Die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf, Frau Kathrin Henkel, bedankt sich für unseren Einsatz im Rahmen der Veranstaltungen am 5. Oktober 2019 zur 20-jährigen Städtepartnerschaft mit Lauingen/Donau:
Weihnachtsfeier im Mieterhausklub
Wie jedes Jahr traten wir am 4. Dezember zur Weihnachtsfeier der Ortsgruppe 126 der Volkssolidarität und des Mieterbeirats Marzahner Promenade 12/14 im Mieterhausklub in der Marzahner Promenade 14 au
f. Mit zehn Chorkindern sangen wir Lieder unseres Weihnachtsprogramms, bei denen die fast dreißig Anwesenden kräftig mitsangen und klatschten. Als Dank erhielten alle Chorkinder jeweils ein Überraschungsei und labten sich an den zahlreichen weihnachtlichen Süßigkeiten und Säften.
Urkunde 2. Adventssingen
2. Adventssingen Marzahn-Hellersdorf
Zum Abschluss des Alt-Marzahner
Adventsmarkts fand am 1. Dezember ab 18 Uhr das 2. Adventssingen Marzahn-Hellersdorf statt. Organisiert von der Agrarbörse Deutschland Ost traten sieben Chöre aus dem Stadtbezirk vor etwa 500 Sangesfreudigen auf der festlich geschmückten Bühne auf dem Marzahner Dorfanger auf und stimmten vorweihnachtliche Lieder an. Die Moderat
oren He
nry und Linn begrüßten als Ehrengast die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau, die wie auch die anderen Gäste anhand der ausgeteilten Texthefte viele Lieder mitsangen. Unser Chor war als letzter an der Reihe und sorgte schon beim Anfangslied „In der Weihnachtsbäckerei“ für gute Stimmung, weil das Publikum kräftig mitsang und klatschte. Auch für den zweiten Titel „We
ihnacht ist da“ erhielten wir starken Applaus. Bei unserem Abschlusslied
„Weihnachten steht vor der Tür“ stimmten alle freudig ein und verabschiedeten uns mit riesigem Beifall. Zum Ende des Adventssingens sangen Henry und Linn zusammen mit unseren Chorkindern und Vertretern der anderen sechs Chöre das bekannte Lied „Feliz Navidad“ und sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang. Alle Sängerinnen und Sänger erhielten als Dank eine Urkunde und Süßigkeiten vom Weihnachtsmann.
Beim 59. Familiensingen
Im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes fand
unser 59. Familiensingen am 1. Dezember wieder im KulturGut Marzahn statt. In Zusammenarbeit mit der Agrarbörse Deutschland Ost boten wir mit 16 Chorkindern und den drei ehemaligen Chorsängerinnen Jeanine Schulz, Beatrice Herbrich und Vanessa Sophie Klug unser Weihnachtsprogramm auf der Bühne im Großen Saal da
r. Über 100 Gäste des
Adventsmarktes, darunter die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau, sangen und klatschten bei unseren Liedern kräftig mit. Große Zustimmung fanden unsere Tanzgestaltungen beim Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, beim Medley „Frau Holle“sowie bei den Titeln „Rudolf, das kleine Rentier“ und
„Frohe Weihnacht jedermann“. Auf Vorschlag des
Publikums stimmten Herr Engling und Jeanine Schulz unter Mithilfe der ausgelegten Textblätter die gewünschten Winter- und Weihnachtslieder an. Zum Schluss wurden wir mit stürmischem Beifall verabschiedet. Danach besuchten viele Chorkinder die vorweihnachtlichen Stände auf dem Hof des KulturGuts.