Bedecktes Umweltfest

P1210004Das zweitägige 22. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest fand diesmal im Rahmen des Plattenfestes zum 35. Geburtstag unseres Stadtbezirks auf der Festwiese gegenüber dem Eingang zum P1210021Erholungspark Marzahn in der Eisenacher Straße statt. Auf der Umweltfestbühne boten wir am 13. September mit 15 Chorkindern Ausschnitte aus unserem Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ bei bedecktem, aber trockenem Himmel dar. Viele der über 100 Zuschauer sangen und klatschten mit und verabschiedeten uns mit starkem Applaus.

IGA-Lied 2017

Aus der Veröffentlichung „die Kiez-Eule“ vom 14. August 2014


Das IGA-Lied für Marzahn 2017 geschrieben & komponiert am 14.03.2014 von Wolfgang Reuter.

IGA-Lied 2017


Es singen:
Wolfgang Reuter und der Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung
Keybord und Arrangement: Bernd Engling
Saxophon, Klarinette, Mundharmonika: Winfried Nitzschke
Aufnahme: Tonstudio Winny & Co 2014

IGA-Lied für Marzahn (C-Dur)
(für 2017)

Refrain: Berlin-Marzahn wird flott gemacht und alle werden sehn:
Marzahn ist, wenn man trotzdem lacht. Ach, wird die IGA schön!

1. Nun malt schön bunt die Häuser an! Die IGA kommt bald nach Marzahn.
Das wird das Ende des Betons! Bananen wachsen auf Balkons.
Auf Dächern wuchert Kopfsalat. Statt Auto fahrn die Leute Rad.
Und Pferde ziehn die Straßenbahn durch Hellersdorf und durch Marzahn.

Refrain: Berlin-Marzahn wird flott gemacht …

2. Man baut – wer hätte das gedacht? – die Aussichtsplattform „Wolke acht“
und auch ’ne Rodelbahn, wie cool! Der Wuhleteich wird Swimmingpool.
Die Busse fahrn mit Bio-Gas. Und wenn man schnuppert, riecht man das.
Man schwebt durch’s Land per Schwebebahn, und auf der Wuhle fährt man Kahn.

Refrain: Berlin-Marzahn wird flott gemacht …

3. Marzahn – erfüllt vom Blütenduft. Kein Flugzeuglärm dröhnt durch die Luft.
Das Rathaus wird grün angemalt, Schloss Biesdorf nachts grün angestrahlt.
Den Fröschen ist das ganz egal, sie hüpfen durch das Wuhletal,
wo gleichfalls alles grünt und blüht, und hoffen, dass kein Storch sie sieht.

Refrain: Berlin-Marzahn wird flott gemacht …

4. Es freuen sich die „Gärten der Welt“, sie kriegen wieder frisches Geld.
Und hundert Kneipen buhlen um das hoch verehrte Publikum.
Der Kienberg kriegt ein Gipfelbuch. Die ganze Welt kommt zu Besuch.
Und wer die Stimmung will vermiesen, der wird nach Mitte ausgewiesen!

Refrain: Berlin-Marzahn wird flott gemacht …

 

 



 

 

Abschlussfeier für 6. Klassen

TraditionelP1180579l traten wir am 7. Juli zur Abschlussfeier für die drei 6. Klassen der Peter-Pan-Grundschule in der Aula des WilhelmP1180597-von-Siemens-Gymnasiums in der Allee der Kosmonauten auf. Die 17 Chorkinder sangen zu Beginn das „Ferienlied“ und „Der alte Schulhof“, bevor die vier Schulabgängerinnen Sarah S., Sarah K., Alina und Julia W. das Lied „Alte Schule, altes Haus“ mit Unterstützung der anderen P1180589Chorkinder anstimmten. Auch für den abschließenden „Kinder-Rap“ gab es P1180608vom Publikum großen Beifall sowie vom Schulleiter Herr Marburg ein Dankeschön. Mit dem Wunsch für erholsame Ferien erhielten alle Chorkinder die DVD mit dem Videofilm über unsere Chorfahrt nach Lauingen an der Donau.

Beim Bowling im Le Prom

Bowling im Le Prom 2.7.14Als Dankeschön für das vorbildliche Verhalten der Chorkinder während unserer Chorfahrt nach Lauingen an der Donau waren wir am 2. Juli für zwei Stunden beim American Bowl im Le Prom. Geburtstagskind Julia Walt 2.7.14Zu Beginn sangen wir Julia Walt ein Ständchen zu ihrem zwölften Geburtstag und Herr Engling überreichte ihr ein kleines Geschenk. Auf vier Bahnen wetteiferten dann die 19 Chorkinder mit viel Spaß um die Preise. Den Pokal Siegerehrung Bowling 2.7.14für den 1. Platz mit 123 Pins erhielt Jennifer Crull. Den 2. Platz mit 102 Pins belegte Ly Thi Thao Le und Dritte wurde mit 91 Pins Jessica Baun. Herzlichen Glückwunsch! Auch alle anderen Chorkinder erhielten als Preise Gutscheine für einen kostenlosen Besuch beim American Bowl. Unser großer Dank für die Organisation des tollen Bowlingnachmittags gilt Horst Löser.