Beginn der Chorproben am 19. August

Wegen der Corona-Krise konnten wir seit März keine Proben und Auftritte mit unserem neuen Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ durchführen. Auch die geplante Konzertreise nach Eberswalde musste leider ausfallen. Wir freuen uns sehr, dass wir ab Mittwoch, 19. August, wieder mit den Chorproben in der Peter-Pan-Schule beginnen können. Unter Beachtung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln finden die Proben von 15.00 Uhr bis 16.45 Uhr vorläufig im Speiseraum statt. Dabei wird für eine ausreichende Belüftung gesorgt. Wir führen aber von 14.15 bis 14.45 Uhr vorerst keine Tanzproben durch.

Vereinsbowling im Le Prom

Auf Einladung des Marzahn-Hellersdorfer Städtepartnerschaftsvereins nahmen acht Vereinsmitglieder am Bowlingturnier im American Bowl im Le Prom am 18. Juni teil. Mit dabei waren auch Hubert Götz und weitere Gäste aus der Partnerstadt Lauingen, die gegenwärtig mit einer Radlergruppe in Berlin und Umgebung unterwegs sind. Nach der langen Corona-Pause war es die erste Vereinsaktivität. Wann es mit den Chorproben und Auftritten weitergeht, steht allerdings noch in den Sternen.

Absage 60. Familiensingen am 22. März

Auf Beschluss des Kulturamtes Marzahn-Hellersdorf werden zunächst bis zum Ende der Osterferien am 19. April in den bezirklichen Einrichtungen wegen der Corona-Viren keine kulturellen Veranstaltungen durchgeführt. Deshalb entfällt leider auch unser geplantes 60. Familiensingen am 22. März im KulturGut Marzahn. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.
Mit Schließung aller Berliner Schulen finden bis auf weiteres auch keine Chor- und Tanzproben in der Peter-Pan-Schule statt.

60. Familiensingen der Marzahner Promenaden-Mischung

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 10.03.2020


Zum 60. Familiensingen bei Kaffee und Kuchen lädt die Marzahner Promenaden-Mischung am Sonntag, dem 22. März 2020, von 15:00 bis 17:00 Uhr, in das KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23, ein. Dargeboten wird das Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ mit poppigen Liedern und Tänzen für Kinder und Junggebliebene. Ein weiterer Höhepunkt ist der Gastauftritt vom Tanzstudio „Konfetti“ mit mehreren mitreißenden Tänzen. Auf Vorschlag des Publikums können wieder mit Hilfe von ausgelegten Textblättern gemeinsam Frühlingslieder angestimmt werden. Der Eintritt ist frei.
Mit diesem Programm kann man das Chorensemble auch bei der Berliner Blütenpromenade am 25. und 26. April am Eastgate und beim Biesdorfer Blütenfest am 24. Mai auf der Kinderbühne am Teehaus erleben. Im Rahmen einer Konzertreise wird es am 6. Juni beim großen Eberswalder Straßenfest auftreten. Jahreshöhepunkt ist die Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ mit einem Konzert am 10. Oktober in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR“.
Wer den Kinderchor buchen möchte, kann sich hier informieren oder unter Tel.: (030) 9 33 47 19 anrufen.

Jahresversammlung der MPM

Am 7. Februar fand die jährliche Mitgliederversammlung vom “Marzahner Promenaden-Mischung e. V.” im Hausklub der Marzahner Promenade 14 statt. Zu Beginn wurde Vanessa Sophie Klug (oben 3. v.r.) einstimmig als neues Vereinsmitglied aufgenommen. Nach reger Diskussion stimmten alle anwesenden Mitglieder dem Tätigkeitsbericht 2019 und dem Finanzbericht des Rechnungsführers zu. Die Wiederwahl des Vorstands mit dem Vorsitzenden Dr. Bernd Engling, dem Stellvertreter Horst Löser und dem Rechnungsführer Winfried Nitzschke (v. r.) erfolgte ebenso einstimmig. Die Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre MPM“ am 10. Oktober ist der wichtigste Schwerpunkt 2020 in der Vereinstätigkeit.