Sternflug in Seelow

P1110110In Zusammenarbeit mit Herrn Damerow vom Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. begaben wir uns am 1. September mit 22 Chorkindern, acht Erwachsenen und fünf Tänzerinnen der P1110111Tanzshow „Swentana“ auf Konzertreise zum 5. Internationalen Sternflug für Völkerverständigung und Toleranz in der Gedenkstätte „Seelower Höhen“. Unter Schirmherrschaft des Präsidenten des Brandenburger Landtages, P1110173Herrn Gunter Fritsch, und in Anwesenheit zahlreicher prominenter in- und ausländischer Gäste gestalteten wir im Wechsel mit „Swentana“ das kulturelle Rahmenprogramm und erhielten von den zahlreichen Besuchern großen Beifall für die Darbietungen. Nach dem Gesang der Lieder „Kleine weiße Friedenstaube“ und „Flieg, kleiner Vogel“ ließen Chor- und Tanzkinder wie auch Ehrengäste weiße Tauben als Symbol des Friedens am Weltfriedenstag bei schönem Wetter in alle Himmelsrichtungen fliegen. (siehe auch das Video in der Chronik 2013!)

Brunneneröffnung am Allee-Center

DSC01687Im Rahmen eines großen Straßenfestes zur Eröffnung des neuen Brunnens auf dem Vorplatz vom Allee-Center an der Landsberger DSC01794Allee präsentierten wir auf Anfrage des Centermanagements am 21. August mit 23 Chorkindern Ausschnitte aus unserem Programm „Wir sind die Besten!“. Zahlreiche kleine und große Zuschauer sangen und klatschten freudig mit und applaudierten bei unseren Darbietungen kräftig. Danach postierten wir uns auf einer Sitzbank an der Brunnenanlage mit den 14 Fontänen zum Gruppenfoto.

Straßenfest zur Brunneneröffnung

Aus der Berliner Zeitung vom 21. August 2013


Lichtenberg. Das Allee-Center an der Landsberger Allee hat einen neuen Vorplatz mit einem 90 Quadratmeter großen Brunnen sowie 14 Wasserfontänen. Die Umrandung der Wasserspiele dient als Sitzbank. Die Eröffnung wird am Mittwoch ab 14 Uhr mit einem Straßenfest gefeiert. Dabei gibt es ein Bühnenprogramm, unter anderem mit einer Feuer- und Wasser-Show. Für Kinder steht ein kostenloses Karussell und eine Hüpfburg bereit. Der Chor „Marzahner Promenadenmischung“ tritt auf. (el.)

Fernsehauftritte im ALEX Berlin

P1100760Auf Einladung der Gastgeberin Roswitha Günther alias Henriette Pfeiffer traten wir wieder nach elfjähriger Pause am 14. August mit 24 Chorkindern  in zwei Folgen der Fernsehsendung „Bei Pfeiffers ist Ball“ im Offenen Kanal ALEX Berlin in der Voltastraße auf. Beide Sendungen wurden aufgezeichnet und sind demnächst zu sehen.

P1100728In der 231. Folge boten wir das Mitmach-Medley „Meine Oma hat geschrieben“ dar, das am Sonntag, 8. September, und am Sonntag, 27. Oktober, jeweils um 15 Uhr im ALEX BerlinP1100771 ausgestrahlt wird.

Unseren „Zungenbrecher-Song“ präsentierten wir in der 232. Folge, deren Ausstrahlung am Sonntag, 6. Oktober, und am Sonntag, 24. November, jeweils um 15 Uhr im ALEX Berlin erfolgen wird.

Märchenhaftes Sommerfest

IMG_0142Auf Einladung der Agrarbörse Ost Deutschland präsentierten wir am 11. August bei schönem Wetter mit 18 Chorkindern unser IMG_0143Einschulungsprogramm „Wenn du Lust hast“ zum 1. Sommerfest auf dem Hof vom Kunsthaus Flora in der Mahlsdorfer Florastraße. Die etwa 50 kleinen und großen Besucher applaudierten besonders bei unserem Märchen-Medley „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ mit Ly als Schneewittchen und auch beim Lied vom Zuckertütenbaum kräftig und sprachen sich anschließend anerkennend über das Programm aus.