Unser 55. Familiensingen fand am 3. Dezember im Rahmen des Alt-
Marzahner Adventsmarktes im KulturGut Marzahn statt. Zu Beginn bedankten wir uns bei Frau Stürzebecher, die in mühevoller Arbeit für unsere neuen Tanzkinder zwölf Schneeflöckchenröckchen genäht hatte.
Danach präsentierten wir mit 19 Chorkindern auf der Bühne im Großen Saal unser aktuelles
Weihnachtsprogramm. Beim Medley „Frau Holle“ führten die Tanzkinder die neuen Röckchen gleich erfolgreich vor. Über 120 Besucher sangen und klatschten bei unseren Titeln begeistert
mit. In der Pause fragte Jeanine Schulz das Publikum nach ihren Wunschliedern für das Familiensingen. Mit Hilfe der ausgelegten Texthefte
stimmten Jeanine, Trixi und Herr Engling acht Lieder an, die der ganze Saal mitsang. Im zweiten Teil fanden besonders die Titel „Rudolf, das kleine Rentier“ und der Abschlusssong „Weihnachten steht vor der Tür“ großen Anklang bei den Gästen. Zum Schluss wurden wir für unsere Darbietungen mit riesigem Beifall verabschiedet. Nach dem Umkleiden und Abbauen bereiteten wir uns auf unseren zweiten Auftritt bei der Premiere des Adventssingens Marzahn-Hellersdorf vor.
Gelungene Weihnachts-Premiere
Eine gelungene Premiere hatte am 2. Dezember unser Programm
„Winterzeit – schöne Zeit“ auf dem Weihnachtsmarkt im Linden-Center in Hohenschönhausen. Von den 19 Chorkindern waren acht erstmalig beim Weihnachtsauftritt dabei und machten toll mit. Die Moderatoren Trixi, Alina T.
und Maurice animierten die weit über 100
Besucher zum Mitsingen und Mitklatschten. Für das Medley „Frau Holle“, „Feliz Navidad“ und „Frohe Weihnacht jedermann“ sowie für unsere anderen Darbietungen erhielten wir großen Applaus und wurden zum Schluss mit starkem Beifall verabschiedet.
Bowling mit Hubert Götz
Einen Tag vor seiner Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis der BVV Marzahn-Hellersdorf traf sich unser Ehrenmitglied Hubert Götz am 30. November mit Berliner Freunden vom Marzahn-Hellersdorfer Städtepartnerschaftsverein, vom TSV Marzahner Füchse und von der Marzahner Promenaden-Mischung beim
Bowling im American Bowl im „Le Prom“. Dabei wurden zahlreiche Erinnerungen über gelungene Projekte der vergangenen Jahre
ausgetauscht und Pläne für weitere Vorhaben in angenehmer Atmosphäre besprochen. Wir freuen uns über die Ehrung von Hubert Götz für sein Engagement für die Entwicklung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Marzahn-Hellersdorf und Lauingen und danken ihm für die langjährige Unterstützung unseres Chorensembles!
Beim Bowling im Le Prom
Am 25. November nahmen 26 Chorkinder als Dank für das gute Verhalten während unserer Chorfahrt nach Lauingen am Bowling im American Bowl im „Le Prom“ am Eastgate teil. Unter Anleitung und Betreuung der erwachsenen Vereinsmitglieder
hatten alle großen Spaß beim Bowlen auf 6 Bahnen. Zum Schluss wertete der Organisator Herr Löser die Ergebnisse
aus. Die drei Bestplatzierten erhielten von Herrn Engling jeweils einen Pokal und einen Gutschein für eine Stunde kostenloses Bowling mit fünf Freunden. Den 1. Platz belegte Emina mit 111 Pins. Zweite wurde Sarah K. mit 104 Pins, Dritte Lena N. mit 96 Pins. Alina T. und Anny kamen gemeinsam auf den 4. Platz mit jeweils 95 Pins und freuten sich ebenso über einen Gutschein.
55. Familiensingen der Marzahner Promenaden-Mischung
Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 21.11.2017
Am Sonntag, den 3. Dezember, von 15:00 bis 17:00 Uhr, ruft das 55. Familiensingen des Chors “Marzahner Promenaden-Mischung” in das Kulturgut Marzahn, Alt-Marzahn 23. Vorgestellt wird das Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ mit neuen und bekannten Winter- und Weihnachtsliedern und Tänzen. Auf Vorschlag des Publikums werden mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes gibt es auch im Hof des Kulturguts und in der Keramikscheune „Schamottchen“ interessante Angebote.
Anschließend stimmt das Chorensemble gemeinsam mit vier weiteren Chören Advents- und Weihnachtslieder beim 1. Adventssingen Marzahn-Hellersdorf von 18:00 bis 19:00 Uhr auf der Bühne vor dem Bezirksmuseum auf dem Alt-Marzahner Dorfanger an. Dazu sind Jung und Alt ebenso herzlich eingeladen.