Traditionell fand die Abschlussfeier für die 6. Klassen der Peter-Pan-Schule am 17. Juni in der Aula der Wilhelm-von-Siemens-Oberschule in der Allee der Kosmonauten statt. Mit 20
Chorkindern eröffneten wir die Veranstaltung mit einem kurzen Programm und erhielten von den Schulabgängern, Lehrern, Horterziehern und zahlreichen Gästen großen Applaus. Beim besinnlichen
Abschlusstitel „Alte Schule, altes Haus“ bekamen mehrere Kinder wie z.B. unsere Ly eine Gänsehaut und hatten teilweise sogar feuchte Augen. Der Schulleiter Herr Marburg bedankte sich für die Darbietungen und sprach die Erwartung aus, dass unser Chor auch im nächsten Jahr wieder die Abschlussfeier musikalisch umrahmt.
Autor: BerndEngling
Gelungene Liedpremiere
Im Rahmen der Veranstaltung „Theater im Garten“ vom Verein Mittendrin in Hellersdorf führten wir bei herrlichem Wetter mit
18 Chorkindern vor etwa 100 Gästen ein kleines Programm im „Garten der Sinne“ in der Mahlsdorfer Wodanstraße 40 auf. Nach den bisherigen Garten-Liedern „Garry und Wodan“ und „Waschbär-Rock“ sangen wir erstmals den neuesten Titel „Flieg, k
leiner Vogel„, der vom Publikum mit großem Beifall aufgenommen wurde. Die Geschäftsführerin Frau Gobes bedankte sich für unser Programm und warb für den Kauf der neuen CD mit dem Premieren-Lied. Nach dem Auftritt erkundeten die Chorkinder mit Freude den Fühlweg und andere Stationen im Garten der Sinne.
„Theater im Garten“ im „Garten der Sinne“
Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 05.06.2013
„Theater im Garten“ am 12.06. im „Garten der Sinne“
Beim „Theater im Garten“ will der „Der Verein „Mittendrin in Hellersdorf e. V.“
am 12. Juni, um 17.30 Uhr in seinem „Garten der Sinne“, in der Wodanstraße 40, 12623 Berlin, in der Nähe des S-Bahnhofes Mahlsdorf, alte griechische Mythologien wieder zum Leben erwecken, wenn Odysseus und seine Mannschaft auf ihrer langen Reise so manches Abenteuer erleben. Die Laiendarsteller der Theatergruppe präsentieren ein Remake des beliebten Theaterstücks. Mit an Bord ist auch das Chorensemble der Marzahner Promenaden-Mischung mit der Premiere des neuen Liedes „Flieg, Vogel flieg!“, schon das dritte aus der Garry-und-Wodan-Reihe. Garry und Wodan, ein Eichelhäher und ein Waschbär, sind die Maskottchen aus dem Garten der Sinne, in welchem man ihnen auch tatsächlich begegnen kann.
Der Eintritt ist wie immer frei. Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden.
Weitere Infos unter Tel. & Fax: 030 99 88 160
Langes Kulturwochenende – ein Resumé
Aus der Vereinszeitschrift „KulturNews“ des Kulturring in Berlin 6/2013
Langes Kulturwochenende – ein Resumé
Die Veranstalter sollten Recht behalten: Nachdem das kulturelle Menü im letzten Jahr auf Sparflamme gekocht wurde, entschloss man sich, die „Kultour à la carte“ in diesem Jahr zu einem jahreszeitlich späteren Zeitpunkt wieder voll durchzustarten. Und so zeigte sich an diesem 4. Mai zum Auftakt des langen Kulturwochenendes das Wetter bei einem lauen Lüftchen von seiner sonnigen Seite. Viele Veranstalter fühlten sich ermutigt, einen Teil ihrer Aktivitäten ins Freie zu verlagern. So auch auf dem in allen Farben blühenden Marzahner Dorfanger, wo im Hof des Kulturguts Alt Marzahn die Soziale Bücherstube erstmalig zu einem Bücherfest mit buntem Rahmenprogramm einlud. Mit ihren Aktionen wollten die Organisatoren besonders die Kinder wieder mehr an das geschriebene Wort, also das Buch, heranführen.
Gleich zwei Konzerte gab es nachmittags zur gleichen Zeit in Alt Marzahn: Zum einen im Saal des Kulturguts. Hier präsentierte die Marzahner Promenaden-Mischung unter dem Motto „Wir sind die Besten“ ihr neues, aber bereits erfolgreiches Programm mit poppigen Liedern und Tänzen für die ganze Familie. Mitsingen und Mittanzen waren angesagt bei tierischen Titeln wie dem „Waschbär-Rock“ (in originellen Kostümen) oder dem „Elefantensong“. „Gegen Einsamkeit“ schwenkten die Kinder farbenfrohe Puschel. …
Hartmut Gering