Jugendchor startet in den Frühling

Aus der Berliner Woche Marzahn vom 05.04.2006


„Marzahner Promenaden-Mischung“ singt Lieder anderer Völker

Marzahn. Mit einem neuen, internationalen Programm startet die Marzahner Promenaden-Mischung in den Frühling.

Dabei stehen Lieder und Tänze anderer Völker im Mittelpunkt. Das Programm hatte beim 32. Familiensingen Mitte März im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße Premiere. Nun bereiten sich die über 30 Mädchen und Jungen auf die kommenden Ereignisse im Bezirk vor – das sind zunächst der 27. Marzahner Frühling am 6. Mai und das Biesdorfer Blütenfest am 20. Mai. Ob der Chor mit dem Lied vom kleinen Schuhputzer aus Puerto Rico, die zu türkischer Musik tanzende Meriban oder die Tanzgruppe mit dem mexikanischen „Corrido“ und der „Annen-Polka“ auftritt – für alle hat Tanzchefin Margot Boesecke farbenprächtige Kostümen entworfen und geschneidert. Beim abschließenden Medley „Mädchen aus aller Welt“ stehen auch Lieder aus den Ländern der Partnerstädte des Bezirks auf dem Programm.

Die Künstler bieten 2006 fünf einstündige Programme an, mit denen sie auch in Schulen, Kitas und Seniorenheimen auftreten. Den Chor kann man buchen im Internet auf www.mpm-chor.de oder Tel. 933 47 19.

KT

Diese Welt ist klein

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 3A/2006


… heißt das neueste Programm der Marzahner Promenaden-Mischung, das am 19. März im Rahmen des 32. Familiensingens vor über 80 Gästen im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße gelungene Premiere hatte. Mit Liedern und Tänzen anderer Völker konnten die Marzahner Jören in farbenprächtigen Kostümen, für die Margot Boesecke verantwortlich ist, das Publikum begeistern. Beim Abschlussmedley „Mädchen aus aller Welt“ wurden auch Titel aus den Ländern der Marzahn-Hellersdorfer Partnerstädte gesungen und gestaltet. Mit diesem Programm wird das Chorensemble auch zum Marzahner Frühling und zum Biesdorfer Blütenfest auftreten. Wer die Gruppe engagieren möchte: Telefon 933 4719.

Dr. B. Engling

„Ich bin ein Musikant“

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 2/2006


… sang eine kleine Besetzung der Marzahner Promenaden-Mischung am 31. Januar bei der erfolgreichen Premiere dieses neuen Mitsingeprogramms vor etwa neunzig Kindern der Kita Happy-Hippo-Land in der Maxie-Wander-Straße. Mit vielen Musikinstrumenten und Liedern zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen brachten sie das junge Publikum in beste Stimmung und erhielten für das mitreißende Programm viel Beifall.

Die lustigen Musikanten kann man auch zu sich einladen! Kita’s oder Grundschulen finden unter www.mpm-chor.de freie Termine für diese einstündigen Veranstaltung und können sie unter Telefon 933 47 19 buchen.

Dr. B. Engling 

Die gute Seele

Aus dem Berliner Abendblatt  Marzahn vom 21.12.2005


Margot Boesecke und Klaus Kühling

Zu den Trägern des Ehrenpreises 2005 der Marzahn-Hellersdorfer Bezirksverordnetenversammlung gehören auch Margot Boesecke und Klaus Kühling. Seit vielen Jahren machen sich beide um Kultur, Kinder und gute Laune verdient. Sie engagieren sich nämlich ehrenamtlich beim Chor von Kindern und Erwachsenen für Kinder und Erwachsene, der „Marzahner Promenaden-Mischung“. Er leitet den Chor, sie steht dem dazugehörenden Verein als stellvertretende Vorsitzende vor.

„Herr Kühling leitet seinen Chor seit 1988 mit großem Einsatz und persönlicher Ausstrahlung und konnte bei vielen Chorauftritten und Wettbewerben das Publikum mit gelungenen Darbietungen klassischer und zeitgenössischer Werke begeistern“, berichtet der Vereinsvorsitzende der „Marzahner Promenaden-Mischung“, Bernd Engling. Der letzte Coup, den Kühling landen konnte, war die viel beachtete Chorreise nach Peking.

Auch Margot Boesecke hat der Vereinsvorsitzende symbolisch Blumen ins Haar zu flechten: „Nach 45-jähriger Dienstzeit als Lehrerin hat Frau Boesecke als Leiterin des Chors und der Tanzgruppe der „Marzahner Promenaden-Mischung“ wesentlichen Anteil daran, dass seit 1990 über 800 erfolgreiche Auftritte, elf Konzertreisen sowie fünf CD-Produktionen mit vorbereitet wurden und über 260 Mädchen und Jungen ihre Freizeit sinnvoll gestalten konnten.“ Außerdem ist die Pädagogin für den Kostümfundus des Ensembles zuständig und überhaupt die gute Seele des Chores.

tei

Augenweide und Ohrenschmaus in der Vorweihnachtszeit

Aus der Veröffentlichung „Marzahner Ansichten“ Dezember 2005


Weihnachtsprogramme im Eastgate …

Das Chorensemble Marzahner Promenadenmischung, das im Oktober sein 15jähriges Bestehen feierte, begeisterte im Eastgate Jung und Alt mit weihnachtlichen Liedern und Tänzen.

Marzahner PromenadenmischungMarzahner PromenadenmischungIn den 15 Jahren ihres Bestehens trat die Marzahner Promenadenmischung über 800mal auf – mit 14 verschiedenen Programmen, die jeweils eine Stunde dauerten. Elf Konzertreisen führten das Ensemble nach Bayern, in die Hansestadt Hamburg und in die polnische Partnerstadt Tychy.

Marzahner PromenadenmischungMarzahner PromenadenmischungDer Verein, der im August 1992 gegründet wurde, gab seit dieser Zeit über 260 musikalisch und tänzerisch begabten Jungen und Mädchen Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Mehr über das Chorensemble, deren Mitglieder vor allem aus der Peter-Pan-Grundschule kommen, aber auch aus anderen Marzahner Grund- und Oberschulen, ist auf der Homepage www.mpm-chor.de zu erfahren.

Reinhard Hoßfeld