della Musica. Wie im Vorjahr gibt es auch in diesem Jahr zur Adventszeit einen Laternenumzug in der Marzahner Promenade, organisiert von der kreateur Agentur.
Im Rahmen der Christmas Promenade am Freitag, 6. Dezember, treffen sich um 16:15 Uhr Kinder der Kita „Kleiner Fratz, der Kita „Kinderhaus Katz & Maus“, der Kita „Kinderhaus Felix“ und der Peter-Pan-Schule und alle, die sonst noch Lust haben, daran teilzunehmen, mit ihren Laternen vor der bunt geschmückten Tanne am Eiscafé „La Gondola“ in der Marzahner Promenade 31 und beginnen von dort ihren Umzug in Richtung Freizeitforum Marzahn und wieder zurück. Nach dem Eintreffen erwartet sie ein heißes Getränk. „La Gondola“ hält Kakao für Kinder und Glühwein und Grog für Erwachsene bereit.
Gegen 17 Uhr stimmen die  Chorkinder der “Marzahner Promenaden-Mischung“ wieder viele Winter- und Weihnachtslieder an, bei denen alle kleinen und großen Gäste kräftig mitsingen können, wie z.B. bei „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“. Zum Programm unter dem Weihnachtsbaum am 6. Dezember gehört auch um 15 Uhr der Auftritt des Blechbläserquartetts des Konzerthauses Berlin sowie um 17.30 Uhr die legendäre Feuershow der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR. Auch der Nikolaus wird erwartet.
Wer den Kinderchor mit seinem kompletten Weihnachtsprogramm „Winterzeit – schöne Zeit“ mit allen Liedern und Tänzen erleben möchte, kann am Samstag, 14. Dezember, jeweils von 15-15:30 Uhr und von 16-16:30 Uhr ins Linden-Center am Prerower Platz in Hohenschönhausen kommen. Weitere Termine mit Weihnachtsauftritten findet man auf der Website www.mpm-chor.de. Foto oben: Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“