Ehrungen für Chorkinder

Im Rahmen unseres 43. Familiensingens am 27. November 2011 vor über 100 Gästen im voll besetzten Saal des KulturGuts Marzahn in Alt-Marzahn ehrten wir zwei Chorkinder für ihre langjährige Mitwirkung in unserem Ensemble.

Florian Walther ist seit sechs Jahren als Sänger, Tänzer und Moderator dabei und erhielt den vereinseigenen „Großen Durchhalteorden“ und eine Ehrenurkunde. Jeanine Schulz wurde für ihre zehnjährige Mitwirkung als Sängerin und Moderatorin von Herrn Nitzschke und Herrn Engling als zweites Chorkind überhaupt mit dem „Silbernen Mikrofon“ geehrt.

In bewegenden Dankesworten an den Chorleiter, an das gesamte Team der „Marzahner Promenaden-Mischung“ und an ihre Mutti für die große Unterstützung in den vergangenen zehn Jahren verabschiedete sie sich vor allem aus beruflichen Gründen von der aktiven Chortätigkeit und erklärte sich bereit, dem Chor als Vereinsmitglied weiterhin zur Verfügung zu stehen. Dafür erhielt sie die Anerkennung des Chorleiters und starken Applaus von allen Chorkindern und vom gesamten Publikum.

Erfolgreiche Premiere Weihnachtsprogramm

Mit 25 Chorkindern starteten wir erfolgreich unser Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ am 26. November auf der Bühne im Allee-Center Hohenschönhausen. Dabei hatten Katja M., Elena, Julia M., Julia Z. und Alex ihren allerersten Auftritt.

Beim Abschlusstitel "Weihnachten steht vor der Tür".

Über 100 Besucher sangen, klatschten und schunkelten bei unseren winter- und weihnachtlichen Liedern und Tänzen mit und spendeten kräftigen Beifall. Erstmals präsentierten wir das Lied „Frosti, der Schneemann“, zu dem Jessica die kesse Titelfigur gestaltete. Am 17. Dezember sind wir nochmals zu Gast im Allee-Center.

 

Vier tolle Tage zum 20-Jährigen

Aus der „jot w.d. – Die Bürgerzeitung aus Marzahn-Hellersdorf“ 11/2011


Highlight der Jubiläumsfeier im FFM war die „Arndt-Bause-Gala“

Marzahn – Vom 21. bis zum 24. Oktober war das größte Kultur- und Freizeithaus unseres Bezirkes von morgens bis spät abends mit Leben erfüllt. Gefeiert wurde vom Foyer über Studiobühne, großen Saal, Schwimm- und Sporthalle bis zur neuen Kegelbahn und in mehreren Klubräumen. Sport und Gesundheit sowie das Thema Berufe und Ausbildung standen am Freitag im Mittelpunkt vieler Aktionen und Vorträge. Mitmachen war angesagt bei Pilates, Tai Chi, Sportkursen, Tanz oder Wasserjogging 50plus. „Alle Neune“ hieß es in der neu eröffneten Kegelbahn, betreut von der Abteilung Sportkegeln des Sportclub Eintracht. Vor allem Kinder und Jugendliche nutzten das Angebot. Die übrigens werden vom Club noch für das regelmäßige Training donnerstags ab 16 Uhr gesucht (ab 9 Jahre), verriet uns Abteilungschef Gunter Eckert. Im großen Saal präsentierten sich Jugendliche bei einer Frisuren- und Brillenschau und im Foyer konnte man sich mit der Malschule Paul beim „Malen wie Bob Ross“ ausprobieren.

Musik und Tanz beherrschten den Sonnabend, u.a. mit der Marzahner Promenadenmischung, Märchenspielen, Kabarett, Rap- und Trommelworkshop und Lesungen. Musikalisch gings auch am Sonntag weiter – mit Schülerbands, einem Kompositionsworkshop, Konzerten der Musikschule und von Barbara Kellerbauer & Tochter Johanna sowie dem Highlight am Abend – der „Arndt-Bause- Gala“, bevor am Montag die Wirtschaftskreise aus Marzahn- Hellersdorf und Lichtenberg zum 7. Wirtschaftspartnertag „Berlin eastside“ einluden….

Ingeborg Dittmann

2. Aktionstag für Höflichkeit im Eastgate Berlin

Aus der Veröffentlichung des Vereins „ZusammenLEBEN“ vom 31.10.2011


Von 10 bis 18 Uhr organisierten wir ein buntes Bühnenprogramm. Mit verschiedenen Aktionen für Klein und Groß regten wir die Beschäftigung mit Fragen über Höflichkeit an. Hier ein erster Eindruck:

tanzende Kinder

Die Marzahner Promenadenmischung begann das Programm mit fröhlichen Kinderliedern aus aller Welt, die Respekt auch gegenüber dem kleinen Schuputzer, dem Besuch der Messe und vielem mehr zum Thema hatten. …