1500. Auftritt der Marzahner Promenaden-Mischung

Aus „Focus“ online vom 23.02.2018


Die Marzahner Promenaden-Mischung bestreitet am 10. März ihren 1500. Auftritt seit ihrer Gründung. Das Jubiläumskonzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast in der Hörbar“ vom Kinderliedarchiv der Landesmusikakademie Berlin beim Musikfestival „Klangwelten 2018“ im FEZ Berlin-Wuhlheide statt.

Von 15.30 bis 16.30 Uhr stellt sich der Chor und seine Geschichte mit Liedern vor und bezieht das Publikum wieder zum Mitsingen und Mitmachen ein. Aus diesem Anlass werden auch zwei langjährige Chorkinder geehrt. In der Ausstellung der Hörbar werden die vom Chor bisher produzierten fünf Alben und eine Single präsentiert. Außerdem kann man dort auch zwei Kinderlieder-CDs des Liedermachers Gerhard Schöne anhören, bei denen der Chor mitsang. Eine prächtige Jubiläumstorte wird den 25 Chorkindern und 11 Erwachsenen nach dem Konzert überreicht.

1.500 Auftritt der „Marzahner-Promenaden-Mischung“ im FEZ Wuhlheide

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 23.02.2018


Am Samstag, den 10. März 2018, ab 15:30 Uhr, hat der Chor “Marzahner-Promenaden-Mischung” im FEZ in der Wuhlheide seinen 1500. Auftritt seit der Gründung 1990. Das Jubiläumskonzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast in der Hörbar“ vom Kinderliedarchiv der Landesmusikakademie Berlin beim Musikfestival „Klangwelten 2018“ statt.

Eine Stunde lang, von 15:30 bis 16:30 Uhr, stellt sich der Chor und seine Geschichte mit Liedern vor und bezieht das Publikum wieder zum Mitsingen und Mitmachen ein. Aus diesem Anlass werden auch zwei langjährige Chorkinder geehrt. In der Ausstellung der Hörbar werden die vom Chor bisher produzierten fünf Alben und eine Single präsentiert. Außerdem kann man dort auch zwei Kinderlieder-CDs des Liedermachers Gerhard Schöne anhören, bei denen der Chor mitsang. Eine prächtige Jubiläumstorte wird den 25 Chorkindern und 11 Erwachsenen nach dem Konzert überreicht.

Das vielseitige Kinderchorensemble Marzahner Promenaden-Mischung ist rund um die Marzahner Promenade im Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf beheimatet. Seit 1990 werden gemischte Programme mit Liedern, Tänzen und lustigen Moderationen präsentiert, mehr als 430 Mädchen und Jungen wirkten in dieser Zeit mit.

Weitere Informationen gibt es unter www.mpm-chor.de.

Jahresversammlung der MPM

Am 9. Februar fand die jährliche Mitgliederversammlung vom “Marzahner Promenaden-Mischung e.V.” im Hausklub der Marzahner Promenade 14 statt. Nach reger Diskussion stimmten alle anwesenden Mitglieder dem Tätigkeitsbericht 2017 und dem Finanzbericht des Rechnungsführers zu. Die Wiederwahl des Vorstands mit dem Vorsitzenden Dr. Bernd Engling, dem Stellvertreter Horst Löser und dem Rechnungsführer Winfried Nitzschke (v. l.) erfolgte ebenso einstimmig. Die Vorbereitung und Durchführung unserer 20. Chorfahrt nach Eberswalde vom 2.-3. Juni ist der wichtigste Schwerpunkt 2018 in der Vereinstätigkeit. Ein weiterer Höhepunkt ist der 1500. Auftritt „Zu Gast in der Hörbar“ des Kinderliedarchivs der Landesmusikakademie Berlin am 10. März im FEZ Berlin-Wuhlheide.

Gelungene Premiere des Mitsingeprogramms „Meine Oma hat geschrieben

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 29.01.2018


Kinderchor Marzahner Promenadenmischung

Bild: Horst Löser

Die Premiere des Mitsingeprogramms „Meine Oma hat geschrieben“ ist der „Marzahner Promenaden-Mischung“ Ende Januar bestens gelungen. Der Postbote Bernd übergab in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule den teilnehmenden Chorkindern den großen Brief von der Oma und stimmte mit ihnen lustige Lieder zum Mitsingen und Mitklatschen an. Etwa 100 Hortkinder der Peter-Pan-Schule machten beim Titel „Wer kommt mit ins Märchenland?“ begeistert mit und tanzten bei „In Holland steht ein Haus“ und beim abschließenden „Rucki Zucki“ vergnügt mit.

Bis Ende November kommen die kleinen Künstler auch zu anderen interessierten Kindereinrichtungen im Stadtbezirk. Wer das Chorensemble mit diesem Programm für Kinder von vier bis zehn Jahren buchen oder sein sangesfreudiges Kind anmelden möchte, kann sich unter www.mpm-chor.de informieren und unter Tel.: (030) 933 4719 melden.

Gelungene Premiere mit Oma

Die Premiere unseres Mitsingeprogramms „Meine Oma hat geschrieben“ am 25. Januar in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule ist bestens gelungen. Der Postbote Bernd übergab Anny, Amy, Lena L., Lina, Lucy, Jenni Le, Leah und Suela den großen Brief von der Oma und stimmte dann lustige Lieder zum Mitsingen an. Etwa 100 Hortkinder der Peter-Pan-Schule machten beim Titel „Wer kommt mit ins Märchenland?“ begeistert mit und tanzten bei „In Holland steht ein Haus“ und beim abschließenden „Rucki Zucki“ vergnügt mit.