Nach unseren beiden Auftritten zum Info- und Erlebnisstore des Stadtbezirks Marzahn-Hellersdorf in den Potsdamer Platz Arkaden am vergangenen Samstag traten wir am 24. Mai
wiederum zweimal mit unserem neuen Lied „Beste Aussicht hat Berlin“ und weiteren Marzahn- und Berlintiteln an gleicher Stelle auf. Zahlreiche Besucher sangen und klatschten bei vielen Liedern mit und spendeten den 14 Chorkindern starken Applaus. Zwischen beiden Auftritten amüsierten sich unsere Kinder bei einem Eis im Klettergarten und an den anderen Präsentationsständen.
Saisonstart Garten der Sinne
Aus der Zeitung „Mitwisser“ des Vereins Mittendrin leben Mai 2014
Der Winter ist vorüber – die Blumen blühen wieder! Am 28. April wurde die neue Saison im „Garten der Sinne“ feierlich eröffnet. Knapp 150 Gäste kamen in den vom Winterschlaf erweckten Garten. Zum Start in die neue Saison präsentierten 15 Chorkinder der Marzahner Promenaden-Mischung gemeinsam mit dem Komponisten und Texter Dr. Bernd Engling ihr neues Garten-Lied „Der siebte Sinn“. Die Premiere kam bei den kleinen und großen Gästen gut an und erntete kräftigen Beifall. Es ist bereites das vierte Lied, das in Kooperation mit dem Verein entstanden ist. Natürlich trug das Chorensemble auch die ersten drei Songs live im Garten vor. Bei der Darbietung vom „Waschbär-Rock“ tanzten einige Besucherkinder sogar mit. … Alexander Wagner
Beim Info- und Erlebnisstore
Am ersten zehntägigen Info- und Erlebnisstore unseres Stadtbezirks unter dem Motto „Marzahn-Hellersdorf – Berlins beste Aussichten“ nahmen wir am 17. Mai mit 12 Chorkindern in den Potsdamer Platz Arkaden teil. Bei zwei Auftritten
präsentierten wir unsere Marzahn- und Berlinlieder, darunter erstmals den zuvor prämierten Titel „Beste Aussicht hat Berlin“ und „Die Gärten der Welt“, die von den zahlreichen
Besuchern mit großem Beifall bedacht wurden. Darunter waren viele Fans von „Borussia Dortmund“ vor dem Fußball-Pokalfinale im Olympiastadion. Beim Abschlusstitel „Berliner Jör’n“ sangen und klatschten viele Gäste mit. Anschließend erkundeten alle Chorkinder mit Freude die vielfältigen Angebote der Präsentationsstände.
Info- und Erlebnisstore
Aus der Veröffentlichung der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom April 2014
Bezirk Marzahn-Hellersdorf präsentiert sich in den Potsdamer Platz Arkaden
Marzahn-Hellersdorf zieht in die Berliner City: vom 16. bis zum 25. Mai 2014 wird in den Potsdamer Platz Arkaden ein außergewöhnlicher Info- und Erlebnisgang aufgebaut. Der Bezirk lädt mitten in Berlin dazu ein, neue und überraschende Seiten an Marzahn-Hellersdorf zu entdecken. „Dabei wollen wir zeigen, wie sich der Bezirk in den letzten Jahren gewandelt hat und viele kleine und große Erfolgsgeschichten erzählen. Auch Touristen, die durch die Arkaden am Potsdamer Platz bummeln, sollen neugierig auf den Bezirk werden. Im Blickpunkt stehen die Themen Gesundheit, Bildung und Kultur, Wohnen, Wirtschaft und die grünen Seiten Marzahn-Hellersdorfs“, sagt Christian Gräff, Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Das Herzstück bilden eine feste Ausstellungsfläche und zwei Designwürfel, die spannende Angebote für Kinder und Erwachsene bereithalten. Während die Kinder sich auf Fühlboxen, Spiele oder Verkleidungs- und Fotoaktionen freuen können, gehen die Erwachsenen auf eine interaktive Erlebnistour, entspannen bei einer Tasse Kaffee oder informieren sich über Aktuelles aus dem Bezirk. Zusätzlich finden Lesungen, Workshops, Diskussionen und Konzerte statt.
Ideenwettbewerb:
Die Idee, den ersten bezirklichen Info- und Erlebnisstores Berlins mitten in der City aufzubauen, kam im Bezirk gut an. An dem Wettbewerb „Ihre Idee für Marzahn-Hellersdorf“, bei dem Ideen für die Gestaltung des Platten-Stores eingereicht werden konnten, haben sich viele Menschen beteiligt. Folgende Ideen wurden prämiert und werden im Rahmen der Aktion umgesetzt:
- Lied zum Thema „Berlins beste Aussichten“ von Marzahner Promenadenmischung e.V.
- Schach spielen auf einem M-H Schachbrett mit bezirklichen Sehenswürdigkeiten und Kinderfernglas mit bezirklichen Motiven von Kinderring Berlin e.V. Kulturhochhaus Marzahn
- Gestaltung einer temporären Stadtgarten-Lounge mit mobilen Kistenbeeten zum Mitnehmen von Gemeinschaftsgartenprojekt „Helle Oase“
- Künstlerisch gestaltete Postkarten von der Frauenkunstkarawane
Sonniges Frühlingsfest
Trotz angekündigter Regenschauer hatten wir bei unserem Auftritt am 9. Mai im „Garten der Begegnung“ in der Marzahner Ludwig-Renn-Straße Glück mit dem Wetter. Beim Frühlingsfest der Agrarbörse Deutschland Ost boten wir in kleiner
Besetzung mit 10 Chorkindern Ausschnitte aus unserem Programm „Auf uns Kinder kommt es an“ bei strahlendem Sonnenschein dar. Viele der etwa 100 Gäste sangen und klatschten bei den Liedern mit und verabschiedeten uns mit großem Beifall. Danach konnten sich die Kinder bei den verschiedenen Spielangeboten amüsieren.