Marzahner Jörn im Elefantenhof

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 9A/2011


Vom 17. bis 18. September war die „Marzahner Promenaden-Mischung“
mit 21 Chorkindern und acht Erwachsenen auf Konzertreise
im Elefantenhof in Platschow in Mecklenburg-Vorpommern. Dort wurde ihr „Elefantensong“ bei vier Auftritten in der Manege vom Publikum begeistert aufgenommen.

Dr. Bernd Engling

Einladung Fest „20 Jahre Freizeitforum“

An dem Programm „Buntes Zuhause Marzahn“ zum zwanzigjährigen Bestehen des Freizeitforums Marzahn beteiligen wir uns am 22.10. mit mehreren Auftritten:

– von 11 – 12 Uhr mit unserem Programm „Diese Welt ist klein“  im Großen Saal sowie

– von 13 – 14, 15 – 16 und 17 – 18 Uhr mit verschiedenen Mitsingeprogrammen im Klubraum 1 im Wechsel mit der Tanzshow Swentana.

Wir gratulieren dem Freizeitforum ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die nächsten 20 Jahre!

Ehrung für langjähriges Chorkind

Herr Engling und Herr Nitzschke bei der Ehrung von Trixi am 17. September im Schloss Gadow.

Beim Discoabend im Ferienschloss Gadow, der Übernachtungsstätte bei unserer Chorfahrt zum Elefantenhof in Platschow, wurde Beatrice „Trixi“ Herbrich für sechsjährige Mitwirkung in unserem Ensemble geehrt.  Sie erhielt als aktive Sängerin, Tänzerin und Moderatorin unter großem Beifall von den Chorkindern und Erwachsenen den vereinseigenen blauen „Durchhalteorden“ und eine Ehrenurkunde überreicht. Alle freuen sich, dass Trixi auch weiterhin bei uns mitmischen möchte.

Chor auf dem Elefantenhof in Platschow

Am 17. September 2011 im Elefantenhof Platschow.

Im Rahmen unserer 13. Chorfahrt vom 17.-18. September besuchten 21 Chorkinder und acht Erwachsene den Elefantenhof in Platschow (Mecklenburg-Vorpommern). Dort konnten wir Elefanten, Seelöwen, Pferde, Kamele, Rinder, Waschbären und viele andere Tiere sehen und auch streicheln. Im Manegenzelt traten wir viermal auf und boten unseren Elefantensong dar, der mit begeistertem Applaus bedacht wurde.

Projekteröffnung

Aus der Zeitung „Mitwisser“ des Vereins Mittendrin in Hellersdorf September 2011


Am 1. September wurde im „Haus der Möglichkeiten“ in der Brodauer Straße unter Anwesenheit zahlreich erschienener Gäste feierlich der neue Arbeitsbereich „NadelHolz“ eröffnet.

Die "Marzahner Promenaden-Mischung" präsentierten das offizielle Lied "Garry und Wodan". (Foto: kno)

Künstlerischen Beigeschmack erhielt die Eröffnung durch die Bilderausstellung des Zirkelleiters Herrn Joachim Charles sowie einiger seiner Zirkelteilnehmer unter dem Motto „Farbenfroh – Froh durch Farbe“.

Im Souterrain des Hauses der Möglichkeiten sind auf etwa 120 Quadratmeter zwei Arbeitsbereiche mit jeweils fünf Arbeitsplätzen geschaffen worden. Unter nicht unerheblichen Aufwand ist für den gesamten Bereich absolute Barrierefreiheit geschaffen worden. Mittels eines neu installierten Aufzuges können so auch Menchen mit Bewegungseinschränkung direkt zum Werkstattbereich gelangen. Je nach Anzahl der von den Mitarbeitern zu leistenden Arbeitszeit ist ein Angebot von bis zu zwanzig Arbeitsplätzen möglich. …

Seit dem 28.08.2011 ist ein multinationales Team im Verein „Mittendrin in Hellersdorf“ zu Gast. Drei aus Tibet, Bangladesh und der Schweiz stammende, jedoch in Indien lebende und dort in einem sozialen Nähprojekt tätige Frauen, die die ersten „Garry-und-Wodan-Produkte“ gefertigt haben, schauen sich die Werkstatt an, in der zukünftig die „Garry-und-Wodan-Produkte“ entstehen sollen. …

Steffen Bauer