Fröhliche Chorweihnachtsfeier

P1130318Bei der traditionellen Chorweihnachtsfeier am 18. Dezember in der Caféteria der Peter-Pan Schule trugen die 22 Chorkinder dem Weihnachtsmann Jeanine Schulz Lieder oder Gedichte vor. Anschließend erhielten sie einen Beutel mit Süßigkeiten und dieP1130249 von Frau Petry toll gestaltete Weihnachtskarte. Herr Engling übergab den 16 Mitsingekindern als Dank Kuscheltiere, mit denen sie fröhlich herumtanzten. Danach stellte er das Märchen „König Drosselbart“ vor, in dem die Namen aller Erwachsenen und Chorkinder enthalten waren. Bei der Ankündigung der nächsten Chorfahrt nach Lauingen in Bayern im Juni 2014 kam große Freude auf. Mit der lustigen „Kinder-Polonaise“ und einigen geselligen Tänzen ging die Feier zu Ende.

Weihnachtsfeier im ABSV-Haus

IMG_0864Zur Weihnachtsfeier der ABSV-Gruppe Charlottenburg präsentierten wir am 14. Dezember unser aktuelles Weihnachtsprogramm mit 13 Chorkindern auf der Bühne im Saal des Vereinshauses des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins in der Auerbacher Straße 7. Die über 50 Mitglieder sangen und machten bei vielen Liedern mit und spendeten uns abschließend starken Applaus.

Weihnachten im Linden-Center

IMG_0854Zum Weihnachtsmarkt im Linden-Center am Prerower Platz in Hohenschönhausen boten wir am 13. Dezember mit 14 Chorkindern unser aktuelles IMG_0858Weihnachtsprogramm auf der kleinen Festbühne dar. Viele kleine und große Besucher sangen und klatschten bei unseren Liedern wie bei „Frohe Weihnacht jedermann“ und beim Abschlusstitel „Weihnachten steht vor der Tür“ freudig mit.

Weihnachten im Allee-Center

IMG_0760Traditionell führten wir am 7. Dezember unser einstündiges Weihnachtsprogramm, darunter den neuen Titel „O Tannenbaum, du trägst ein IMG_0779grünes Kleid“ mit Julia Z. als Tännlein, auf der kleinen Festbühne im Allee-Center in Hohenschönhausen auf. Obwohl wir wegen Erkrankung mehrerer Chorkinder nur mit 13 Mitwirkenden auftreten konnten, sang und machte das Publikum bei vielen Titeln mit und spendete uns am Ende viel Beifall.

Patenkindertreff beim Regierenden Bürgermeister

Zum allP1120775jährlichen Patenkindertreff 3+ des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit boten wir am 6. Dezember mit 18 Chorkindern Lieder und Tänze unseres aktuellen Weihnachtsprogramms auf der Bahnrampe im Deutschen Technikmuseum in der Trebbiner Straße dar. Viele der 400 Gäste P1120811mit ihren Drillingen, Vierlingen und Sechslingen sangen und klatschten bei unseren Liedern mit und verabschiedeten uns mit großem Beifall. Auch der Regierende Bürgermeister bedankte sich bei unserem Chor. Als Anerkennung P1120764für den Auftritt erhielten alle Chorkinder Weihnachtstüten mit Süßigkeiten und jeweils zwei Eintrittskarten für das Deutsche Technikmuseum. Außerdem wurden unserem Chor 40 Freikarten für ein Heimspiel von Hertha BSC am 2. Februar übergeben. Zum Abschluss der Veranstaltung posierten wir auf einem Foto mit den Maskottchen von Hertha BSC und den Berliner Eisbären.