26 Berliner „Jöören“ mit 10 Begleitpersonen erobern den Stall

Aus der Veröffentlichung vom Reitverein Hüttung Juni 2012


…. es ist eigentlich schon Tradition, der Besuch des Berliner Kinderchores „Die Marzahner Promenadenmischung“.

Alle 2 Jahre nutzen die Berliner Sängerkinder ihr Gastspiel bei den Hofer Promenadenkonzerten am Theresienstein für einen Abstecher nach Hüttung auf den Reiterhof.

Bei uns verbrachten sie einen abwechslungsreichen Nachmittag auf dem Pferderücken. Ob im Sattel oder mit Voltigergurt – allen machte es richtig Spaß. Geduldig trugen die Ponys Luna, Max, Lea und Mona ihre kleinen und großen Reiter Runde um Runde. Das Geburtstagskind Holger bekam hoch zu Ross von den Gören ein Geburtstagsständchen gesungen.

Nach einem Abschiedslied gings wieder per Reisebus weiter in die Hofer Jugendherberge, wo die Kids sich noch für den Auftritt am Sonntag vorbereiten konnten. Auch uns hat der Nachmittag mit Euch Spaß gemacht! Wir freuen uns auf Euren nächsten Besuch!

Umjubeltes Promenadenkonzert

Mit 26 Chorkindern und neun Erwachsenen waren wir vom 9.-10. Juni zum fünften Mal auf Chorfahrt nach Hof in Bayern. Auf Einladung des Hofer Kulturamtes präsentierten wir bei angenehmen Wetterbedingungen beim traditionellen sonntäglichen Promenadenkonzert im Rahmen des 16. Hofer Umwelttages unser aktuelles Programm „Wir sind Marzahner Jören“ im Musikpavillon am Theresienstein. Über 300 Zuschauer sangen, klatschten und machten bei unseren Darbietungen freudig mit und jubelten uns zum Abschluss bei lang anhaltendem Beifall zu. Der Hofer Kulturamtsleiter Herr Nürnberger bedankte sich und würde uns demnächst gern wieder zum Promenadenkonzert begrüßen.

Berliner Chor auf dem Theresienstein

Aus der „Frankenpost“ vom 9./10.6.2012


Hof – Ganz im Zeichen von Berlin steht das Promenadenkonzert an diesem Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 12 Uhr im Biergarten des Theresiensteins. Gast ist diesmal die Marzahner Promenaden-Mischung aus Berlin. Das vielseitige Chorensemble pflegt eine gute und über die Jahre gewachsene Verbindung zum Bund der Berliner und Freunde Berlins und tritt bereits zum fünften Mal am Theresienstein auf.

Unter der musikalischen Leitung von Dr. Bernd Engling präsentiert das Chorensemble, das aus über 30 Jugendlichen besteht, sein Programm „Wir sind Marzahner Jören“ mit pfiffigen Großstadtliedern und Tänzen für Jung und Alt: eine kindgemäße Präsentation der Hauptstadt und ihrer Kinder. Dabei geht es auch um den 775. Geburtstag Berlins in diesem Jahr. Das Thema „35 Jahre Neubau in Berlin-Marzahn“ spielt ebenfalls eine Rolle.

Es sind Songs wie „Berlin is eene Reise wert“, „Berliner Bären-Lied“ und das Mitmach-Medley „Wenn du glücklich bist“ zu hören. Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Musikpavillon am Theresienstein und dauert bis zum 12 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Zugleich findet auf dem Theresienstein der Hofer Umwelttag statt.

Musiker aus Marzahn am Theresienstein

Aus dem „Blickpunkt Hof “ Nr. 23 vom 09.06.2012


Hof – Am Sonntag, 10. Juni, präsentiert sich die Marzahner Promenaden-Mischung aus Berlin beim sonntäglichen Promenadenkonzert am Theresienstein in Hof. Das vielseitige Chorensemble pflegt eine gute und über die Jahre gewachsene Verbindung zum Bund der Berliner und Freunde Berlins und tritt bereits zum fünften Mal am Theresienstein auf. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Bernd Engling präsentiert das Chorensemble, das aus über 30 Jugendlichen besteht, sein Programm „Wir sind Marzahner Jören“ mit pfiffigen Großstadtliedern und Tänzen für Jung und Alt – eine kindgemäße Präsentation unserer Hauptstadt und ihrer Kinder. Dabei wird der 775. Geburtstag Berlins in diesem Jahr gewürdigt. Auch „35 Jahre Neubau in Berlin-Marzahn“ spielt eine Rolle. Es sind Songs wie „Berlin is eene Reise wert“, „Berliner Bären-Lied“ und das Mitmach-Medley „Wenn du glücklich bist“ zu hören. Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Musikpavillon am Theresienstein. Der Eintritt ist frei.

Unser neuer Flyer ist da

Heute ist unser neuer Flyer eingetroffen. Unsere Grafikerin Rosemarie Petry hat ihn wieder wunderbar gestaltet. Wie auch seine Vorgänger informiert er über unser Chorensemble, seine Geschichte und langjährige Chorkinder, über die vielseitigen Programmangebote, Proben und Auftritte sowie über unsere CDs. Wer Interesse am neuen Flyer hat, kann sich gern melden.