Auf Einladung des Eberswalder Kulturamtes traten
wir am 2. Juni zum ersten Mal beim FinE-Fest, dem Eberswalder Stadtfest, auf. Auf der Bühne auf dem Innenhof vom Paul-Wunderlich-Haus boten wir bei schönem Wetter 45 Minuten unseres Programms „Wir sind die Besten!“ dar. Viele der über 100 Gäste sangen und klatschten bei unseren Liedern
mit
und verabschiedeten uns mit starkem Applaus. Im Rahmen unserer Chorfahrt führten wir am Abend unsere traditionelle Disco im Gymnastikraum der EJB am Werbellinsee durch. Nach lustigen Spielen und Tänzen erhielten Alina Teichert für 9 Jahre und Beatrice „Trixi“ Herbrich für 13 Jahre aktiver Chorzugehörigkeit vom Chorleiter Präsente.
Am 3. Juni sangen wir Viktoria noch vor dem Frühstück ein Ständchen zu ihrem 10. Geburtstag und übergaben
ihr dann eine tolle Karte mit den Unterschriften aller Chorkinder und Erwachsenen sowie ein Geschenk. Danach fuhren wir nach Niederfinow und führten eine Besichtigungs- und Hebefahrt durch das dortige Schiffshebewerk durch, von der alle begeistert waren. Nach dem Mittagessen verbrachten wir mehrere Stunden im Familiengarten in Eberswalde, in dem sich die
Chorkinder beim Tretbootfahren, auf der
längsten Bank Europas, im Märchenwald und bei vielen anderen Attraktionen amüsierten. Überpünktlich kehrten 23 Chorkinder und acht Erwachsene nach einer erlebnisreichen Chorfahrt nach Marzahn zurück.
Auf zum FinE-Fest in Eberswalde!
Auf Einladung des Eberswalder Kulturamtes nehmen wir im Rahmen einer Konzertreise erstmals am 2. Juni am Eberswalder Stadtfest teil. Auf dem Innenhof des Paul-Wunderlich-Hauses nahe der Goethestraße bieten wir von 13.30 bis 14.15 Uhr einen Ausschnitt unseres Programms „Wir sind die Besten!“ dar. Das Gesamtprogramm der Veranstaltung ist dem offiziellen Flyer zu entnehmen:
Beim 4. Nachbarschaftsfest
Unter dem Motto „Wir sind Marzahn. Bunt und
weltoffen!“ fand am 26. Mai zum vierten Mal das Nachbarschaftsfest auf der Marzahner Promenade vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf“, dem Promenaden-Management und der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR statt. Bei sommerlichen Temperaturen boten wir mit 18 Chorkindern fünf Lieder unseres aktuell
en Programms auf der Bühne auf dem Victor-Klemperer-Platz vor
dem FAIR dar. Viele der über 100 Gäste winkten uns beim Eröffnungstitel „Hallo, hallo!“ zu und sangen und klatschten beim Mitmach-Medley „Meine Oma hat geschrieben“, beim „Zungenbrecher-Song“ und beim abschließenden „Berliner Jör’n“-Lied mit Alina als Bär begeistert mit. Anschließend vergnügten sich die Chorkinder bei den vielen Ständen entlang der Marzahner Promenade.
Neue Chorkinder

Zur heutigen Chorprobe meldeten sich sieben Mädchen aus den 2. und 3. Klassen der Peter-Pan-Schule bei unserem Chor an. Nach einigen lustigen Stimmübungen nahmen sie an ihrer ersten Probe teil und übten gemeinsam mit den älteren Chorkindern mit Freude die Lieder für ihren ersten Auftritt am 2. September ein. An diesem Tag findet der Internationale Sternflug 2018 in den Gärten der Welt statt, zu dem unser Chor singt und jedes Kind eine Brieftaube starten lassen darf. Wir wünschen den Neulingen viel Spaß bei den Proben und bei den Auftritten!
Heißes Biesdorfer Blütenfest
Traditionell nahmen wir am 13. Mai auf Einladung der Präsenta GmbH am viertägigen 19. Biesdorfer Blütenfest unter dem Motto „150 Jahre Schloss Biesdorf“ teil. Mit 14 Chorkindern boten wir bei heißen Temperaturen unser Programm „Wir sind die
Besten!“ mit dem „Elefantensong“ und dem „Waschbär-Rock“ auf der Bühne an der Kinderwiese am Teehaus dar. Über 100 Besucher sangen und klatschten bei unseren Liedern mit und verabschiedeten uns mit großem Beifall. Nach dem Auftritt genossen die Chorkinder ein Eis und amüsierten sich an den Spielständen.