Neue Chorkinder

Im Januar haben sich wieder mehrere Mädchen und Jungen aus den 3. und 4. Klassen der Peter-Pan-Schule im Chor angemeldet. Jann Daniel, Mia Isabelle, Melina und Jasmin haben bereits fleißig und mit Freude die Lieder für unser Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ geübt. Wir wünschen ihnen für die weiteren Proben und die bevorstehenden Auftritte ab dem Frühjahr viel Spaß!

Weihnachtssingen Peter-Pan-Schule

Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln führten wir am 22. Dezember ein Weihnachtssingen für die 1. und 2. Klassen der Peter-Pan-Schule in der Turnhalle in der Franz-Stenzer-Str. 41 A durch. Mit 15 Chorkindern boten  wir zunächst ein halbstündiges Programm unter dem Motto „Winterzeit – schöne Zeit“ für die 1. Klassen und nach einer Lüftungspause auch für die 2. Klassen dar. Bei vielen Liedern sangen und klatschten die kleinen Gäste und ihre Lehrerinnen sowie Erzieherinnen freudig mit. Besonderen Beifall gab es für die Gestaltung der Titel „Rudolf, das kleine Rentier“ und „Weihnachten steht vor der Tür“. Zum Schluss wurden die Chorkinder mit großem Applaus verabschiedet.

Chorweihnachtsfeier 2021

Nachdem im vergangenen Jahr unsere traditionelle Chorweihnachtsfeier wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, konnte  sie in diesem Jahr am 15. Dezember wieder im weihnachtlich geschmückten Speiseraum der Peter-Pan-Schule durchgeführt werden.  Zu Beginn begrüßte Herr Engling alle 19 Chorkinder und die anderen vier Erwachsenen. Nach dem Gesang einiger Weihnachtslieder stellte unsere Grafikerin Frau Petry die von ihr gestaltete Weihnachtskarte vor und übergab allen eine Tüte mit Geduldsspielen und Süßigkeiten. Danach trugen alle Chorkinder ihre vorbereiteten Beiträge vor und erhielten vom Weihnachtsengel Jeanine Schulz einen Beutel mit der Weihnachtskarte, Süßigkeiten und einem Lichterball. Nach den Vorträgen fotografierte Herr Löser alle Anwesenden gemeinsam mit dem Weihnachtsengel. Herr Engling verlas das Märchen „Die goldene Gans„, in dem die Namen aller Chorkinder und Erwachsenen vorkamen. Anna Katrin Klinzow wurde nach sechs Jahren Mitwirkung mit einem Orden, einer Ehrenurkunde und einem Dankesschreiben aus dem Chor verabschiedet. Für sechsjährige Chorzugehörigkeit wurde auch Viktoria Ditte ein Orden und eine Ehrenurkunde verliehen. Außerdem wurden Leana Teichert für fünf Jahre sowie Suela Dugolli, Leonie Heidecke, Lea Sophie Marendorf, Jenni Le Nguyen und Antonia Schiller für vier Jahre mit einem Orden und mit dem beliebten Promenadenmischungs-Hund geehrt. Danach lud Herr Engling alle Chorkinder zur Premiere unseres neuen Programms am 19. März im FEZ, zur Konzertreise nach Lauingen und zur großen Jubiläumsfeier „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ im Oktober 2022 im FAIR ein. Zum Abschluss spielte Herr Stürzebecher die „Kinder-Polonaise“, die Maria anführte und bei der alle fröhlich mitmachten.

Weihnachten im Allee-Center

Auf Anfrage des neuen Center-Managers präsentierten wir nach zwei Jahren Pause am 27. November wieder unser Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ auf der Bühne im Allee-Center in Hohenschönhausen. Wegen der gültigen Corona-Regeln mussten wir auf drei Tänze verzichten und auf der Bühne zwischen den Chorkindern entsprechende Abstände einhalten. Mit 16 Chorkindern boten wir vorweihnachtliche Lieder und Gestaltungen dar, bei denen die über 50 Besucher mitsangen und klatschten. Leonie, Leana und Maria führten erstmals durch das Programm. Für das Medley „Frau Holle“ wie auch für die Gestaltung der Lieder „Das Tännlein“ mit Jenni Le als Tannenbaum und „Rudolf, das kleine Rentier“ mit Leonie als Titelfigur sowie zum Schluss gab es vom Publikum großen Applaus.