Beim tollen Weltkindertagsfest

Unter dem Motto „Kinder brauchen Zeit“ fand am 23. September bei sonnigem Wetter das zentrale Weltkindertagsfest des Deutschen Kinderhilfswerks auf dem Potsdamer Platz statt. Nach siebenjähriger Pause beteiligten wir uns mit 17 Chorkindern mit passenden Titeln unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ erstmals am Programm auf der Hauptbühne und später auf der Bühne in den Potsdamer Platz Arkaden. Beide Auftritte fanden bei den zahlreichen kleinen und großen Zuschauern tolle Resonanz. Besondere Anerkennung gebührt unserem Techniker Holger Stürzebecher für die ganztägige Betreuung unserer kompletten Tontechnik für das Programm auf der Arkaden-Bühne.

Frisches Erntefest

Bei zeitweisem Sonnenschein und frischem Wind traten wir mit 11 Chorkindern am 22. September in Kooperation mit der Laubinger GmbH und dem Moderator Thomas Härtl beim 25. Hellersdorfer Erntefest auf. Viele der zahlreichen Zuschauer sangen und klatschten bei Titeln wie „Hut ab!“ unseres Programms „Wir sind Marzahner Jören“ auf der Hauptbühne auf dem Alice-Salomon-Platz freudig mit.

Marzahner Promenadenmischung – Kinderchor

Aus der Veröffentlichung vom Verein „Berliner Bärenfreunde“ vom 09.09.2012


Das beliebte und vielseitige Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ ist rund um die Marzahner Promenade im Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf beheimatet. Es besteht aus über dreißig Mädchen und Jungen und neun Erwachsenen.

Seit Oktober 1990 werden von den Kindern und Erwachsenen gemischte Programme mit Liedern, Tänzen und Moderationen dargeboten. Dabei wird das Publikum immer zum Mitsingen und Mitmachen einbezogen. Der Chor hat bis heute 1.250 Auftritte in Nah und Fern! Es ist eine grossartige Leistung so viele Jahre kontinuierlich die Freude an Gesang und Tanz an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben. Der große Erfolg spricht für sich!

Wir, die Berliner Bärenfreunde, kennen den Chor schon sehr lange und er ist mit seinen mitreißenden Liedern und Tanzeinlagen schon mehrmals bei den Berliner Bären im Köllnischen Park aufgetreten.

Vom 7. bis 9. September 2012 fand das 18. Alt-Marzahner Erntefest und 20. Umweltfest Marzahn Hellersdorf statt. Der Chor trat an beiden Tagen beim 20. Umweltfest mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen Programm auf der Festbühne auf dem Alt-Marzahner Dorfanger auf. Am Sonntag wurden bei herrlichem Sonnenschein die Lieder mit viel Freude von den Chorkindern vorgetragen und mit Tanzdarbietungen untermalt. Ich war als Besucher dabei und konnte mich, wie viele andere hundert Zuschauer an den Darbietungen des Kinderchores erfreuen. Die Besucher klatschten im Rhythmus mit. Das „Berliner Bären-Lied” wurde vortragen und der Berliner Bär war wie immer, bei allen Auftritten dabei. Die Zuschauer und deren Kinder sangen und tanzten mit.

Unser Dank gilt dem Kinderchor „Marzahner Promenadenmischung“, das das „Berliner Bärenlied“ bei all seinen Auftritten singt und so Schnute als Stadtbärin vorstellt.

Christa Junge

Wechselhaftes Umweltfest

Vor unserem Auftritt am 8. September zum 20. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest ging ein kräftiger Regenguss hernieder, so dass die Tanzfläche auf dem Alt-Marzahner Dorfanger nicht genutzt werden konnte. Mit 14 Chorkindern boten wir deshalb unser aktuelles Programm auf der Festbühne vor Hunderten mitsingenden und mitklatschenden Zuschauern nur mit Gesang dar und erhielten großen Beifall. Am 9. September schien dagegen die Sonne, so dass wir u.a. das „Berliner Bären-Lied“ vor zahlreichen Gästen, darunter Christa Junge vom Verein „Berliner Bärenfreunde“, gestalten konnten. Auch die anderen Lieder kamen beim Publikum wieder gut an.

Neue Chorkinder

Levin, Stefanie und Kristian.

Zu den Proben konnten wir drei neue Chorkinder begrüßen. Während Stefanie bereits eine Zeitlang in unserem Ensemble mitgewirkt hat und sogar schon beim Auftritt zum Sommerfest auf der Plaza Marzahn am 18. August dabei war, haben sich Kristian und Levin neu angemeldet. Mit sichtlichem Spaß sangen sie bei den Stimmübungen die lustigen Lieder mit. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Freude bei den Proben und bei ihren Auftritten mit unserem Weihnachtsprogramm.